DA AAESEMASOOTS
diefes Nroclams qngtrechnel, ben dem unterzeichneten
erichtshalter melden, mM
SECHS MDaen im Gaarzer Yufitigriat, den 21. Yulp
1822, Pererfen,
(Bmente Bekanntmachung.)
ugzug aus der in Nr, 62 diefer Anzeigen Inferirten
Hhhg gerichtlichen. Morladung,
Alle und jedes, welche an den Boniscedenten Claus
Hinrich Witt biefelbft Aafyrüche und Forderungen haz
ben, oder Ihm mit Schulden verhaftet nd, müjen ich
binnen ı2 Wochen, im diefigen Stadtfecretariat prao-
via procuratura sub poena praechuni et perpetui si-
Jentii, dupli et amisıi juris, Jedod) mit Yusnahme der
protocollirten Gläubiger, melden,
Der Verkauf des dent Cedenten zufändig gewefenen
MVollbürgerbaufes und Kauflandes ik auf den 13, Aug,
D, X. anderahmt.
Decretum Grarbern in Curia den 29. Yulp 1822,
(L.S.) DBärgermeifter und Narh biefelbit,
Präclufiv-Befcheide,
Mlle diejenigen, welche fih mit ihren etwanigen
MAnfprüchen an den infolvent gewordenen hiefigen Büre
ger und Kaufmann Friederid Murjahn in Termino
Jiquidationis den ır. d. M. und bisher nicht gemeldet
haben, werden mit felbigen nunmehro angedrobetermangen
von diefem Eoncurfe gänzlich ausgefchloffen.
Decrotum a Senatu Mölien , den 30. Yulp 1822.
In fidem 3.3. €, Sprewis, Secr.
Alle diejenigen, welche fich mit ihren etmanigen
MAnfyrüchen an den Nachlaß des weiland hiefigen Büro
gers und Backeramts: Meifters Yürgen Yeter Lübheke in
termino liquidationis den 25. dD. M. und bisher nicht
gemeldet, werden mit felbigen hırdurcy nunmebhro ange-
Drohetermaaßen gänzlich ausgefchleffen und zum emigen
Ethillichweigen vermwiefen,
Decretum a Senatu Möllen, den 30, Yuly 1822.
In fidem 3. W. E. Syprewig, Socr.
Stedbriefe
Der vor einigen Yahren vom Fehmarichen Eriz
minalgerichte wegen begangenen Diebfiahl® zur Zucht:
hausfirafe condemnirte ohnlängf entlafene Yasper Mott
hat nach feiner Rückkehr in voriger Woche zu Dans
fchendorff im Wefter Kirchfviele aufs neue verfchiedene
Diebftähle begangen und if, nachdem man ihn verfolgt
und zu Heiligenbafen nebft einem Complicen angehals
ten, der Wache entflohen, Da run dem bhiefigen Criz
minalgerichte an deflen Wiederhabhaftwerdung fehr ges
legen ifts fo werden fimmtlide Dbrigkeiten und Beamte
zur Dülfe Nechtens und mit Anerbietung wechfeijeitiger
Nechtswilfährigkeit hiedurch gebührend erfucht, auf ge»
dachten naher fignalifirten Kasper Pott aufmerkfam
3u feon, ihn im DBetretungsfake zu arretiren und da:
‚Doit zur Veranlaffung feiner Abholung unter Erfattung
der Koflen hiefigem KXönigl, Amthaufe Anzeige zu thun.
Landkirhen im Eriminalgerihte der Landfchaft Seh:
MArR Den 26, Yulp 1842. X
Nomine et ex commissione Judioii,
$, May,
Signalemenrt,
25 Yabe altı
mittler Statur,
blond von Haaren, Yugenbraunen und Bart,
boch von Stirn,
gelblidhe Augen,
Proportionirte Nafe und Mund,
Tundes Kirn,
Dvales Gelicht,
blaffe Sefichtsfarbe,
an der rechten Seite einen Bruchfchaden,
gefleider ben feiner Entweichung in Heiligenhafen
in einer bellgrünen lafenen Yacke, (hwarz lakcs
nen langen Hofen und Wefte; weiß mit blau carz
virtem Halstuche, rundem Hurb und zwepnäthiz
gen Ncuch Stiefeln,
Nachtrag zum Steckbriefe wider den entlohenen Yncul:
Daten IJusper Pott aus Danichendorf.f
Der Inculpat führt einen faliden Yaß ben üch,
den er jich Im Hanndverfchen verichafft haben fol, und
worin er Hang Youachım Stolde -genannt wird, AQahır
fcheinlich if | Nach Hayıdurg gegangen,
In fidem S, Mau
„Sin der Nacht vom 25. auf dem 26. d. M. find
mittelt Yusnehmung eines Fengers und Erbrechung eiz
nc8 Wandfchranks dem Krüger Netelddorm zu Hohrs:
dorf, Sräflıchen Gerichts Tüjhenbeck, Ü
10 Stüf RF und z bis 3 mä in Schillingen,
5 > toeils in Gulden, theils in 5: Schllingfücken,
ein Yilberner Eplöffel mit dem Namen SZ. Burmeßer
oder Yuürgen Burmefter, und wie furtum passıs
Dermennet, Mit der Zahrsjahl 1807 gezeichnel, ud
eine englifdje dDrengehäufigte flderne Tarhenuhr, wor»
auf daß Glas an der untern Halfte der Uhr geborz
fen gewefen; mit einer Räblernen Fein gegliederteit
Kette, woran fch ein Vettichaft mir ge!bem Bügel
befunden, defen Platte von weißem Glafe oder Stein
beweglich geweien und fich in dem Bügel umı feine
„Are Drehen läbt,
ein Coffer[hlüffel,
eine Ele neuen rdthlihen Cattun,
4 Ellen grün veidnen BZaud, und
ein Stüc [einen Band, welches jedoch in der Nähe
des Dorfes auf dem Wege nach dem Seekruge zu
„, wiedergefunden if,
diebifcher Weife entwandt worden,
Der Verdacht fällt auf einen Vagabonden, delfen Naz
men dem Seftohlnen nıcht bekannt geworden, und der
weiter nicht bezeichnet werden Fann, als daß er mittels
mäßiger Statur geweien, (hmarzes Haar, braune Aus
Fe und eine etwas von der Sonne verbrannte Ges
ichtsfarbe gabab! haben foll,
Seine Kleidungsfiücke haben in einem runden Huthe,
rotbem Halstuche mit weißen Blumen, dunkelblauen
acfe mit Fleinen weißen Kndpfen, und einer dergleichen
Augen in die Stiefeln gegangenen Hofe beftanden.
Dep fh hat er gehabt, eine wahricheinlich tombas
hene überfilberte Tafchenuhr, auf deffen Auswendigem
Gehäufe fi erhabene Arbeit befunden,
An der Uhr bat, an einem dunkelfarbigen Nhrbande,
ein meffingener Uhrfchlüffel gehangen. 7
Sämmtlihe Obrigkeiren werden demnach in subsi-
um juris et sub oblatione ad quaeviz reciproca gc»
ziemendf erfucht, auf die vorbefdhriebenen Sachen achten
zu laflen, und den bezeichneten Wagabonden im Betres
He Arretiren und an das hiefige Gericht austie>
ern zu laffen.
) Ba % Sugar Patrimonial-Seriht Tüfchen»
28. July 1822, .
X. 6, SG, E, 9, Reiche,