DETTENE TEE OCBEKNENNLRENLT EEE
von Traventhalz Hr. Luis, von Hamburg; Herr
Zriedrich, von Losnig, und Herr Wilmerding, von
Zraunjchweig, Kaufleute, log, in 5 Tbürmen, Hr.
Schou, Kaufmann, von Bordeaux; Herr Simbee,
Deconom, uud Dr. Steinmann, Kadımann, von
Zamburg, log, in Sr, Damburg,
ZEN
Qiuswärtige Dorkadumgen 26.
(Erfe Bekanntmachung.)
Alle und Xıde, melche eine urternt 2ofien No:
yember 1812 von der Müblezerbpächterin Friederıke
elmine Durmeifer zur Brandmühle, Surg Mug:
felde, cum euratore, an den Müller Heinrich
EhmEe Kafch zu Bichel, im Eutinifhen, auf die Summe
DON 5,566 XW 32 fx Courant auga-ficlte, und eodem
daro auf dent Folio der 3z2fiem Muggesfelder YParcele
protocollirte , nachher aber abhanden gefommene Ddlız
gatıon, befigen, oder au Selbige aus irgend einem
Grunde rechtliche Anfprüche zu haben vermeinen möch:
ten, werden hıedurch von Serichtewegen, auf Urtrag
Des legtgenannten Heinrich Ehmke Kafch, peremtorie
citirt und befehliget, binnen ız Wechen_a dato der
legten Publication diefes, dag fraaglihe Document ım
unterzeichneten Sufitiariate zu producıren, vder Dafelbft
Lie erforderliche Anzeige wegen ihrer fonftigen Ynfpruüche
an Selbiges zu bejchaffen, unter Verwarnung fonft
durch Mortikication des Documentes und Tilgung des
Protocollati, auch Merweijung zu emigem Stillfchwei:
gen, ihnen ermachfenden gänzlihen Berluftes ihrer
etwanigen Gerechtfame und Ynfprüche auf daffelde.
QWornach fıch zu achten.
Gegeben Ploen im Kuftitiariate des adelidhen Guts
Muggesfelde, den 12. Februar 1824.
Vanfen.
(Erfe Betanntmadg ung.)
Yuf sefichehene Ynfolvenzerfärung der Erben
des verfiorbenen Hufners Hans Chriftian Crügfeldt zu
Meinfioyff if über deffen Nachlaß der Concurs erkannt,
und die Erlaffung eines Proclams verfügt worden. E$
werden demnach Alle ynd Kede, jedoch) mit gefeßlicher
Ausnahme der Nur zur Rinfenangabe verpflichteten
protocollirten Gläubiger, welche Anfprüche und Fordes
rungen, fie rühren her aus meldhem Grunde fie wollen,
an gedachten Defunctus oder die von ihm befelfene
Hufenfielle cum pertinentiis zu Meinforff zu haben
vermeinen, feinem Nachlaffe mit Schulden verhaftet
find, oder etma Yfandmeile etwas aus demfelben oder
vom defuncto befigen, hiemit ein: für allemal, sub
poens praeclusi er perpetui silentii, dupli et amissi
Juris, befohliget und vorgeladen, fich dieferhalben , und
zwar die Aygwärtigen unter Beftellung eines Procura-
toris ad acta, {nnerhalds 12 Wochen, vom Tage der
legten Bekanntmachung diefes Proclams an, auf der
biefigen Amtfiube zu melden, ihre desfälligen Angaben
3u befchaffen, die zur Begründung ihrer Anfprüche
etwa in Händen habenden Documenie urfchriftlich vors
auseigen , und abfdhriftlidh ben dem Yrofefjions: Yrotos
Sn EHER Demnächt aber das Weitere zu
gemwärtigen. .
Zum öffentlichen Verkaufe der zur Foncursmafle ge:
hörigen Hufenfielle cum pertinentiis in Meinforff if
zerminus auf den 3Ifen März 1824 Als die Mittewoche
nad den; Sonntage Laetaro d, F, Anberahmt worden,
daher Liebhaber eingeladen werden in dieferg Termine,
Morgens 10 Uhr auf der Königlichen Amtfiube hiefelbf
fh einzufinden, Bor und Yeberbot zu tbun und zu ges
wärtigen, daß dem Höchfbieterden der Zufchlag , salva
approbatione, Werde ertheilt merden, Die Lizitationg:
Bedingungen Föhnen 14 Tage ante torminum auf der
biefigen Anıtfiube infpicirt werden,
Wornadh fich zu achten.
Gegeben auf dem Kdnigliden Yınthaufe zu Pioen,
den 12, Sehrugr 1824.
In fidem
Graf von Ludner,
Paylen,
(Erfe Bekanntmachung.)
ann auf Anhalten der Creditoren des Schneis
ders und Näthners Erdmann YPries zu DObercleveß,
Amts Yloen, über deffen Haabe und Gnter vun Ge:
richt$: und Rechtswegen concursus crediturum erfannt
worden, alg werden Ylle und Xede, weiche an die
Güter des gedachten Erdmann Yrıcs ODbercleve6,
namentlich deffen dafelbft belegene Kachenielle cum
a nd aus Irgend einem Grunde, einige Ans
prüche und „„„rderungen zu haben vermeInen, (mit
YUusnahme der protocallirten Forderungen bis auf die
Ungabe der rückfiändigen Zırfen,) oder welche der
Mafle Ddiefes Eridars wit Schulden verhaftet find,
biedurch ein: für allemal und alfo perzmtorie citigt
und befehliget, Erfiere sub poenz pr i
petui silentii und dep Verluft ihrer 5
£egtere sub poena dupli, ihre Y
innerhalb ı2 Wochen a dato Der
machung diefes Proclams, und unter ellung eines
Procuratoris ad acıa in hoc foro, wo ferne Pros
fitenten Auswärtige find, auf der Königlıchen Amıtfkube
hiefelbft zu befchaffen, die in Händen habendın Docus
mente originaliter zu produciren, davon beglaubte
Ubfchriften benm Yrotocode zurückzulni und dem:
nächft weitere rechtlide Verfügung zu cemärtigen.
Zum öffentlichen Verkauf der zur Concursmafe ges
hörigen Katbenfielle cum pertinentiis, (f terminus
auf den Zıflen Marz d. Y. als die Mittzwoche ach
dem Sonntage Laetare angefegt, an welchem Tape die
Kaufliebdaber fich Vormittags 10 Uhr auf der hiefigen
Amiftube cinfinden wollen. Die Kizitations:Bediunguns
gen find ı4 Tage ante terminum Auf der hiefigen
Amtfiube zu infp’ciren,
Mornach fich zu achten. N
Gegeben Yloen auf dem Königlichen Yırthaufe , den
12, Sebruar 1824,
In fidem
n Bekannte
Graf von Luchner,
Yaypfen,
(Erfie BekannrmadHung,)
Wann der Müller Bbilipp Chrifian Hansfen
zu Dallsganrd ich für infolvent erflärt, und um das
beneficium cessionis bonorum gebeten hat, foldem pe-
ıito Qu salvis orediiorum exceptionibus deferivet
worden; fo werden, mir alleiniger Auenahme derjenigen
Gläubiger, deren Forderungen pretocollirt Hund, und Die
blos die Zinfen anzugeben haben, Alle und Tede,
welche ex quosungue capite vel causa Mnfyrach:n
und Forderungen an Ddenfelben und Ddeffen Güter zu
haben vermeinen, demielben fehuldig fenn oder YPfander
von ihm befigen foliten, von Serichtswegen hiemit eine
für allemal, mithin peremtorie, sub poena praoclusi
et perpetui silenti:, dupli et amissi juris, verab:
fadet und befehliget, daß fie, die Auswärtigen unter
Befelung der Yetenprocuratur - idre Angaben inner:
halb ız MWochen a dato ultimae publicationis hajus
roclamatis hfefelbft befchaffen , die Ihre Forderungen
gründenden Dorumente ir origine Produciyen UND