Qubeckifche (2
N?
Sonnabend den
19,
6, März 1824,
a
Bekanntmachung
des VBormundfchafts: Departements,
Das Vormundfchatıs s Departement if in den
Beüß einiger Stadtkaffen: Obligatiwnen über geringe
Getdfummen gekommen, welche, meiflens aus geleiteten
Qusfprüchen von früheren Soldaten im hicfıgen Stadt:
Mifitair herrübrend, vom vormaligen Xıtegs: Commiffas
| tiate, unter Beibehaltung der Obligationen ın deposito,
;
belegt find. N
Diefe Obligationen find ausgefielt:
1) 1794, Term. Oftern, für des Carl Yeter Dhvto
mann Sohn, ; .
2) 1798, Term. Oftern, für des Grenadiers Jochim
Hinrich Behrens vier Kinder erfier Che,
5) 1801, Term. Mıdi., (ürdes Hans Chrifkian Stehne
awep Kinder, %
4) 1805, Term. Dftern, für des Fohann Kacob NR dp Fe
vier Kinder erfier Ehe.
5) 1807, Term, 3ob., für des Corporals Yohann Zürz
gen Evers Sohn, )
6) 1808 , Term. Dftern, für des Gefreiten Yohann
' Ehrifian Pererfen zmen Töchter,
7) 1898 ı Term, Oftern, für des Mustetier8 Hans
Zacob Grehve men abmwefende Söhne,
Da e8 nun eHorderlich, die zu den vorfichend gedachs
ten Obligationen berechtigten Yerfonen , namentlich in
{fo weit folche annod) muRderjährig oder unvertretene
YAbwifende find, augzumitteln; fo ergrht an alle diejes
nigen, welche entweder perfönlih , oder als Ebemänner
eizaa berechtigter Frauen, oder als Vormünder für be:
deiligte Minderjährige, Anfprüche an die aufgeführten
Obligationen nıchzuweifen vermögen, überhaupt aber
auch an alle folde , welche über die berechtigten , theilz
weife vielleicht abwefenden Yerfonen, fichere Yuskunft
zu geben wiffen, Hiedurcay die Yufforderung ,
innerbalbadıt Wochen, vom Tage diefer
BBekanutmadhHung, mithin fpätefkens vor
dem 22ftien Mara d, Z., und zwar an den Die ns
fkagen und Freitagen, zwifden Ir und
„2 UWbr Bormittags,
im unterzeichneten SeFretariate an der Kanzley
fh zu melden und die zur Legitimation in ihren Hans
den befindlichen Documente und Befcheinigungen eine
Zuliefern, oder die zur Beftätigung ihrer Unfprüche und
zur näheren Bezeichnung und Augmittelung der Bes
rechtigten erforderlidhen Angsben zu machen.
Lübek, im Bormundfhafts-Departement den 26, Ya
NRAF 18244
In fdem
GE, £, Rock, Seoretarius,
Audienz;VBerhandIungen,
Zn Sffentlicher AYudienz des Obergerichts am
4 März d. 3. ik das von feel. Anna Maria, geb, Koch,
Des weil. Zoechim Andreas Hinrıd) Wbrens Witwe, den
3. Dez, 1821 voNzogene Zeflament, nebft feiren zweenen,
Tefp. am 3. Zanr, 1823 und am 27. Zanr. d. Z. errichs
teten Unbängen, WöNucE und verlefen auch verfügt
worden dayfeide an der Canzleg aufsubemahren und den
aa Anfuchenden Einficht oder Ybfchrift davon zu
ertheulen,
Merzeichnifi derer, welche das Dürgers und Einmohs
ner, Recht erhalten, und fi am 25. Februar
in Ampl, Cur. zur Eydesleiftung fifkirt Haben,
Sobhann Philipp Bouffet, Kaufmann, — Seorg
Ghrifian Raeg, Krämer. — Koh. ZJürgen Karck,
Brauer. — Adolph Friedr. Lunau, Schiffer, — Joh,
Heinr. Sortfried Münchreider, Buchhalter, — Carl
Ludwig Befeier, Schußermeifler, - Zobann Wilhelm
Haafe, Travenfahrer- Bdrher, — Hans Zochım Heits
mann, Sorbmunder Fıfher. — Fricdr. Cbhriflian Yug.
Kühne, Schiffsufcdhler. — Jürgen Friedr. Ragel, Erbe
püächter zu Yraelsdorff. — Warth. HMinr. Greving,
öcfer. — Zoh. Zoch, Chriftoph Xiempau, Koh, Zac.
Hinr, Fütrdheas, Hans Ysmus Sager, und Zoh, Hin,
MUrer, Yrbeitsleute,
Zu Curatoren und Bormündern find beftärtgt:
Den 3. Febr,: Hr. Zoh. Ludm, Walter zum Curator
für Orn. Zob. Cbhrift, Lddıng, ad omn, act. mie
au fun. et hered,
Hr. Zohb. Wart. Bohn und Hr. Tas, Hinr. Dolig
au Bormündern für Hermann Gottfried Daniel
Schmagbagen.
Dr. Zoch, Hier, Srude und Hr. Zoch. Hinr. FrömEe
zu Bormündern für feel. Hans Zoch. Diedrich
Underfen zwen Töchter und für feel, Chırft, Joh.
Eriedr. Bohnfack vier Kinder,
Hr. Zac. Bernh. Schmidt und Hr. Joh. Tobias zu
Weormündern für Zoh. Friedr. Chrık, Schmidt,
‚Sr. Zob, Chrifian Hausbal und Hr. Yohann Zinre
Wilhelm Scheel zu Bormündern Iır feel, Hans
‚Hıar, Niebudr drey noch minderjährige Winder,
‚Hr. Daul Peter Hinr, Tobias zum Suraror für Hrn,
Georg Diedrich Henna undeerbre Ehefrau zeb,
S ob. Chef ürgenfe Gurator für feel
r. ob, Chrif, Zürgenfen zum f .
Hans Chrif, nn Würme geb, Bopfen, ad
Omn., act, wie aud) fun, et hered,
EEE