a
irgend einem andern Rechtsgrunde Anfprüche zu haben
vermeinen, fchuldig erkannt werden, (ich damit Inners
halb einer doppelten (dchffchen SFrift und folglich fpäs
tefieng am 1. Wan d, SH. 1824 sub praejudiecio
praeclusionis et perpetul silentii im Dbie| gen Nieder:
gerichte anzugeben und refy. als Erben zu legitimiren.
Acıum übe int a den 31. Yan, 1824,
n em
(L. 8.) Stinking, Dr.
Deffentliche Berfteigerungen.
Die Erbauung einer neuen Kornfheune ouf dem
Grummeffer Hofe joll am Sonnıag den 18. April,
Mirtags Ein Uhr in der Wohnung des Daächs
terg Dübring zu Erummeß ın öffentlicher Lici
tation dem Windeftfordernden überlaffen werden, Die
Kife, Anfchläge und Bedingungen Fdanen vom 7, April
an, fomol ben dem Pächter Dübring zu Crummeß als
ou ben dem Rechnungsführer Bufch, allbier auf dem
Bauhofe, eingefehen werden. Lübeck den 1. Üpril 1824,
Die BZau: Deputation,
Seridtitgme.
Bu mwiffen fen hiemit, daß der Catharina Dos
rothea geb, Dücker, des weil. Zacob Michael Brüfch
AWwe. und Kinder NMamens Friedrih Ernfk Cbhrifran
und Zohanna Curiftina Dorothea Sefchw. Brüfch hier
felbit im EuUernbrof sub No. 3, iBt 214, belegene Wohs
Aung am 27. Mürz d. Z. gerichtlich aufgeboten und zu
1200 m& Cour, mit dem Ynhange einzefept worden,
daß das, mas über den Einfag geboten mwırd, ben der
Umfchrift baar bezahlt werden, der Fünftige Käufer alle
mit dem Verkauf und der Zufchrift verbundenen often
HET gude, und daf der fiatutarifche Meukauf nicht
att babe, “
SKauflıebbaber Fönnen fidh im Licitationg Termin am
Sonnabend den 8. May d.Z., Morgens präcije zehn
br, im Niedergericht hiefelbft melden.
Sm EC Hürurg deym Segen [on dur ungen bes
nannte beeydigte Makler verkauft werden:
Um Donnerfiage den 22. April, Nachmittags um
3 Uhr: Das vorzüglich feßle, mohl unterhaltene Wohns
haus Nr. 76 ın der untern Mengfiraße. In demfeliden
befinder (ich auf der großer hellen Diele ein Wohnzıummer,
eine belle Xüche und eine Spelfekammer; auf dem erfen
Boden mehrere Kammern und darüber wen ehr fhöne
Bdden; ım Seitenflügel unten ein Zimmer und ein Saal,
oben drey nach einander folgende Zummer, Unter dem
Daufe find zweg vorzüglich trodene gewdlbte Keller und
ein Speifet-Uer. Auf dem geräumigen Hofe ıft cin gros
feg Wafchhaus, morin laufendes Kunftmwatjer, dabinıer
einhübfder Sarren, ein Hıntergehäude, worin eın Holz
fall, eine Xfıche, zwen angenehme Zımmer und ein Boden
befindlıcdh. Das Nähere if zu erfahren ben
BG, 3 Wendt,
Um Montag den 26. April, Nochmitrzags 3 Uhr:
Das im beften baulichen Srande befindl:che Haus Nr. 664
in der Ködnıgfiraße ben Sr. Carharinen. Selbiges ent:
hält in der erfien Erage gaffenwärte zwen (ddn tape:
zirte Zimmer , auf der Diele eine helle Küche. Speifer
Fammer und Bediearenfiute; im Hinter flügel einen Saal
and dahinıer noch ein Zimmer und awey Kummern, beide
erfiere tapesirr. In der zweiten Srage gaffenwätts ein
zapezirtes Arbeitssimmer, daneben eın fd)dner Saal mit
auftoßendem Speiferimmer, fämmilich neu und gefhmacd
woll decorirk; iny Hinterflügel vier Schlafzimmer, wo:
won zwen tapezire. Alle Defen in den Zimmern find im
Defien Zußande and heigen beforders qur. Auf dem
Worploße der zmeiren Erage befünder ich die Sefindeo
und eine fıhr ırodne BosrathsEammer. Aufdem erflen
Boden zweny Vorrathss und eine Rauchkammer; dardı
ber ein zweiter geräumiger Boden. Im Hintergebäude
der Holzftall, Sıallung für vier Pferde, und darüber
ein Schlafsimmer und binreichender Bodenraum zu
Deu und Sıroh; im Hofe ein Wafchhaus und Bequems
lichfeit, Der Heine Gartenenrhält vortreffliche Pfirfich,
Yprsfofen, und andere Obfibäume, Unter dem ganjen
Daufe find fehr fehdne ırocne gemölbte Keller, und Im
Keller und im Hofe if laufendes Kunfiwalfer. Das
Haus Fann täglich in Augenfhein genommen werden,
und die Bedingungen find einzujehen bey
SG, 3, Wendt,
Gleich nachher:
, Das in der Holfienfiraße sub No. 175 belegene,
im guten baulichen Zußande unterhaltene, für jeden Er
werb (ehr gslegene, Wohnhaus, moben eine Hurhfabrike,
aud) laufendes Kunfi- und Grundmaffer if.
Im Haufe find unten an der Straße zwey heigbare
bübihe Zimmer, auf der geräumigen Diele eine belle
Küche nebft Speifefammer, ein Cadıner und 6 Wands
feränte; „oben vorn 3 bheigbare Zimmer und auf der
Gallerie eine Schlaffammer, Auf dem erfien Boden
5 Kammern und heller Bodenraum; auf dem zweyten
Boden eine große Kammer, eine Rauchkanımer und ges
räumiger Bodenplas ; auf dem dritten Boden eine Feine
S$anımer und darkıber noch eine Kammer 1c. UMeber
dem Eingange zum geräumigen Keller link$, an der
Straße, war ein Schauer, welches am Stadtbuche vers
zeichner if; an der anderu Seite drey gleichfalls ger
mwölbte Keller, mut Eingang von der Straße und von
der Diele, Der eine Flügel har einen gemwdlbten Kels
fer, z geräumige heigdare Zummer, dabinıer die Huths
Zurichtfammer nebft gewölbrer Trockenfiube; oben eis
nen Hurhjaal, eine heigbare Schreibflube, und noch
eine Hurbzurichtfammer mit einer Treppe zu der ers
mwähnıen unterH, einen Boden, deffen größere Hälfte In
einer Kammer befteht. Der andere Alusel, 3 Etagen
in Brandmauern, if ganz zur HurbfabrıE eingerichtet,
Zwifchen den beyden Aügeln ıft ein Keiner Gatten neblt
Portal und Wajchhaus, und hınter dtefen die mit eis
nem Dache veifehene Kärberen. Das WKähere der am
uchmlichen Bedingungen if ben mır zu erfahren,
©, 3. Wendt,
Und fodann:
Eine Bleiche, der Efengrube gegenüber, jenfeits
der Trave ben der Pfrerderränke delegen, wobep ein
Wohnhaus, ein Mangels und HZiüedkhaus und ein Stall»
gebäude befindlich. S6. 3. Wendt.
Durgd unten benannte beeydigte Makler wird
in Sifentlicher Auction meiftbietend verkauft:
Ym Montag den 26. Yyrıl, Bornzittags 10 Tb
fol im vormaltgen Narben infeller eine alda aus fris
herer Zeir gelagert gebliebene, mohl unterhaltene Darı
then alter NMheinmweine von den beflen Sewächfen und
SZahrgängen, Öffentlich verkauft werden, als nämlich;
BSeifenbeimer 17608 in Caveling,
auf YBodenbeimer 17471 U, 17400 tbeils von ı
Sılcken, yEnfiheimer 1747, 1726, 17191 Drh. theils
Aädesheimer 1744, 1727, 17180 ) von ı Ohm.
auf Bouteillen, Hochheimer 16601, 50 Bouteilen pr.
N GCaveling,
benebft einer Anzahl zu diefen Weinen gehdriger Stüds
fäßfer. Eggers und Köppen,
Durch unten benannte Auctionarien fol ver,
fauft werden:
Mittwoch den zı. Wpril, Vormittags 9 Uhr, im
Haufe Nr, 318 in der Zifchergrube, gegen haare Ber
zahlung in grob Eourant: BVerfehievene recht fchdne im
Beueßen Sefhmacke gearbeiere Mobilien, al6 Divan$ı
PA