diverje Kleidungsfücke , Leinenzeug, Gold und Silber,
goldene und filberne Uhren, u, dgl,
€. 5, Goedeke, Yuctionarius.
Um Freytag den 25. Oct., Vormittags 9 Uhr,
in einem Haufe in der Weberfiraße, gegen daare Be abs
Jung in grob Gourant: Hausgeräthe von Kupfer, Zinn
und Mejling, Kleider, Lein und Berren, einige Mobis
lien, auch eiwas Silberzeug, e
€. 5. Soedeeke, Yucrionarius,
Verkauf unbeweglicher Güter.
Ein gutes, Faß neu aufgebauetes Wohnhaus in
der Herzengrude, In diefem Haufe befindet fich auf
der großen hellen Diele Eingangs links ein tapezirtes
beisbares Zimmer, daneben eine verfchloffene Küche
und Speifefammer, eine fehr bequeme Treppe führt zu
einem beißbaren Zimmer nebft Wlcoven, gaffenwärts
noch ein tapezirtes großes Zimmer nebft Kammer, dar
über ein Boden. Im Seitengrbäude eın heigbares
Zimmer, eine Küche und zwen Kammern, nebft Stall:
Faum für z Pferde, Nähere Nachrıcht ben
3. $. Dibbern,
Unter der Hand: ein new ausgebaures, mit fehr
guten Zimmern und Einrichtungen verfebenes Haus in
der großen Altenfähre. Ein In gutem Stande unters
haltenes Hleines Wohnhaus unten in der Hegidienfrabe,
Rahere Nachricht in der Breitenfiraße Nr. 818,
Kaufs oder Mieths Antrag,
Eine Soldjdmidsbude, wie auch ein Heines Haus,
DBerkauf von Waaren.
Durch eine in diesen Tagen von Paris an-
gekommene Sendung ist das Commissions-Lager
in der Königstrafse Nr. 656 mit modernen Meri-
nos Tüchern und Schal-longs in allen Breiten
versehen und bitter man um gütigen Zuspruch,
Mit einem ausgefuchten Sortiment gefhmadvoll
Aug Ylabafter gearbeiterer Vafen, Lampen zur Erbellung
der Zimmer, Fruchrttörbe und mehrerer verfchiedener Ars
tifel von Wabafier empfehle id mid) außer meinen
befannten Artikeln, fo wie mit fhrmargem Yferdehaarı
tud) in allen reiten zum Fabrique:Dreis aufs befie,
e + W. Comalsty,
Neue Berliner Tapifferie-WMufßer , große, mittel
und [Fleinere Srükfe; Seidenfkamen, Tapiferies und
Mäkelfeide in volkändigen Schattirungen; befte (dwarse
und couleurte neapol NRäbhfeide in größern Srrengen,
Strifperlen, Golds, Silber, und Stahlperlen, Wachs
yerlen, Windfor: und andere engl. Serfe, vergoldete
Bügel und mehrere Salanıeries Sachen; Solde und
Sildertreffen und Sefpinnfe 20,, echt, halbedht und
Unecht; fein holländ, Camehlgarn und Orfot-Seide 20.
alles zu billigen Dreifen, bey
@Y. Pfeiffer, hinterm Markt Nr. 942.
a und Leibbinden von
Hundehaaren u. Wolke, Sichtkäpphen und feine (hwarze
Küppchen, ben ; S, Spilhaus,
Die Wufithandlung von Z. CE. Behrens
begegnet den zeither mehrfeitig "gefhehenen Unfragen
nad) echt Nomano Quinten, zur Verfendung in
Partien, mit der Anzeige: wie in diefen Tagen wieder
ein ziemlıd) bedeutendes Quantum davon in fehr ide
ner, frifcher, heller Waare zu dem niedrigen Preife von
6 mE 3 fl pr. Stock angekommen if,
Siferne Kaflens und Pyramide, Defen, wovon
in Pleine$ Yffortiment erhielten, werden billig verkauft,
9
3. 5. Nenfch & Co.,
Pfaffenfvaße fi Carbauinen Sr, 68%
Sehr frilchen Sottlärd. Kalk verkauft aus d
zu billigem Dreife Y, D, Kedder,
‚Eine Partheny fehr fchönes gefredtes Fenfterglas
habe in Commiffion erhalten und verkaufe foldes in
Darıheyen, fo wie; in einzelnen Kifen , zum billigen
Preife, - 6, Schmidt jr.,
DBekergrube Nr, 198
Bestes Liverpooler Salz verkaufer zu den
billigsten Preisen von der Ladung des Schifles Flora,
Capt, Jachtmann, aus dem Prahn,
J. D. Reddelien & Comp.
YHechten Braunfchweiger und Gardelegener Hopfeit,
für deffen vorzüglide Güte wir einfiehen , Gefern Oil
fortwährend in großen und Heinen Parthepen zu den
billigen Preifen, Feldmann & Behn,
Mengfiraße Nr. 47.
Mit gutem frifden Sardelegener Hopfen, in Het’
nen und großen Säcken, fo wie auch ben ganzen und hal:
ben Liespf., empfiehlt fich zu den billigfien Dreifen
GC. 3. Niemann, Engelsgrube Nr, 511,
Schöner Engl, Porter ın Bout., bey
$. 3. Tesdorpf,
Neuer Kirfhwein a Bout, 12 u, 16 bl, Kirche
fecr a 24 6l, Sırfdrum a 10 61, neuer Kirfhbrannts
wein a9 fl, guter Franzwein a6 fl, Medoc a 780
befler Bordeaux» Weinefig zu 6 a 8 fl. , bey
Bimmermann & WMefmacher,
gr, Schmiedefraße Nr. 17.
Friflhes Pormonter, Wildunger, Saidihüßger
Bitter, Marienbader, Kreuzs und Eger» Waller; wie
au Selterfer, Seilnauer, Fachinger, Driburger, und
Spas Brunner bey . D. Karck,
Braunfiraße Nr. 145.
Ye Sorten Mineral» Waller, Mühlenfirafe
Nr, 922.
Srifches Selterfer, Fachinger, Seilnauer, Emo
fer, Eger, Saidfhüger Bitter, Mariendader Kress,
Pormonter, Dridurger, Wildunger, Spaa, nebft mehs
Feren ANdern beliebten Gattungen MinerauWaffer , bey
MM, CE, Faber, obere Hürfirafe Nr, 410,
Zondner Dorter, Lifab, Chocolade, Raffinaden In
roden, franz, Cappern und Oliven in Släfern, Eau de
Cologne, befter neuer Noft. Effig u. Effgfprier, Windfors
feife, englifches baummwoll. Dochrgarn, halber und gan
ser Kanafter, Jufius-Portorico, und geringere Sorten
Nauchtabafe, Frankfurter, Offenbacher und Varifer
Schnupftabacfe , nemlidy Rappees, Marocco, Marino,
St. Omer, D’Etrennes, Robillard , Mölange pour 1a
Sant, und Macuba in Bouteillen von ı Pf., Havanı
nah und Domingo Cigarren, gereinigtes Seegras, und
mehrere dergleichen Waaren zu den bılligken Dreifen,
DH. D. Kar, Braunfiraße linker Seite Nr, 145,
Bon Umflerdam haben fo eben eine Parthey febt
gute Nohmkäfe, auch Fleine fette Sodammerkäfe in bile
Kigen Dreifen erhalten, Zugleich empfehlen unfer Lager
von Caffee, Zuder, Reis und fonfigen Gemürzen befteng,
GC. 3. KRücz & Sohn, am Warkt Nr. 241,
Bey Joh. Chrift, Kliks, Schüffelbuden Rr. 199:
ganz feines Waizenmehi a Df. 261, recht gutes Waizens
mebl a Df, 13 u. 13 fl, gutes Noggenmehl a Faß 6 fl,
in Erbfen a Scheffel 24 fl, wie auch befler Walzen,
oggen, Serfien und Hafer zum biligken Yreife,
. ‚Fortwährend halte ich eine Niederlage von dem
bereits rübmlicaft bekannten ächten Eau de Cologne
des Herrn I, N. Farina in Cdln, und if felbige$ in
Partheyen und einzelnen KXiften zu dem Zabritpreife,
nämlich Ife Sorte 2 4 m& HRD 2zte Sorte a 3 mö 8
Kaum
"7A
„ARE,