Beylage zu No. 67. der LübhecFifchen Anzeigen,
YA A A
Den 21, Auguft 1822,
dd NR eos )n in £, wird inner;
ET iffe Johannes , 3
3 Da Tagen von bier gehen, Näheres an der
rave Nr. 28.,
Nach Stralfund, rein a wait, Wolgafl U,
artb:
BD. DB. Tode; mit dein Schiffe Lena, wird innerhalb
g Tagen dahin abgehen, Lübek den 21. Aug 1822,
Nachricht den SG. E. Zroßi& Comp.
Nach Wismar:
3. 6. brnE LO AT eh in diefen
Tagen dahin abgehen. Radr En O-Meterlen
Non Amferdam nach Lüben liegt im Laden:
BW. S. de h N OH ee ri ben
rd in Furzer Zeit abgehen. Nacdr:
HNEREEN EEE ® 6,8. Er0ß & Comp.
Angelommene Schiffer:
Den 16, Augufk:; Bdrer SchmwanbeF und Sifenblätter
von NReuftadt. n
Den ı7ten: Engfirdm von Calmar. Fredland von Lie
vorno. Oruel v, Vetersburg. Du v, Seernfdrde,
Den 18ten. Sager von Perersburg, T
Den 19ten; Tode von London. Rdmefen von Koldinge
Zunay von Stettin, Möller von Affens,
Abgegangene Schiffer :
De 16, Duguf: Svensfon nach Yhuus. Keck nach
penrade,
Den 17108: Sagsow nach Wismar. Simonfen nach
Flensburg, Hinderichfen nach Fanburg, -
Den 18tem: Nordabl nach der Oftfee,
Den zoßften: Zobhnfion nach der Oftfee.
WBermifchte Anzeigen,
An die Inutereffenten der im Yahr 1810 allhier
errichteten Penfions-Anftalt zum DBeften bes
jahrter Perfonen, N
Sn Gemäßheit der unter dem 14, April und 10,
November 1821 erlaffenen Proclamata wird die {m Zahre
1810 allbier errichtere Denfions:Anftalt zum Befen bes
jahrter Perfonen nunmehr gänzlich aufgehoben und den
Ycrionairen der ihnen im Verbältnif zu der Anzahl hs
re: Yctien beokommende Anıheil an dem Fond vor
3 mM 2 fl für jede Original: Actie gegen Sinlieferung
derfelben auggezahlt werden,
Die Yuszahlung gefhieht Morgens von To big 12 Uhr
im Comptoir der Unfialt , in der Königsfirafe Nr. 663,
und zwar am Montag, Mittwocdy und Freytag in jeder
Woche des Monats Auguft, . Die an jenen Tagen nicht
abgehoften Selder werden auf Koflen der Säumigen
bey der hicfigen Stadtcaffe deponirt werden.
Die Direction,
Brauerey, Ites Nuartier,
lfe Drau.
WE oder übermorgen brauen:
„D.C, Scharbau, HBeFergrube Nr. 1700
„5. M. Meinde, af. Nr. 125.
. Minlos, Fifchergrube Nr. 307.
„SG, Krelenberg, D- Rr. 308.
+ €. Brandt, . daf; RNr.458,
3. D, Danflen, Dal NE. 3144
3. OD. Hoefft, Engelsgrube Rr, 552,
„S. Riemann, dal. Tr. 511,
. ©, Heitmann, lanaen Lohberg Nr, 351,
; 3. Schünemann, SGiocfengieserfirafe Dr, 270,
S, Yender, Fleiihhauerfraße Nr- 124,
Garrens, Hürfraße Nr. 259,
5, Ndide, daf, Nr, 373.
X. Spiller, Wahmfiraße Ar, 494.
DH. Möller, Kräbenfrade Nr. 417.
‚5. Schuler, Kdnıgkraße Rr, 850.
3% erfuche einen Jeden, der von mir etwas zu
fodern bat, fid) vor Ende diefes Wonat$ zu melden,
um die Bezahlung zu empfangen ; fpdrerbiu erkenne ih
nichts mehr an, Küberf den 13. Aug, 1822,
HN. Schlichting,
Ubrmacher, im Zünfdaufen Nr, 38,
Da id) von vielen meiner geehrten Herrichaften
nachgefucht bin, fo mache ich hıedur bekannt, daß
id) jeßt in der unterften Fleıichbauerfiraße Nr, 222 in
des Herrn Bädfers Schulz; Wobnung, auf der Leiße,
{ogire, und bitre meine refp. Herrichaften mich doch mit
Sbrer Güte zu deehren, als zum Lavementfegen und
Streichen, wie auch zum Aufmarten und Wachen ben
Kranken. Ich merde mid bemüben, Jeden prompt
und mir Fleiß zu bedienen, Indem ich meine Pflicht und
Schuldigkeir fAets thuzı werde.
Witzwe Strobkark geb, Klagkau.
Auf den Wunfch mehrerer meiner Freunde bin
id) entfchloffen , von meinen mit Korn feit gemachten
Schweinen acht Srücf zu dem tarirten Werth von
120m&, in fieben Seminnen, nach der Scheibe verfchtefz
fen zu laffen, Su folchem ländlichen Vergnügen lade
ich daber alle meine Gdrner und Freunde hiermittelft
auf den 25fen und 26. d. RR, ben mir ein und bemerke,
daß der Schießpreis zu ı m 4 f beflimmt if,
Sroßs Wefenberg im Ymte Reinfeld, den 16, Yugußt
1822. N Cbrifian Trettau,
MNuf Berlangen mehrerer Freunde werde ich das
vor mir verfertigte
Meißerftück,
Augfpielen (affen, welches aus einem Kleider(Hhranke von
dem (Hödnfien Mabagonydholze beflcht, und zwar nach
der am 3ıfien October d, I, beginnenden Ziehung der
Weimarfchen Lotrerie,
Dem Inhaber der Nummer, worauf in genannter
Lotterie Der größte Seminn fallt, wird felbiger zu Zheil,
Zedes Loos hat 40 Nummern; der Sinfag ik ı m,
Zoofe find zu jeder Zeit ben mir im Haufe zu haben,
und um geneigten Zufpruch bitte,
3, 4. D. Lürgens, Hürfirafe Nr. 338.
Um Sonntag den 25. und Montag den 26, Aug.
wird bey ınir nad ber Scheibe gefchoffen. Die Bez
winne beflehen Rn EA a A a PA Pi gus
en Sreunde hierdurch ein, Der Zufas if 12 fl.
HN 88 3. D, Berner, zu Hobenftiege,
Theater s Anzeige,
Mittwoch den 21. Yurg., auf vielfättiges Derlanı
gen: Dıto von Wirtelsbach , Trauerfpiel in fünf
Yufzügen, von Bado, — Herr Hekwig den Dito,
Donnerfiag den 22, Aug., zum Benefice des Deren
Regifleur Hellwig, zum Erfienmale ; Die Berfchwdo
es
RL
9