JE
Bey M. B. Bruhns im Lobben hinter der Sanzlep
Mr. 958: (höne neue Brunellen, wie auch Eappern, Dlis
wen und Provence Del in Släfern, engl. Senf in Krur
Fer, desgl. franzöfilcher , iral. Bifchof-effenz In ganzen,
halben und viertel Bouteilen; ferner: Muscareller
Traubrofinen, feinfchaalige Kracmandein , (mirn, Feis
ger, ital. Sardellen, meißer und grüner Schweizertäfe,
engl. Sbefler , und Darmefan:Käfe, — So eben habe
MoNagaer Weintrauben, doll, Aufern, Limdurger RAfe
nd eingemachte frifdhe NMeunaugen erbalten
SZ babe nun wieder von den großen Mufern ers
halten, und empfehle mich damit befiens, fo wie mit
ital. Sardellen, eingemachten NReunaugen, und Revals
fchin Kilo: St dmlingen,
DH. %. Detlofi Vmwme, Schüfelbuden Nr. 212,
Werkauf anderer Sachen,
Zum Weihnachtsgeschenk für Knaben: Eine
sehr vollständige Handdruckerey, als: Presse, Schrift
u. s. W., zum billigen Preise, bey Spilhaus auf Ma-
rienkirchhof,
Eine gute, noch neue Suitarre,
Bon einem, noch gut fm Stande gewefrnen, jekf
erfi abgebroeenen Schiffe ift auf der Hentnerfielle Don
MWefipbälına am Holftenrbor folgendes täglich zu befehen
and zu verfaufen: Swey ganz gute Maften und Boge
fpriet, ı Dumpe und fonfiige Rundhdlzer; desgleihen
Bon eichen Holz: Boylen von allen Yängen und Dik-
Fen, Selund-Pfähle und BrennsHolz; wie au brauch:
bares altes Schiffe Sılen.
Kauf: Gefuch.
Ein Stublmagen odne Strühle, Holßeinifche
Spur halıznd. Wer einen foldhen abzufiehen hat, Fann
ch) melden ben dem Miethkuifher Z, F, Koop, Am
ferdemarkr.
Zu vermiethen.
Ein Zimmer und eine Kammer, mit Mobilien,
An einen eiajeinen HYerrn, gleich, in der ZohHapnisfiraße
Rr. 16 hinuntergehznd linker Hand.
Ein Unterhaus mit 3 heigbaren Zimmern, Küche,
Keller, Kammer und Wagenremifz nebft Pferdeftall,
Mae zu Oftern, Näheres in der Megidienkrafe
FT, 0860
Sn der (ebhafteften Straße: ein Lokal, befiehend
in 3 beigbaren gemabhlıen und fapezirten Zimmern,
(morunter ein Saal) beller Küche, Speifekanımer, einis
gen Kammern, Semüfekeller_und binreidhendem Raum
3u Feutrung 20,, zu Oflern, Nachricht im Addreßhaufe,
Mieth ss Serum,
„Zn der Mitte der Stadt: ein freundlides Haus
mit 5 bis 6 Zimmern, zu Ofßern,
dreßhaufe,
Hamilien s Begebenheiten,
Geburts s Anzeige.
Am 3, Ian, wurde meine Frau, geb. Kiempay,
Don nm gefunden Knaben glücklich entdunden,
X, €, Daufdild,
Sterbfällie
Der Tod endete am 6. Zan., Abends 7 Übr, das
Erdenleben uafersr guien Muster; Chrifina Marta
Warn, geb. Fdöhnfen, im safteni Zahre; weiches
wir hledurch allen Verwandten und Freunden bekannt
ma.hen. Die hinserbliebenen Kinder,
Nachrichr im Ads.
„x 18
; Mn gänzlicher Entfräfrung farb am 6ten d, MM.
meine Frau, Jußina Sarharina Margaretha
Zrahm, gıd. Bendfelidr, früher Dverwittweie
Drabhm., Sanfte Rubde ihrer Afcde!
Ybrensboek, den 8. Jan. 1824.
Peter Frahm, Safwirth.
Perfonen, die ich anbieten.
Cine Perfon von gefegten Jahren wünfcht als
DHaushälterin in einer Fleinen Haushaltung, In der
Sradt oder auf dem Lande, eine Antellung, Nähere
Nachrıcht WMWühlentraße Nr 915,
— Ein empfeblungsmwmürdiger junger Menfh, der
4 big 5 Sabre in einer ausmärtigen Gewürz: und Sie
few Waagrenhandlung gedient hat, münjdr, da fern Lehes
herr feine Sefdäfre niedergelegr, ihn aber mıt guten
Zeugniffen entiaffen hat, bier oder ausmdrtig bald ein
ähnliches Engagement, Nachricht im Yooreßbaufe,
Perfonen, die verlangt werden,
Wan fucht zu Ojftern eine Haushälterinn von ger
fegten Jahren, die ferılg iu Fochen verfieht, Nur eine
folche, die mehrjährige Erfahrung in ıdrem Fache hat
die vortheilhafse Zeugnujje ihrer Sejchuchlichkeit und
ihres guten Berragens beideingen Fann, melde ch,
3a Stelle einer Frank gewordenen: eine gute
Köchin, dıe ihren Dienft gleich anıreten und Zrugnifß
ihres Wohiverbalzens benbringen Fann, NRachrıchs im
YNodreßdaufe.
Ein Mädchen, gleich.
Siterarıfhe Anzeigen,
Anzeige für Landwirthe,
Soeben it erfhienen und in allen Buchhandlungen
(Zübec bei Friedr. Wefchenfeldr) zu bekommen. ’
Tägliches Tafhenbuc für Landwirthe und Wirth;
{haftsbeamte auf vas Sahr 1824, hHerausges
geben von Johann Carl Lange, Erfter Yahrs
gang. (Preis ı v@.)
welches wegen feines Jnbhaltes dem yrakıifhen Lande
wirthe_ein milfommenes SejdHenk und faft unentbehrs
liches Bedürfnif merden dürfte. Es entbälı nämlich,
zum täglıdhen SebraudH, Tabellen über das landwirzhs
fchafıliche Redhnungsmwefen, als: zu Furagung der
Sinnahme und Ausgabe nebil Tageloh na: Res
gifier, Getreide; HBerehaungen, Kegifer
der Nusfaat, Regıker der Erndre, Berechs
nungen über dag Bieh, fämmtlıch für jede Bats
tung befonderg, Megifier der Deputanıen und
des Gefındes, Mabhi-Tabelle, Bad: Tas
beile, Zntereffen: Beredhuungen, Baus
Unfchlag zu einem Schanfftall nebfi Zeths
Hung: Wie
Bey_3. F. v. Nobhden in Lübek, Breitefraße
Nr, 785, find nachfolgende zwen empfehlungswerthe
Schriften zu haben:
Die deutfhe Gejdhichte. Für Symnafien und Schws
len. Herausgegeben von Dr. und Prof, Bditiger.
16 Bogen oder 240 Seiten, 8. gebunden 6 gr.
Technologies Lehrbuch für Schulen und zum Yrls
vatgebrauch. Mır 72 (hmarzen Kupferm. te
verm. und verb, Yufl. 3. gebunden 129...
(Diefes Werkden, eıne gründliche DarfeNlung der
Künfe und Sewerbe enthaltend, wird ich unter Lübet8
Künfiler und Gemerbrreibende, für die e6 befonders