Gerichtliche Aufforderung,
Etmanige hiefige Bermandre oder Angehörige des
angeblich von hier gebürtigen Müllers und Zimmers
gefellen Zohann Wilhelm Schmidt werden aufs
gefordert. fich förderfamft ben der Prätur zu melden.
Actum Zübecf an der Serichtsfiube den 12, Aug, 1822.
Deffentliche Berfieigerungen.
Sm Schürting beym Becken: fo dur unten Bes
nannte beeydigte Makler verkauft werden:
Donneritag den 15. Augußf, Nachmitrags 3 Uhr:
Amen Biertel Vart im Schiffe der Kübeker Bürger,
Schfr. Zoh. Hinr. Woll, [o wie e$ Hier auf der Trave
Tirgt, nad) absgefchlofiener Zubhaufekunft Rechnung,
3, U, Detersfen,
YNus der Hand, oder am Montag den 2, Septbr.,
Nachmitsags um 3 Uhr, im Schlrting: Einer der
fchönflen , vor wenig Zabren ganz neu erbaueter Syeis
er, an der Trave zwifchen der Alf und Zifchfraße,
sub No. 73, mit vier der beflen Kornbdden, 100 Laßlen
tragend, nebft einem Raum mit 2 Pforten, weicher ads
getheilt werden Fann, Nähere Nachricht bey
3, 5, Dibdern,
Oeffentlicher Wein - Verkauf zu Lübeck,
Am 23. September dieses Jahrs und folgenden
Tagon, soll das bedeutende \Wein-Lageor von Schmidt
& Plessing in Öffentlicher Auction meistbietend,
durch die Wein-Makler H, C. Eggers und J.H,Köp-
pen verkauft werden.
Die gedruckten Verzeichnisse sind alllier im Comp-
toir von Schmidt & Plessing , und bey den benann-
ten Maklern abzufordern.
Durch unten benannte Auctionarien foN vers
Fauft werden:
Donnerfiag den 22. Augufi, Vormittags 9 Uhr,
in einem Haufe an der Trave zwifhen der Herzens
und Dankmarrsgrube, gegen baare Bezahlung in grob
Gourant: BVer{chiedene Mobilien, Hausgeräth von
Kupfer, Zinn und Mefjfing, Kleider, worunter ein
Damen- Pelz mir Rauchmwerk, Leinenzeug, Betten, aud)
€1wmas Sold und Silberzeug, u. m. S,
€. X, Soedeke, Yuctionarius,
Montag den 2. Sept, u. f, Tage, Vormittags
9 übr, in einem Haufe im meiten Krambuden, gegen
baare Bezahlung in grob Courant: Berfchiedene recht
gute Mobilien von WMabhagony und anderm Holze, als;
I Mabh. Kleider, und LeinfchranEt ,. ein Mah. Secretär,
ein Kortepiano in Mabag, Kaften , EI GCommoden,
Tiihe, Stühle, Spiegel, Bettfkellen mit Dimity und
GCatun: Gardinen; Hausgeräthe von Kupfer, Zinn,
SMMefüng, Eifen und Slech ; Kleider, morunter ein (hde
ner blau lafener Mannspelz mit Marderbefag ,_ ein
fchmarz lafener Mantel, 2 coul, Damenpelze mit Mars
Derbefak, ein dito mit Zobelbefag, ein fchmwarz atafeı
ner Mantel mit Zobelbefag, x dıta Muff und Kragen ;
fehr gutes Leinenzeug, worunter damafene und drellene
Gedefe, viele (ehr gute Betten, Ferner: Preciolen,
Sold- u, Silbergeräthe, worunger x Paar juwelene Ohr:
ringe, mebrere jumelene und goldene Ringe, eine jumwes
fene Tuchnadel, I goldene Damenuhr nebfi Kette, I_mos
derner fülberner Zucferkorb, 6 moderne filberne Salz
fäffer, Meffer und Gabeln, mehrere plattirte und ladirte
Sachen; ein weißes porcellainenes Ehee Service mit
goldenem Nand; 125 Srück Bertuchs Bilderbücher,
8 Theile von Funks Naturgefchichte nebft Dazu gehdris
gen Texten, a Bücherreolen u, m. S, z
NB. Preclofen, Gold und Silbergeräthe werden
SE EN
am Dienflag den 3, Septbr., Wirtags um 12 Ubry
verkauft, GC, X, Boedede, Yuctlonariug,
yücher; Auction,
An einem näher zu beftimmenden Tage wird eine
VBücherauction im Auditorio zu St, Cathayinen fatt
finden. Sollten id vieleicht noch einige Freunde finden,
die etwas dazu zu Liefern Neigung hätten, fo bitte id,
mir gefäßigft mit dem eheflen die Anzeige davon zu Ma:
en. 3. GC. Krabnfdver.
WerpachHtung.
Montag den 2. Sept, d, Z., Morgens 10 Uhr,
{om das der Stadt gehörige vor dem Holfieinthore in
der angenehmften G:gend an der Trave belsgene Wirrhss
haus, die Lach smehr genannt, fammt dem dazu gez
börigen großen Garten, nach Wahl des Meißtbietenden
auf 10 oder 20 Jahre, von Mayrag 1823 angerechnet,
Öffentlich verpachtet merden, .
Die PahHtbedingungen werden an der hiefigen Stadtı
Cafe zu jedermanns Einficht niedergelegt werden und find
dafelbft gegen die Gebühr abfchriftlidh zu bekommen.
Kübe im Finanz: Departement den 25. Zuny 1822,
Verkauf unbeweglicher Güter, .
Yus der Hand, oder an einem nächfiens zu bes
fimmenden Tage im Schütting dffentlich ;
Das Haus Nr, 651 in der Mlsheide, worin auf der
Diele ein tapezirres heigbares Zimmer und eine helle
Zukäche; im Seitenflügel ein tapezirtes Zimmer, und
dahinter eine Schiaffammer, unter diefen 2 Keller; über
der Diele if auf dem Borplag ein heigbares Zimmer
und 2 Kammern, und ein Schlafgema® fürs Sefinde,
darüber find z Bdden, Yuf dem Hofe definder ich ein
Wafcdhhaus, ein Holkziall und andere Bequemlichkeiten.
Nähere Nachricht if in der großen Altenfähre Nr, 726
oder bey Unterzeichnetem zu erfragen.
3.5. Schulb.
Berkauf von Waaren,
Das Sommiffionss Lager von Stiereyen und
Schweizer und Engl. Manufactur s Waaren, Spiegeln,
Lucca Del und EnglifidHen Schirmen, im Haufe Nr, 657.
in der Königkraße, wird wohl affortirt unterhalten, und
wie bisher, zu gleichen billigen Preifen verkauft. Mix
geneigten Zufpruch dafür wird geberen.
Um einen Vorrath, theils glatter theils ge
blämter, seidener Bänder, zu rhumen, versuchten wir
es mit einem Ausschnitt zu wohlfeilen Preisen.
Es wird auf der Diele unseres Packhauses, Schüs-
selbuden No. 185 damit fortgefahren, Vyir bitten
um gefälligen Zuspruch,
. H, H, Kahl & Sohn,
Sehr frifhen Gottländ. Kalt verkauft aus dem
fo eben angefommenen Schiffe des Sapt, Nordahl zu
billigem Preife MY. D. Mebder,
Sinige recht hübfche runde eiferne Säulen: Defen
ollen, um damit aufzuräumen, zu heruntergefebten (ehr
Singen Preifen verkauft werden in der obern.Hürfirake
U 310.
Wechten Braunfehweiger und Sardelegener Hopfetis
für deffen vorzüglidhe Gate wir einfeden , liefern wir
fortwährend is großen und Heinen Partbeven zu den
billigen Preifen, Feldmann & Behn;
A ‘ Mengfraße Nr. 47
Mit gutem frifhen DALE TEN, in Heß
nen und grojen Säcfen, fo wie Au
ben Liespf, fehlt A zu 5 Silliohen d zellen bp
en Pf empfiehlt u den en Dreijen
; €, Riemann, Engelsgrube Nr. 50
EEE