'
'
und der Zufhrifr verbundenen Kofen tragen möffe, und
daß der Karutarifche Neukauf nicht fiatt habe,
Kaufliebhaber Fdnnen fich im Licırations Termine am
Sonnabend den 5. Zung d.Z., Morgens präcife 10 1hr,
im Niedergerichr hiefelbft melden.
Bu miffen fen hiemir, daß des Johann Zochim
Schünemann hıefeldft sub No, 270 in der Glokengiefers
firade belegenes Morhdiauhaus am 29. May d. 3. ge
richtlid) aufgeboren und zu 13,800 ma Cr. mit dem Ans
Hange eingefekt worden, daß der in termino Oftern
d. 3. gefündigtz erfie Prandpofien von 2800 mA Ert,
in termino Wichaeli$ d. Z., was aber über den Ein
faß geboten wird, ben der Umfchrift baar bezahlt mers
den, der Fünftige Käufer alle mit dem Berkauf und
der Zufchrift verbundenen Kofen tragen müffe, und daß
der Rarutarifhe Reukauf nicht katt habe.
Kaufliebhaber Fdnnen fich im Licitattong: Termin, am
Scnnabend den 10. Zuly d. 3., Morgens präcife zehn
Ubr, ım Niedergericht biefelbit melden.
Bu wiffen fen hiemit, daß des Johann Zacob Satı
zelberg gegen die Krähenfraße über belegene Bude am
29; May d. 3. gerichtlich aufgeboten und 34 1000
Courant mit dem Anhange eingefeBr worden , daß das,
was über den Einfaß geboten wird, bey der Umfehrift
baar bezahlr werden, der Fünftige Käufer alle mit dem
Verkauf und der Zufchrift verbundenen Koften tragen
müffe, und daß der faturarifche Neukauf nicht fatt habe,
Kaufltebhaber Ednnen fich im Yictrations: Termin am
Sonnabend den 10, Zulo 5. Z., Morgens präcife zehn
Ubr, im Nıedergericht hiefeidf melden.
Zum dffenslichen meifibietenden Verkaufe des
in der Hınterreike in Travemünde sub No. 150 beles
genen, dem Peter Hınrıdy Sootmann dafelbft gehörigen
Haufes und Hofes cum perrinentiis, if Zermin auf
Freitag den 18, Juny d. Z. angefeßt,
Der Verkauf gelchieht auf den Einfaß von 1650 m
Eour. und mit dem Anhange, daß mag darüber geboten
wird, fo wie der gekhndigte vierte Pfandpofien von
100 m&, baar ausgezahlt werden muß, daß der Kaufer
alle mit dem Verkauf, fo wie mit der Zu: und Ums
fehrift verbundenen Kofen tragen müffe‘ und daß der
Ratutarılde Neukauf nicht Statt finde.
Kaufliebhaber Es nen fıdh im Licitationstermin Mits
tag6 Präcıfe ı2 Uhr im Vogtengebäude zu Trave:
münde einfinden, mofelbft auf Untrag des Subhaftanten
das Öffentlide Auigehot diefes Haufes gefchehen fol,
Actum über im Yandgerichte den 7. Way 1824+
In fidem
3. BD. Meffing, Dr.
ud, Amanuensis,
Hm Schlütting beym Becken [oN durcy unsen ber
nahnte beeudigte Makler verkauft werden :
Der Berkaut des Haufes In der Cgydienfiraße
Wr, 684 wird am 3. Zung no nicht fiatt finden, fons
dern dleibz vorläufig AUSgEÜBT. 3. 4. Detersfen,
Donnerfiag den 3, Zuny, Nachmittags 3 Uhr:
Das Wohnhaus Nr. 318 Oben in der Hlırkraße. &
find darin defindkich auf der Diele: ein heikbares Zim-
mer, binter diefem ein Feuerheerd und Luke zum Keller
unter dem Haufe. Zerner ein Eleiner (djmaler Hof:
raum, Zn der erfien Etage gaffenwärts ein bheigbareß
immer und Kammer; die zwente Erage entbält einen
orplag und Maumm zu einer Werkfäkte; Die dritte und
Werte Etage Bodenräume, NMüähere Nachricht bey
SS. U, DVetersfen,
Am Donnerstag den 10. ga Nachmittags
3 Uhr: Das grofse Wohnhaus in ler Beckergrube
sab No 232 Die Beschreibung dieses Hauses ist
bey Unterzeichnerem zu haben, Eingestretener Ver-
hältnisse wegen wird dies Haus zu einem der jetzi-
gen Conjunctur nach völlig werthseyenden Preise
und unter annehmlichen Be. ingungen verkauft wer-
den, J. A. Peterssen,
Durg& unten benannte Beeydigte Makler wird
In Sffentlicher Auction meiftbietend verkauft:
s m Dornerfiag den 3 ung, Bormittags Io Ubht,
in dem Haufe Yr, 796 ın der Breitenfraße: Eine
Heine Parthen Sardelege er Hovofen, vom Bewächs
Ynno 1822, in bequemea Cavelingen, um Aufsuriumer.
3 Li,
Donnerfiag den 3, Jung, VBormutags 104 Ubr,
präcife, in einem Keller In der großen Petersarube: Der
Meß der beiten wohl unterhaltenen Alıcn MWeihen Reine,
aus der Berlaffenfchaft des MWeinlagers des frei, Herrn
Langerhaufen, fchoon von Sıkden, in Cavelingen on
ı Orboft oder ı Bosh: I Srück Aber bundertjährigen
fchweren KFranzwein, ı Stü@ Serons von fchdnem
17987 Sewächt, ı Srüf weißen Sraves 18187, I Stück
rıma Begiers Muscat 18207, ı Orhoft Pedro Limes
nes 1819, 8 Borhen Mallagg-Sect vom 1817 Und am
dern Zahrgängen; danächft ferner: % Ohm alter Bas
tavia Urrak, ermas meiher Weins und EffigrDruf, und
24 Dale und runde Srückfäffer und Zulaßken von circa
37 41 51 6; 7 Und 8 Orbhoft, Eggers ud Köppen.
m Mittwoch den 9, Zuny, Vormittags präsife
9 Uhr, auf den Kaagerplägen an der Trave ben der. De:
yenau u. f.m.: Sine bedeutende Parıhen Fadenhols
beflehend in (dhönem überfiehenden 2: und zfüß$igen Bl
hen Klufrhols, Hagebüchen und Eichen Kluftholz, fo!
wie auch Buchen Knfppelholz, in bzqauemen Cayelingen:
gegen bare Bezahlung in grob Courant.
3. U. Detersfen,
Um Mirtwoch den 9. Zuny, RMachmitzags präcife
33 Ube, im Keller unter dem Haufe Nr, 693 in der
Ködnigraße: Eine Parihey Ceron3 und Preignas von
1820, Eggers und Köppen,.
Um Montag den 16. Ang , Vormirtags 95 Ubi,
in dem Haufe in der Zohannısfiraße Zoh. Ar, Nr, 25;
Eine Sammlung von in gutem Srande erhaltenen Deh
Gemälden, morunger etutae von derübmten Meiferni |
das Berzeichni$ ik uncatgeldlıch zu haben bey
3. Y, Peterkfen,
Durch unten benannte Anuctfonarien foW ver,
fauft werden:
Bm Donnerfiag den 3, Jung Vormittags 9 11h
in der SiockengieherfivaBe auf Glandorte hot, gegen baate
Bezahlung in grob GCouranr: Haufgeräthe vos Kupfer,
Bınn und Mefüng, Kleider, worunger ein Yılg mit
Zobel, Leinenzeug, Berten und verfHtedene WMobilien.
GE, X. 9oedeke, Aucıtonariugs,
Die auf den 3. Juny angekündigte Yuction auf
dem Pocenhofe finder nıcht fart,
ES, 5. Socdecke, Yucıionarius.
Mittwoch den 9, Zung, Vormittags 9 Uhr;
im Haufe Nr. 73 In der Huntfirafie, gegen baatt
Dezablung is arob Eourant: Hausgeräthe vor Sn
Binn und Wefling, Kleider, Leineuzeug, und Betrem
ein atlaffener Damenpelz mit Büek und Fuchsbefag}
verfchiedene Wobrlien, eine Beriftelle mit Gardinen, eis
eichener Koffer mit Sifen befchlayen, eine eichene Yrefit,
eimas Gold und Sılber, und mehrere Sachen,
€. SZ, Boedede, Nucrionarkuß.
Derkauf unbeweglidher Gilrer,
Unter der Hand oder öffentlich an einem
auiüchstens zu bestimmenden Tage, soll unter billi-
En Bodingungeg bey genügender Sicherheit vor-
le