eis D. N. ausdrücklich Hiedurch ausbejchieden , wenigkens
N yeibige Feine Koflen-Erfiattung folcherhalb zu ge:
N.
EShmwern, den 25. October 1824,
Großberzogl, Gericht der Neufiadt.
Zur Liauidation aker Anfprüche und Forderungen
an die Berlaffenichaft des wapland Herrn Yaforg und
GConfigorial Arfelor® Ehrifiian Wilhelm CHhuls bieseibft,
it Termin auf den 20, Yaywar 1825, sub poena prae-
closi, Huemit ansefest
ASismar, den 28, Octdr. 1324. S
Zum Sroßberzoglichen Geiflihen Confftorio
der Stade und Hetrichaft Wismar
Allerdöchft Berorönete.
Collatum Malter ; Socr.
Menn der Herr Hauptmann und Compagnie:
Chef Loß bhiefelbft, die Anzeige gemacht, daß er fich
mir denjenigen feiner Gläubsger, mit welchen er wegen
ihrer fyäteren Anmeldungen uoch Fein Yrrangement
getroffen habe, ebenfalls zu ihrer Befriedigung zu arranı
giren münfche, und zu diefemı Zwecke um geridtliche
Morladung derfe'ben gebesen hat, fo ik gerichtsmegen
Ddiefem feinem Gefuche Teferiret worden, und werden
Demnach f(Ammtlıcdhe Släubiger des Herrn Hauptmann
Voß hiefelbft, unter Sifirung aller YPayticular= Klagen,
geladen, ich zu dem, auf den
2often Drccmber d. Yı
Morgens 10 Uhr angefesten Liquidationsg: Termine auf
diefiger Hanptmache in Perfon, oder durch genugfam
Bevollmächtiate einzufinden, und ihre Forderungen spe-
cifice anzugeben, unter dem eins für allemal anger
Ddroheten Nechtsnachtheil, daß fie Mäterbin nicht mehr
damit gehört werden werden, g
Ron diefer Anmeldungspflidht find jedoch ale dies
jenigen auggenummen ;
1) mit denen fchon früher ein Mrrangement getroffen
worden, und welche monatlidh oder quartaliter
ibre Befriedigung erbalten ;
2) diejenıgen, weiche nach dem Arrangement fi ge»
richtlich gemeldet haben, und
3) diejenigen, denen vor dem Termine ein gerichtlicher
Vofienzettel, auf dem fie ibre Forderung richtig
angemerkt finden, vorgelegt werden wird,
wenigüens haben fie feinen Erfag der CiquidationeFofien
zu erwarten.
Wismar, den 25. October 1823.
Sroßberzogl. Mılıtair: Gericht des ıften
Musquetier = Bataillung.
von Preffentin ,
Dberftlieutenant und Kommandeur,
bh, Fr. Ludw. Grimm,
Batailons: Auditeur,
„Zur Liquidation aller Neal-Anfuräche an das von
dem biefigen Bürger und Xrdmer-Compagnie: Verwandten
Sobann Gottlieb Hennings au den biefigen Bürger und
Frdmer: Compagnie: Verwandten Veter Heinrich Sochims
fen aus freder Hand verfaufte, hinter dem Rathhaufe
albier an der Nordfeite sub Num, 9 belegenes, zuleßt
Ven. a. Jacobi 1813 tit, emti auf den gedachten rd:
mer: Compagnie + Bermandten Hennings zu Stadtbuch
SEEN Wohnhaus, ik Termin vor dem bhiefigen
ieder-Gerichte auf den 28, Dechr, d, F,, sub poena
Praeclusi, hiemit angeleßt,
RWismar, den 15. November 1824.
DBürgermeifter und Rath der Stadt Wismar,
Collatum MBalter, Secr,
„Zur Liquidation aDer Neal Anfyrüche an die von
dem hieligen Bürger und Arbeitsmanne Yobany Friede:
rich Pingel aus frener Hand verkaufte, In der Filchers
Straße alihier an der HBeftfeite sub No. 2 bhelegene,
zulegt Ven. a, Cantate 1757 auf Nicolaus Burmeister
tit. emti zu Stadtbuch gefchriecbene ARohnbude if Ters
min vor dem biegen Niedergerichte auf den 6, Yanyar
1825, sub poena pracc!usi, biemit angefest,
Rismar , den 24. Novbr, 1824,
Bürgermeifter und Rath der Stadt Wismar.
Collatum Walter , Seor.
Wenn, nach der am 7. v. M, vom Töpfermeiz
üter Frahın hiefelbit zu Protocoll abgeacbenen Erklä:
zung, jebt der formelle Concurs Hber defen Vermö:
gen eröffnet, und die den Umftänden nach mögliche
Sicherheits: Maajregel netrofen worden; fo werden
nunmehro alle diejenigen, welche an den Topfermeiz
üter Srahm und defen Vermögen Forderungen und
Unfprüche haben, zur genauen Anmeldung derfelben
an Kapital und Zinfen, auch fofortigen Verificirung
durch Beidbringung der Original: Beweisthümer, In
dem hiezu auf den
} 29. Yanıar E, X.
berahmten Termin, Morgens 10 Uhr, im Großherz
zoglichen Stadt: Gericht: allhier zu erfcheinen, sub poe-
na praeclusi et perpetui silentii, bivdurch verabla:
Det.
„ Von folder Anmeldungspflicht werden jedoch dies
jenigen, welche bereir$ auf die am 20, July d,
wegen des Frahmichen Haufes ergangenen Proela-
mata {ihre Forberungen genau, und mit Production
der Driginalien angegeben haben, hiedurch ausdrüuds
lich ausgenommen,
Srevesmuühlen , den 6. Novbr. 1824,
Oroßherzogl. Stadt: @rricht hiefelbft,
Mit Bezugnahme auf das in den Mecklenburg:
Schwerinfichen Anzeigen in extenso abzedruckte und
ad valvas praefecturae biefelbfit affıgirte Yroclama
wird hiedurh noch weiter gemeinfündig gemacht , daß
auf Antrag des fi auf die hobe Conftitution vom
3ılken März 1812 berufen habenden Muühlkenpächters$ Nö:
per zur Land, Mühle alle diejenigen, welche au denfel:
ben and deflen Vermögen aus irgend einem erdenklichen
Grunde Forderungen und Anfprüche zu haben glauben,
ad liquidandum auf den 16ten December d, X.
Morgens 10 Uhr und ad transigendum quf den Dos
nerfiag
den 27fien Yanuar 1825,
Morgens 10 Uhr, YhapeCnee sub _poena praeclusi et
Perpetui silentii et sub praejudicio consensus perem-
torie Dorgeladen find.
Ant Sadebufch den ı2ten Octbr, 1824. }
’ Sroßberaogl, Amtsgericht,
Alle diejenigen, welche an die Verlaffenfchaiten
des hiefelbfit verftorbenen Aderbürgerg Miet und
deffen bereits vor ihm verftorbenen zweyten Chefran,
gebohrnen Femerling, Insbefondere auch an die dazu
gehörigen Smmobilien, Anfprüche und Forderungen
machen zu Fönnen glauben, werden zu deren Anmelz
dung und Befcheinigung, Zweds der Sicherftellung
diefer Verlafenfchaften , hierdurch peremrortfh auf
den ıoten Januar 1825
sub poena praeclusi et perpetui silentii vorgeladen,
Deocretum Lübz, den 25. Oct. 1824:
Sroßherzogl, Meclenb. Stadt Gericht,