mn
NachH Miga:
Zoch. David Wohlers, mit dem Schiffe Concordia, wird,
wenn die AMirzerung gelinde bleibt, In Furzer Zeit das
bir abgehen, da er bereit$ einige Güther angenommen.
Nachricht ben n „3. 9, Dererfen.
Ber, Hemr, Hay, das Schiff Henrierta Youifa, wird,
wenn e8 die Wirterung erlaubt, in Furzer Zeit von bier
geben, meil er bereit$ einige Öuürher angenommen,
Nachricht ben E 3..D. Vererfen,
Sens Chrıften, mit dem Schiffe Dorothea Johanna,
* mird mir den zuerfA dahin abgehenden Schiffen Augleich
in See geben. Nachricht ben 3. 9. Dererjen.
Claus Qnic. Kichn, das Schiff die Unternehmung, wird
nach Schfr, Bendfeldt zuerft dahın abgehen und Feis
nen vor fich lafen. Räheres ben Z.D. Dererfen,
3. SG. Dieckelmana, das HE eh wird mit dem
nu bier gehen, Nachri en
erfien von hier geh: N KO Dani,
Y. F. Lunau, mit dem Schiffe Georg Wilhelm , wird,
ba er aus dem ande befrachter if, am 13ren dies
fes befiummr dahin abgeben, und die Shrer für Sıllige
Zracht mitnehmen, Nachricht bey SD, Peggrfen.
Nach Xönigsderg:
H.K. SGeslien, das Schiff Sophia Friederica, wid in
Furser Seit dahin abgeben, Nachricht ben *
3.0, Deterfen.
ach Memel:
‚5. Meyer, das Schiff Dorothea, wird in Lurzer
De dabın abgehen. Wacdhrıchr dey ZI, DH. rfen.
DH. Brandt, das a EEE In ganz Furzer
i ier geben. NRachris eb
SHARE 3.5. Peterfen,
Nach ae Hr ED In
iedr, Heiımonu, das Schiff Emil, wird, da
WE eten xande befrochter if, zuerft und in wenigen
Tagen ohne EEE N EDEN Seh Sl. sn Sü-
für bıllıge Sracht mitnehmen. el
A @.5.Zr0f& Comp.
Nach Carighamn:
MM, Svanberg , das Schiff Brdderlig Sämja, wird in
<it dahın abgehen, Nachricht ben
a b 9 $. 3. Kroft & Comp.
Gar! Yfirdm, das Schiff Förfigtigheten, fpäteltens am
3. Ypril von hier, Nachricht ben
HR, Schütt & Comp,
Nad Fonenhasek:
Chrift. MdrF, mit dem Schiffe Haaber, gehet befimmt
am 8, Aprıl ab, und müfßen die Süther am 7, April
Mbends alle am Bord feon; auch nimmt derfelbe die
nach Eifeneur befliimmrten at mit, sn Cs
für Pafjagiere bequem eingerıchrer, Näheres bey
WE . ©. 5 Zrofi& Comp,
Zugleich benachrichtigen mir die reip. Haren
Kaufleute, das Fünteahın Jede 14 Tage ein Schiff von
bier nach Coper Hasen, fomte auch von da auf hier ganz
beflimmet und obue Xufenrhalt abgehen fol.
SG. 3. rofl & Comp.
Nach Fiensburg:
Haus Simonfen, das Schıfl die Frau Botilla, wird in
Zurser Zeit dahin abachen, und nimmt auch Slter
mit nad) Sonderburg, Schleswig und Cappeln,
Nachricht ben 3,3. Srofl & Compy.
Nach Nyburg und Corfoer:;
Sorgen Kruule, das Schiff Lnkkens Yrdve, beflimmt
zum sten Ypril,
AREAL OEM MMS EEE FREENET
Nach Forfoer, Slagelfe, Schelfchidt, Cal:
Iundborg, Ringfiedr und umliegender Gegend:
Dans Larfen Bagge, führend das Schiff Catharina,
in Eurser Zeit, Das Schiff liegt dem Stogholmer
Prabm, Sn
Bon London nach üben:
3. D. Scheel, mit dem Schiffe Betfy und Mariane,
gedenker in Zeit von 3 dis 4 Wochen abzugehen, E€$
werden die refp. Herren Kautsleute, weiche diefe
prompte Sefegenbheit benugßen wollen, erfucht, Ihre
Drdres fchleunigft einzujenden. Liber den 16. Hebr.
1824. Nachricht ben 6. E, ro & Conıp.
Von Amferdam nach Lübe ek liegt im Laden:
3,4. Meyer, führend das Smatfchiff de Broum Zryntje,
und gedentfr in Furzer Zeir auf hier abzugeben. Nachs
richt bey 9.5. Arofl & Comp,
Bon Amfierdam nach Lübeck Heat im Laden:
BW. ZT. Hızmann, führend das Schiff de 4 Bebroeders,
und gedenkt in Furzer Seir abzugehen. Näheres ben
5. Sroß & Comp,
Von Nofock nach Lübe liegt im Laden :
Sobhann Zenffen, das Schiff die Hoffnung; da er einen
Theil feiner Ladung bereite eingenommen, fo gedenutt
er in furzer Zeit auf hier abzugeben und gleich zum Res
touriaden wieder anzulegen. Nachricht den
HD. N. Schütt & Comp,
Angekommene Schiffer:
Den 31. März: Rdmerfen von Kolding, Ortje8 von
Delfziel, Siebte von Bremen, Duck v. Edernförde.
Smith und Hanfen v, Ddenfre, Koch v. Ypenrade,
Stier v, Hadersieben, Ciausfen v, Horfens, Wegen
conır. Wind: Eggers Zürgen Sohn und SHürgens
von Rendsburg.
Den 1. April: Clausfen von Nnburg, Clausfen von
De Zensfen von Svendburg, Södrenfen von
appeln,
Abgegangene Schiffer :
Den 31, März: Kröger nach Kbnigsberg, Hoefft und
Drath nad) Stettin, Bruhn nach Rendsburg.
Den 1. April: Günther und Sahiforff n. Stockbolnt,
SZenffen nach Danzig. Vererjen n. Koflot, Hanfen
nach Zaaburg. Kunde nach WMemel.
Bermifchte Anzeigen.
Mirttewoch d, 7. April [] z. Füllk. Ree.i,
1.Gr.6 Uhr. T— 9 Uhr.
Diedurch erlaube id mir, den Handiungsfreums
den meines am 24, Febr. d, Z. verflorbenen Vaters
die ergebene Ynzeige zu machen, daß ıd) die von dem
Seelig-n feit einer Reihe von 38 Zadren geführte Hands
[ung unverändert unter der bisherigen Alrma forıfepen
werde, und verbinde daben zugleid) die Bitte, dag dem
felben gefchentte Wobhlwollen und Zurrauen aud) ges
neigt auf mıch zu Übertragen, da mein Befireben fet$
dahin gehen wird, mich deflen mürorg zu Machen,
Daniel Borbeck,
unter der Firma: Danıel Vorbeck & Tomip,
3 wohne von heute an in der Fifdhfiraße
Nr. 77. Den 1. Ypril 1824, D. H. Wiens,
(Diezu eine Beylage und eine vom Ober AppeNationss
Sericht erlaffene Bekanntmachung.)
Gedruckt und verlegt in der Borhersihen Buchdruckerey,
a