$ Die Vorsteher des Waisenhauses erlauben es
\
sich, ihren geehrten Mitbürgern zu bemerken: dafs
am Palm-Sonntage die dem Waisenhause bewilligte
Sammlung an den Kirchthüren Statt findet,
Mittewoch d, 7. April [] z. Füllk. Rec, d.
2.Gr.6 Uhr. T— 9 Uhr.
Hiedurch erlaube id mir, den Handlungsfreun®
den meines am 24. Febr. d, I. verflorbenen Bater$
die ergebene Mazeige zu machen, daß ich die von dem
Eeeligen feıt einer Reihe von 38 Jahren geführte Hands
fung unverändert unter der bisherigen Zırma forıfegen
werde, und verbinde daben zugleich die Bitte, das dem
jelben gefchenfre Wobhlwollen und Zutrauen auch ger
netotft auf mich zu übertragen, da mein Befreben fet$
dahın gehen mird, mich deffen würdig zu machen.
Daniel Borbeck,
unter der Firma; Daniel VBorbek & Comp,
So wohne von heute an in_ der Fildhfiraße
Nr, 77. Den 1. Ypril 1824 De DH. Wiens.
Den Herren Intereffenten meiner Grundkückens
Iotterie mache ich die ergebenfie Anzeige, daf ih, um
fowobhl die Fünftigen Srwerber diefer Grundfücke Hır
Streitigkeiten, al$ aud) mich felbft für jede Verantworts
Lichfeit zu fihern, durch den Herrn Hauptmann Behe
rens eine genauv Karte nebft Vermeffungsregifter, fowie
eine Be{Hreibung Hber die Unterhaltung der Scheiden
and was dem angehdrig, habe entwerfen laffen, und
daß nach Manßgabe des Plans die Grenzen der einzel
nen Parcelen, die durch die Länge der Zeit theilweife
aundeutlich geworden, durch denfelben regulirt find,
Diefe Karte, die bey der Ablieferung zur Norm dies
nen wird, if von heute an zur gefälligen Anficht der
‚Derren Interefenten in meinem Comtoir ausgelegt.
Lübeck den 24, März 1824. SC, Drummer,
Der Unhang zum Lübeckiichen Gefangbuche, die
Gontırmations, Lieder enthaltend, weiche am
Sonntage Palmarum in allen Kirchen gefungen wers
den, if In der Rarhsbuchdruckeren, Mengfiraße Nr, 114
auf Schreib» und Druckpapier zu bekommen,
Drauerey, Ifes Auartier,
1fe Drau.
Morgen oder übermorgen brauen :
‚6, Namm, DSedfergrude Nr. 197,
‚9.E. Durfdhmidt, daf, Nr. 235.
. Weflphal dafs Mr. 271.
3. Grevesmühl, dal. Nr, 274.
3. Maddel Wmwe,, Fifcdergrube Nr, 412,
SH, Dläbn, daf. Nr, 316,
SH. S. Holm, Engelswifh Nr. 580,
€. HD, Hirt, langen Lobberg Nr. 349,
MM. Bohn, Slockengieferfirahe Nr, 242,
„, S. Lender, Zohannisfraße Nr, 34.
€, Boß, SFleifhhauerfiraße Nr. 155.
Ge, D. Meimers, Ddaf. „1280
. SG, Weftphal, Hürfraje Yr, 262,
LGA
©.
LaELOLILS
SD öresdand, Wah ee el:
Ss DE , m fra „487
er, daf. Nr. 485
PD, Wolters, Krähenfiraße A
3, DM. Bofß, Ndnigkraße Nr, 351.
Hamburgifche allgemeine Penfions;Anftalt,
Da nunmehr die zufolge der Claffen:Sintheilung
nd dritten Berloofung der YWetien, aufs Meue auszus
gebenden Ziehungslifen aller fünf Slaffen, fo wie au
Die reuidirten Prämienlifien der zen Und zen Werlogs
AA
fang den Drug Keylafen fo werden foldhe von mir, ges
sen 2 f Vergütung für jedes Sremplar, ausgetheilt,
Ein Anhang zum neurevidirten Planc wird unents
geldlich mirgetheitt,
Bur Erläuterung dient, daf das Ylter refp, Theilnehs
mer fic) in der
1,@l.y 1. Berioofung bis ult. Dechr, 1763,
2. 0%, „ 22, Octbr. 1762,
3. do. 7 ult, Dechr. 1763,
2,: I, 90, vom r. Jan, 1764 bis 28. Sept. 1776.
2. do. = 23.0et. 1762 bı$ 23, Jan, 1777.
3. do. z 1.3an, 1764 big ult. Des, 17774
3.: 1. Do. z 29, Sept. 1776 db. 11, Way 1787,
* 24.San. 1777 bi$ 6. Nov. 1790,
3. do. z 1,3an.1778 bis ult, Dec, 1790,
A:: I, do. s 12. 2Ra9 1787 big 25. Jan, 1800,
s 7.Nov, 1790 bis 10, Aug, 1803.
= X, San. 1791 big ult, Dee. 1803.
5: I. do. alle nachdem 25. Zan, 1800 gebohrne,
s ss z Jo, Wug.1803 do.
3. DD“ # z # 31. Dee. 1803 do,
erfireckt, ich demnach erfuche, mit ben Adforderung der
EN Segenflände die Unzeige des Witers devs
enden.
Die Beyträge für das verflofene Quartal erfuche
einzufenden, zur Entgegennahme felbiger bin ih acht
Tage hindurch, den Sonnrag ausgenommen, in meinem
Haufe Nachmittags zwifhen I bis 3 Uhr anzutreffen,
und zahle zur felbigen Zeit, gegen Einleferung der Qui:
tung, die Hebungen aus,
Zuitungsformulare find ben mir abzufordern.
Kübet den 31, Mars 1824.
RN. DH. Handen
biefiger Sefchäftsführer Dual MAafalt.
„ Da-fich das Gerücht verbreitet, als habe ich
mein Haus verkauft, fo fühle ih mich bewogen zu er=
Elären, daß ich nie daran dachte, daffelbe zu verkaufen,
SE. €. Schwande Wme,.
Ylle, welche an die, am 5. Jan. d. Z, verflors
bene, Zumgfrau Magdalena Slifabeih Kaettel, weiche
zuleßt in der Wahmfiraße, bei der Witwe des meiland
MRademachers Zohann HMdolph Friedridy Buchwaldt,
gewohnt hat, eine Korderung haben, werden hiedurd)
aufgefordert, fich damit, innerhalb 4 Wochen, bei mir
Zifchfraße Nr, 89, zu melden; Ss
über d, 31. März 1824. DH. Wibel, Dr.
Diejenigen, welche an den verforbenen Brannte
wweinbrenner Friedr, Zoch, Nicol, Stein nod) etwanige |
Forderungen haben, werden vom Unterzeichneten aufs
gefordert, fi binnen 14 Tagen, mir den Dazu erfordere
lichen Bemweifen, bey ihm zu melden.
HD. D. Heitmann,
Gurator für die Witte des Berforbenen,
Wenn ein einzelner Mann Neigung hat, an eis
nem fehr angenehmen Ort, z Meilen von Lüberk , eine
Meile von Oldesloe, in einem Rillen Hansfande, hen
wen bejahrten Perfonen, ia einem zierlidhen Haufe
mit daben vorhandenem fehr angenehmen Garten, fc
gegen billige Bezahlung in Koft und Logis zu geben,
der geliebe ich im Addrefhaufe zu melden, um das Ras
here zu erfahren,
Zndem ich jest von den fo beliebten Glasharnros
nitas in allen mdglichen Sröfen und Facons verfertige,
{fo verfebhle id) nicht, diefes einem Verehrungswürdigen
A Ber be beigen At UNE Oh,
Al auch be ste für € ges reparire,
, S, Lengnit, Spiegelmacher,
SloffengieferÄrahe Nr, 249
Ka