m zz
F, €. 3. Dorfch dafelbft, Beklagten, jeßt Aypellatenz wegen Bers
w fertigung von Spiegelrahmen, jeßt Beweisführung betreffend.
6 7) X. Friedländer in Wandsdeck und B, Limann font Liepmann
in Berlin, als Nachfolger der Handlung Liepmann & Friedläns
der zu Hamburg, Kläger, jeßt Appellanten, wider die Handlung
Salomon Spiro, die beiden Brüder %, S. und B, S, Spiroy
und den Borftand der Spiro'fchen CEreditoren, zu Frankfurt, Bes
Flagte, jeßt Appellatenz wegen verweigerter Unterfuchung, und abs
gefchlagener Appellation,
8) Das Schumacher Amt zu Bremen, Kläger, jekßt Apypellanten, wider
Paul Lüninf Wittwe dafelbft, Beklagte, jest Appellatinz einen Eins
griff in die Amtsgerechtfame, jet die Befcheinigung der Appellationss
Summe betreffend,
9) Wille & Bauer zu Bremen, Beklagte, jeGt Appellanten, wider
SG, Hütrterott Wittwe & Comp. dafelbft, Kläger, jeßt Avpellaten;
die Erfüllung eines Kaufcontracts, jeßt DeferterFlärung der Appels
fation betreffend,
10) Strefow & Gries zu Hamburg, Beklagte und Widerkläger, jebt
MAppellanten, wider Chriftian Matthias Schröder & Comp
dafelbit, mand. noie, Meuron & Comp. in Bahia, Kläger und
Widerbekflagte, jebßt Appellaten;z eine Contos Courant: Forderung
betreffend,
11) D. A Broßler & Söhne zu Frankfurt, Kläger, jeßt Üppellanten,
wider Franz Wiefen senior und deffen Chefrauy Yuliana geb,
Engelhard dafelbft, Beklagte, jeßt Aypellatenz Forderung von |
fl. 2695, — jeßt die Verpflichtung der Chefrau betreffend,
Lübeck den 28, Februar 1824,
Zur Beglaubigung
SC, W, Wault,
Secretarius,