EEE Wa
Eine Narthen SNenwaaren, beflehend in: blau und weis
fen und rorh und weißen breiten daumw, Zeugen oder
Cheds, Kutter und BettparchHent , coul, und Ofind,
ankin, Wanfchefler, (dmarzem Merino, feinen Schweiz
zer Leinen, Catrunen, Serge de Berry, (Hwarzı TEE
blau und fahlblau DoublesFlorence, weißen und (hmarı
zen Taften, Warten, u. m Ddergl. Ferner: Baumw,
Müsen und Strümpfe, grüne und blaue Regenfhirme,
und eine Parıhey Tapeten und Borden,
3. 3. Schulb.
Durch unten Genannte Auctionarien fo0W vers
Eauft werden:
_ Donnerfiag den 13. Zulo, Vormittags 9 Uhr,
in einem Haufe in der Wahmfirafe im Hdiveln Bang,
gegen haare Besahlung in grob Fourant: Mausgeräth,
Kupfer, Zinn und Mefling, Kleider, Lein und Betts
3645. GE. %. Goedeeke, Wuctionarius.
Arentag den 19. Zulo, Vormittags um 9 Uhr,
in einem Haufe an der Trave bey der Mayfähre Nr. 476;
gegen baare Bezahlung in grob Courant: Hausgeräthe,
Kupfer, Zinn und Mefäng , worunter 2 große Het
Pfannen, eine Eupferne Bratenpfanne, ein meffingener
Mödrfer von 20 Pf.; verfchiedene gute Mobilien, al$
Schräufe, Tifche, moterne Stühle, Spiegel, ein (Hds
ner Sopha mit fhmarzem Weberzug, WMahag, Spiels
tijde, cin ESofchrankt von Zudgerkifien Holz, 2 Tildr
ubren mit Brogze, fehr (dydne Kupferfiche unter Glas
und Rahmen, eine Bude mir Slasfchrank und Reoleny
Sreinzeug, Släfer, fehr fichönes Bettzeug, u. m, S.
p e. X, Soedeke, Muctionartus,
Montfa Den 22. Zul u. f.T., Vormittags um
9 Wbt und Nachmirtog$ um 2 Uhr, im hiefigen Leihhaufe,
gegen baare Bezahlung in grob Courant: Berfchledene
Hausgeräthe, Mobilien, diverfe Kleidungsftücke, Leinen,
zeug, Gold und Silber, goldene und filberne Uhren,
u. dal, GC. Z.Boedeke, Yucttonarius,
Donnerfiag den 25. Zulo u. f. T., Bormittags
9 Uhr, in dem Haufe Nr. zo in der Mengfiraße , ges
gen baare Bezahlung in grob Four,: Hausgeräthe von
Zupfer, Zinn, Mefüng, Eifen und Blech, Streinzeugs
Wein» und Biergläfer, Meffer und Gabeln, Theezeug,
verfchiedene Mobilien, als ein Glasfchrank, 2 Eichen
fournirte Rleiderfhränke, Tifche, Stühle, Spiegel, Bis
reaux, ı Srublwagen mit 2 Stübien, eine doppelldufige
linte, gute Manns, und Frauenkleider, ein (Ohwarzer
Damenpelz mit Zobelbefag, recht fhönes Leinzeug, gute
Betten, Sold= und Silberzgeug, eine goldene Tafchen»
ubr u. m. S. GE. E, Goedeke, Nusrionarius.
_ Montag den 29, Zulo ui. f. T., Vormittags 9 Uhr,
in einem Haufe am Kohlmarkt, gegen baare Bezabhs
fıng in grob Courant:; Berfchiedene Men Mobilien, als
Srübhle, Tide, Spiegel, Pulten, Kleider: Lein: und
Andere Schränke, 2 Mahag. BetrfieHen, 2 Mahagonny
Sopbas, ı dito Schreibepult, ı dio Theecomfort mit
Sinfag und Keffel, ein DrgelFortepiano in Form einer
Sommode, eine complete Copirmafchine nebft Tifch und
Zubehdr, eine complete Drechfelbank, ein fhduer VBors
fegfchirm mir 4 Klappen, eine große eiferne Seldlade,
2 eiferne Defen mit Röhren; Hausgeräthe an Kupfer,
Zinn, Meffing, Sifen und Blech, lackirte und plartirte
Sachen, Kleider, Leinenzeug, Betten und Nouleaur ;
diverfes Stiberzeug, 2 goldene TafchenUbhren, I goldene
Damen-Ubhr; ferner: ein brauner Wallach, ein einfpänı
Niger Yolkwagen, ein dito Weinwagen, diverfes Sattels
und Sielen Selhirr, erwas Hafer, ein eiferner Wages
halfen mit Schalen zud Sewiht, Theer, und Salze
Maaßen, ein Kornfeb, ein Tkhsater, u. m. Sachen,
‚NB.. Das Silkergeug und.die goldenen Uhren mwers
den am Dienfiag den 30, Zujy, Mittags um ı2 Uhr,
verfauft, ‚SE, Dgedeke, Muctlonariug,
Um Montag den 5, Kuguf ik Auction In mets
nem Daufe am SEE
„F. Goedeke, Auctionarius,
WerpaHtung,
Montag den 2. Sept, d, Z., Morgens 10 Ubht,
foll das der Stadt gehörige vor dem Holfteinthore in
der angenehmften Gegend an der Trave belegene Wirrhss
haus, die Ladhswehr genannt, famımt dem dazu ge:
börigen großen Garten, nach Wahl des WMeiftbietenden
auf 10 oder 20 Jahre, von Maytag 1823 angerechnet,
Öffentlich verpachtet werden,
Die Pachtdbedingungen werden an der hiefigen Stadts
Cafe zu jedermanns Einficht niedergelegt merden und find
dafeibft gegen die Gebühr abfchriftlidh zu bekommen,
über im Finanz: Departement den 25, Zuny 1822.
“Zn Wackendorf,; Kirchfpiel Katrenkirhen , vier
Meilen von Hamburg, im Hoifeinifhen, ikeine Land:
fielle von zz Steuertonnen und etwas Unurbares auf
10 Jabre, unter der Hand an Ort und Sreke zu ver:
pacddren. Nachricht ben der Wirtwe Lenıfer,
Werkauf unbeweglidher Öfhter,
Ein Haus in der Bekergrube und ein Schmiede?
haus in der Eleinen Schmiedefiraße, Rüheres Bester?
grube Nr. 1340
Kaufz oder Pacht = Antrag,
SflelcH abzufiehen ik: ein (Hdnes adelidjes Sut
mit einem Nebenhof, in Mecklenburg, Von 641,306 [TNRus
tben Flächen, Zuhalt, (dduen Bodens, Es werden Jährs
lich 500 Fuder Heu gewonnen. Die Vachtfumme für
das Daupıauıt if 3350 NMıblr, Mtel. Dächter verlangt
Fein Xbfiandsgeld, fondern nur den Werth für das In»
ventartum , Dachtvorfhuß 2c, — Dessleichen bin ih
forımährend mit Meinen und großen GOutern verfehen,
und nehme jeden billigen Auftrag diefer Art entgegen,
wenn man fich an mich werdet. Lübeck den 17. Juin 1822,
. D. Techau, Brauer,
Slogkengießerfrafe,
Verkauf von Waaren, ne
Das Fommiffionss Lager von Stickerenen und
Schweizer und Engl. Manufactur , Warren, Splegela,
Lucca Del und Englifder Schirmen, im Haufe Nr. 657°
in der Königfraße, wird mob! affortirt unterhalten, und
wie bisher, zu gleichen billigen Preifen verkaufte, Um
geneigten Zufpruch dafür wird gebesen.
Um einen Vorrath, theils glatter theils ge-
blümter, seidener Bänder, zu raumen, versuchen wir
es mit einem Ausschnitt zu wohlfeilen Preisen.
Es wird morgen, auf der Diele unseres Packhau-
ses, Schüsselbuden No. 185, der Anfang damit ge-
macht werden, Wir bitten um gefalligen Zuspruch:
Lübeck den 17. July 1822,
Hans Hinr, Kahl & Sohn.
Franzöfilhe Tapeten und Borden
habe ic} wieder in neuen gefhmadvollen Mu!
fern und verfchiedenen Farben, — feine mit breiten
Sammtborden , und einfache zu verfchiedenen und (ebt
billigen Preifen; auch große Landjchaften, Anfichtel
von Italien, Türken, Zudien ze, erhalten, womit 9
mid) beftens en,pfehle, 3. Flügel,
Kiingberg Nr, 1000
Mit einem ausgefuchten Sortiment gefehmadtvol
aus Aabafter gearbeiterer Bafen, Lampen zur Erhelung
der Zimmer, Fruchttörbe und mehrerer verfchiedener AT
fifel yon Miabafier empfehle id mid Außer MEINER
VENEN