eben fo angenehm und unterhaltend, als Tehrrei@G für
Be machen. &
ie große Semeinnügigkeit des Segenftandes berüchs
fietigend, bin id entfchloffen wöchentlich einige Sıuns
den augzufeBen, ia weisen. uUNdermÖgende Gebildere
unentgelolichen Unzerricht ben mir finden Ednnen,
E. 2. Klıngner, Eprachlehrer,
Daukmärtigrube Nr. 6430
So eben ist erschienen das neue
Hamburger Stickmuster - Buch
vom Jahr 1823, welches für einen sehr billigen Preis
zu vermiethen ist. Es werden auch noch einige
Theilnehmer zum Zirkel verlangt; diejenigen, wel-
cbe Neigung hiezu finden, werden gebeıen, sich so-
bald als möglich zu melden, in dem bekannien Hause
in der mittloren Hüxstrafse No, 295.
Auch ist das Stickbuch von 1822 für ein Billiges
wieder abzustehn,
Da jegt meine Reife beendigt if, und id die Ins
formationslunden, nämlich auf dem Forrepfano und der
‚Darfe, wieder forzzufegen gedenke, fo empfehle id mich
denjenigen, die mich mir Ihrem Zurrauen beehren, und
{ich derfelben bedienen wollen; ich werde mir Hülfe guter
Mufikalien meinen Schülern den Unterricht zu erleichterr
fireben, 3, 6, Hennings, Mufklehrerin,
Kofenfiraße Nr. 484+
Bey dem Friseur Friefe , HYundefrabe Nr. 1oI/,
if eine Dommade zu haben, die, wenn man fi nur
zwei: bi$ drenmal die Woche die Haut gut damit eine
zeibt, nicht allein das Ausgehen der Haare hemmt,
fondern auch ihren Wachsthum befördert, Die
Krude ı Mark,
Wer an Carl Peser Schomacker Forderungen
hat, melde fich innerhalb 8 Tagen, indem nach diefer
Zeit nichts bezahlt werden wird.
dy erfuche, an niemand, e$ fen wer e$ wolle,
auf meinen Namen etwas zu borgen oder verabfolgen
zu taffen, ich hafte für Feine Bezahlung. Lübe den
25, Desbr. 1822. DH, PD. Remmerfen,
Mein Heustnedht , Zobann Hinri Schulg aus
errnburg, hat am 23, Dct., Abends 3 Uhr, heimlich
einen Dienf verlaffen. Ben diefer Anzeige erfuche id
zugleich jedermann, nichts auf meinen Namen ohne
baate Bas verabfolgen zu laffen, indem ich für
nichts hafı „ N. Babrt,
Balauerfohr Nr. 170,
: Mit Hoher Dbrigkeitlidher Bewilligung ik au
dem Zimmer: Amzhaufe in der Breitenäraße nn
eben: Ein in der Trave gefangener unbefannter ,
u
fd) von 10 ud Länge, mit ei breiten und
4' Fuß langen Schwerdte , Uber auf m Mücken befinde
liden 14 Fuß karngen Floßfeder, und einem 4 Fuß breiten
Schwanze, — Die Derfon zahlt nah Belieben, Um
40blreichen Zufpruch bitter
Hans DiedridHh Brauer, aus Schlutup,
x Yu Sonntag den 27. Oetober wird bey mir in
En
b nde
WaedeRR elminde = Der BufaB MI men
io £, Prehn.
Sonntag den 3. NRovbr. d. Z. werde f
meinem Faffehaufe zu Stodelsdorf: KiRM tlg Cd
Weine hehe NUN N EHKOL Tabs A gr Em © er
efe
benfchleßen ganz ergeben ein, ) 3.6, En
KM AEZRNESULNNE N ETN FETE LEN ORNENEN
Theater s Anzeige,
Sonntag den 27, Detbr.: Parthey-Wuth,
Schaufpiel in 5 Acten, von Ziegler,
Wontag den 23, Derbr., zum SErfenmale: Der
Altgefällige, Yulfpiel in zwer Ycten, von Schüß,
Vorher: Ymwarerne, Lußlpielin ı Acer, von Bars
mann. Zum Befchluß: Der Schneider und der
Sänger, Operette in x Hei; Mußk von Drieberg,
Mittwoch den 30. Dcet.: RdschenYefdher»
ling, een Oper in 3 _Acrten, von Ifouard.
Freytag den ı. NRovbr., zum Erfienmale; Fluch
und Segen, Schaufvtel in 2 Ucten, von Houmald.
Hierauf: Zwey Worte, Operette in, I Yet; Mulib
von d’Ylayras,
MWohnorts ; Veränderung,
Wir zeigen hiedurch ergebenft an, daß wir unfes
ren Laden von der Pfaffenftraße ben der Parade nadı
dem Schüffeiduden Nr. 186 verlegt haben: ben welcher
Gelegenheit wir ung mit deutfhen, englifden und framı
zdfilden Manufacrurmaaren, vorzüglidh mit der befien
Sorte engl. baummoller Srırikgarn, englifden Catıe
nen und Tüchern 2c., zu den biligken Preifen befiens
empfehlen, Lübet den 21, Dctbr. 1822.
Sebrüder Kdnig & Comp,
Reife s Seiegenhelt.
Die refp. Reifenden, weiche von hier nach Hart
burg zu reifen gedenken, finden täglich auf dort Subr
Gelegenheit, und werden erfucht, id deshalb zu melden
ben S, F, N. Schrbder, Wagenmeifess
Kaufberg Rr, 762,
Angekommene Fremde,
Den 22. Dethr,: Hr, Stwdming, von Hamburg und
Hr. Müller, von Kiel, Kaufieute, og. in 5 Thürmen,
Den 23fen: Hr. Schmidt, Particulier, Mad, Mugen
becher nebft Zamilie, und Frau Doctorin Wegfcheider,
von Hamburg; Herr Melchert, von Altona, Herr
Schön, von Barmen, und Herr Schleünger, von
Hamburg, Kaufleute, log, in St, Hamburg, Heart
dbhler, Maufmann, und Herr Dr. Weftphal, von
Schwerin, und Herr Lennemann, Student, von
Hamburg, log. in 5 Tbhhrmen,
Den 2afen: Dr. Stargrath Predn_ nebfi Familie, von
Kageburg; Hr. Bahlemann , Studeut, von Kiel;
‚Hr. Log, Kaufmann, von Bafel; Hr. Zufizrath
Komundt nebft Familie, von Neußadi, und Herr
Kordes, Deconom, von Mühlen, log. in 5 Ebürmen,
Herr Kaerger, Kaufmann, von Hamburg, und Der
Baron v. Biel, aus Medlendurg, 109. in Sr. Dants
g. Hr. Siler, Kaufmann, von Hamburg, 109-
bey Hrn. Uchelius. Hr. Schend, Kaufmann, vor
{ensburg, log. bey Hrn, Dittnser am Rlingberg.
r. Leffer, Kaufmann, don Flensburg, iog, bey Art,
Miemeyer in der Mühlenfrape,
DD m
YMuswärtige Borladungen 20, -
Wenn der Untergerichtsadvocat Xu inri
Lubefeder Hiefeibß mit Tode AUCH ALOE R
Erben au bereits fein Nachlaß pure angetreten, fo
baden denıtoch gedachte Erben, uni fofort eine vdllige
NHeberficht über die Bermdgensumfldnde des Berflorbes
nen zw erhalten, und weil Derfelbe in vielfältigen Ger
fchäftsverbältniffen geflanden, um die Erlafung eines
Proclamatis ad indagandum statum bonorum gejie:
mend gebeten: e& werden daher in Deferirung diefer
Bitte alle diejenigen, meldhe an den Deofunctum oder
deflen Nachlaß aus irgend einem Grunde Anfprüch
und Forderungen zu Haben vermeinen, demfelben era”
WC
Ha
EEE