A Te
gebracht, und verFaufe jebt von Dem etfien Brande
(weicher befonders gut gerathen) Mayer. und Dachs
feine aus Meinem Raume zu billigen Preifen, Die
Süte diefer Steine war längft bekannt, und empfehle
mid) damit beflens, Daniel Efchenburg:
Bon einer, mir confanirten Xadung verfchiedener
Sorten ganzer und halber Bier: und Wein s Bouteilen,
verkaufe ich aus dem Schiffe zw febr billigen Dreifen,
Das Schiff lest unter ter Alfüraßc; ich erfuche um
gefälige Yufgaben, . 5.WD. Gacttens,
f binters Warkt Nr, 9454
Ale Sorten weiß und coul. wollen Garn In bes
Fannter Güte , und beftes baumıw., Dochtsarn, billigen
Preises, bey 3,C, Schmidt {r., Woleugarnfabrite,
Heckergrube Nr. 193,
S. £. Wulff, langen Lohberg Nr.341, empfiehlt ich
mit verfchiedenen Sorten fddnes grünes und braunes
eigengemachtes Nockszeug, wie auch mir dauerhaften
dlau und meiden Unterbeirs :Bühren, 6 und 8 Biertel
breit, zu den billigfen Preifen,
Wittwe Volport, mohnhaft in der Zohannisfrafe
vor Hafenhof Nr. 19, empfichlt fd min Wollengarn
in allen Farben, fo wie mit recht (ddnen eigengemadhı
sen Mockszeugen und mehreren bekannten Waaren,
Eine vollkommene Auswahl von dunenreihen
Bettfedern und Dunen, zu den bikigfen Preisen, Uns
tere Zifchfirage Nr, 111,
3, 8 NawigEy , in der ZJobannisfiraße Nr. 2,
empfiehlt fich ıntz (djönen gepflückten ausgefuchten
Yepfein, als Comptoiräpfel, Nonnäpfel, Kantäpfel,
Kriegeräpfel, Sitronenäpfel, Blankäpfel, Pigeonäpfel,
Borforfer Wepfel und mehrere Sorten, mit der Tonke
a met; ferner mit bitzeren Pommeranzen, faftvollen
Girronen a Dub 8 8, 10 fl 1. ı mE, fhdnen Weinsrauden
und mehrern Sorten Zrüchten, alles zum billigfen Preife,
So eben habe meine erften Holandifchen Yußern
erhalten, Die befonders groß find, und empfehle iD
mic) damit befieng; ferner (hdue gepflückte Nepfel zum
BVerfhiken, die Tonne zu 3 mE 8 FI bie 4 ml mit der
Tonne, Zwetfchen zum Sinmachen a Schocf 3 Bi, (hdne
große Pfırfihe, billigen Preifes,
GE, Prebdn, Breitefiraße Nr. 738,
Bey Saß ar der Trave find frifche Karpfen
zum billigen Preife zu haben,
„Da id forimährend frilhe Karpfen uud Karaus
{den erhalte, fo empfehle ich mich den geehrteften Hertı
fchaften und meinen Sdunern zu fehr billigen Preifen
beftens, 3. €. Hol; große Srdpelgrube,
Yuf der Braucrzunft; Recht gutes Dier auf
DBouteilen,
Verkauf anderer Sachen.
Ein aus dem Grunde ausgetrockneter , mit-
hin vorzüglich für Seidenwaaren ,! als Taffete,
oder auch zu Putzyaaren sehr anwendbarer Laden-
Schrank, dessen oberer Theil mit ı2 Reolen und
5 Glasschiebern, der untere Theil noch mit 6 Reo-
Yen und 3 hölzernen Schiebern versehen ist, 143 Fufßs
hoch und 143 Fuls breit, und in einem änfserst gu-
ten Zustande befindlieh, Ferner: Ein wegen Ac-
curatesse und Qualität vorzüglich schöner Wa-
gebalken, womit sowohl Kleinigkeiten, als auch
Collis von 2000 Pfund und mehr füglich gewo-
gen werden können, nebst Schalen mit eisernen
Ketten. Zu evyfragen in der Alfstraßse Nr. 37.
Zwep große fehr gute Zußdecken und einige Betty
me.
„Ein Schleifüein, 53 Zuf hoch, wegen Mangel
Qine eiferne Yreife mis metallner Mutter und
fir
eifernem Rad nebft allem Zubehör, befonders für Daplerı
müler zu gebrauchen. Näheres im Nddredhaufe,
Zweg vorzüglich jhöne franzdfifldhe Doppelte
Sagdflinten, worunter eine 4 Piston , um mit hemis
{oem Pulver daraus zu fhießen, Nachricht im Ade
Dreßhaufe, N
Ein großer Trimeau-Spiegel; 2 Daar mefingene
Ofenthüren, and ein Pldıteifen mit 2 Bolzen,
Kauf: Sefuch,
Ein gutes mefüngnes Hapagoybauer.
Sin alter eiferner Dfenkaften oder Pyramideofen,
Näheres Hreitefiraße Kr. 792, : N
(Ein Heiner, nod) brauchbarer, eijerner Dfen nebfi
Bubehdr.
Zu vermiethen.
F Zweo freundlidhe durch einander gehende Zimmer
im Hinterflügel, mit Mobilien , für emen einzelnen
Herrn, oder zwen junge Leute die die biefige Schule bei
{fuchen, gleich oder zu Michaelis, Man übernimmt auf
Verlangen die Bekdftigung für leprere. Obige Stuben
find auch monatlich in Miethe zu bekommen, Näheres
am Koblmarkt Nr, 276, M S
Sn einer guten Gegend der Stadt: Eine Heine
Stube mit Alkoven, VBorplag und Holzgela$, an sin
pder zwen Bille Leute, auf Michaelis.
Zu Michaelis, in der Königfirafe Rr.877:; Eine
Diele für 2 Wagen, Da
Kür die 6 Wintermonate, in einer Der (ebhafter
fien Straßen: Ein Local, befehend in 3 heizbaren Zime
mern, Küche, Speifekammer, Gelaß zu Holz, und Kunf-
mafjer auf dem Hofe; zu 4 Wochen nach Michaelis,
Nachricht im Addreßhuufe, N
Rabe anı Markt: Eine Stube mit Alkoven und
eine Stube unten im Haufe, an einzelne file Leute;
gleich oder 4 Wochen nach Michaelis, Nachricht int
Addrefhaufe, £
abe am Klingberge: Ein heigbares Zimmer,
Schlaffammer, Feuerfiee, Borrathstammer und PIas
zu Holz, au einzelne Leute oder eine Demoifelle 5 gleich
Dpder vier Wochen nach Michaelis, Nachricht im
Addreßhaufe.
Ein Kornboden an der Trave Nr. 100,
Selds Anleiden,
Sn einem gut gelegenen Haufe zu diefem Mich.
Term. : 5 bis 600 mE 2108 Pfandgeld.
Zu belegen find, lals erließ fiheres Yfandgeld ;
1000 Näheres im Addrefhaufe,
irca 1200 m& find als fiheres Yfandgeld zu beı
legen, gleich.
Familien Begebenheiten.
Heyraths = Anzeige.
Unfere am heutigen Tage vor fidy gegangene
ebelidhe Verbindung zeigen wir den Berwandten und
Ereunden ergebenft an. Lüber den 30. Septbr. 18240
at. Georg Neth, Chiruraus.
anna Maria Reich, geb, WiHnwAaRN.
D OMA MN 6 9 Ubr,
An Donnerkag den 30. v. M., Morgens 9 ot,
N
rche, in feinem 7afßen Lebensjahre, R .
monatlichen COweren Leiden au der MWafferfucht ;- tief
betrauert Don
tlihen Berwandten des
kan SBerfordbenem