in dem gerwbhntlichen Local auf dem Mathhaufe, Bormits
1a;# Don 10 bis 12 br, ausbezahlt werden, nemlidh;
am Sreptag den 5. Zulo,
* Dienftag den 9, Zuly,
” Breytag den 12, Zulg,
= Dienfiag den 16, Sulps
Bedructe Quitungs: Formulare find bey dem Naths
hausmärter Kukherg (Königfiraße Nr, 897) zu bekom»
men, über den 25, Jung 1822,
Die SchuldemNRegulirungssCommiffion,
Bekanntmadung,
Die zur Micdevlage berechtigten hiefigen Handlungss
bäufer merden hiedurdy eingeladen, ihre Declarationen
über den Betand ihrer Niederlage, zufamımt den dazu
gehörigen Beweisfäcken, verfaffungsmäßig, zwifchen dem
1. und 8, SZuly 1522 anı Gentral-Büreau der Confums
tions YAccife, zum Behuf des Yofhiufes ihrer Conten,
einzureichen, über den 1. SZulg 1822,
Devarsement der Confumtions-Yccife,
Armen Anfalt.
Dem Präfidio wurden
30 m& aus einem Srerbehaufe zugefiellt,
Deffentlidhe Berfteigerungen,
Es fol am Donnerfiage den 4. Zuip auf dem
Hofe Behlendorf, dev Morgens präcife eilf Uhr, der
Neubau eines Holldnderevgebäudes , eines Schweines
falles und eines Hoffiadeis, dafelbft, dffentlich an den
Mindefifordernden verlicitirt werden. Die Bedinguns
gen nebft Kiffen und Anfchlägen find von Mittewocdyen den
2oßften bis zum zoften diefes in Yübecf ben dem Baus
jchreiber Bufdy und von Sonntag den zoflen bis zum
4: Zulo auf dem Hofe Behlendorf, zur nähern Einficht
ausgelegt. Lübret den 21, Zuno 1822,
Die Baudeputation,
Seridtlicce,
„Bu miffen fen biemit, daß Zohann Gerhard Höpps
ner in der Krähenfiraße sub Nr, a12 belegenes Haus, wos
ben im Hofe zwen Wohnungen, am 22, Zuny d. 3. aber,
mais gericht(ic aufgeboren und ru Ico>m& Sf. unter den
An der Serichtsfiube zur Einficht liegenden Bedinguns
gen mir dem Anhange eingefegt worden, daß dag,
maß über den Einfaß geboten mird, ben der Umfchrift
haar bezahlt werden, der Eünftige Käufersalle mit dem
Verkauf und der Zufchrift verbundenen Kofen tragen
müffe, und daß der Katutarifche Neukauf nicht fatr habe.
SKaufliebhaber tunen ich im Licitationg: Termin, am
Scnnabend den 6. Zulg d. J., Worgens präcife 10 Uhr,
am Niedergericht hiefelbft melden.
Bu vorffen fen hiemit, daß Herrmann Hinrich
Schniajohann hinter der Burg Kirche aud No. 736 bes
legene und mit einem Xalekuitifichen Dahn bezeichnete
Dude oder Haus, moben jepo Inu Werkeprotoco ls vom
18. May 1503 die Brauntweinbrennereg: und Difiillir,
gerechtigEeit If, am 25. Many d, I. gerichtlich Aufgebos
zen [und zu 2000 m Er. mit dem Unbange eingefeßt
worden, daß das, was über den Sinfas geboten wird,
ben der Umfjchrift baar bzzablr merden, der Fünftige
Käufer alle mit dem Berkauf und der Zufchrift verz
bundenen Koflen tragen müge und daß der Katutarifche
Reiukauf nicht fatı habe, nd
Kaufliebhaber Fönnen fd im Licitationstermine am
Sonnabend den 6, Zuly d. Z., Morgens präcife zehn
Ybr, N EHTEN DUB GET MR Tal
u wigjen fen biemit, daß feel. Herrn Zohann
Carl Wendt in der Hürierfrafe belegenes in am
8. Jung &. Z, gerichtlich aufgeboten und zu Io M& 3 f |
unabldslicher jährlidher Wiedolds : Rente ne
rant und 9500 m& Er, mit dem Anhange eingefegt wors
den, das das, was über den Sinfaß geboten wird, bey
der Umfehrift baar bezabır werden, der Fünftige Käus
fer alle mit dem Verkauf und der Zufchrift verbundenen
NEM Eden müffe, und daß der Karutarifdhe Neukauf
ni att habe,
Kaufliebhaber Fönnen fich im Licitationstermin am
onnabend den 20, July d. Z.y Morgens präsife sehn
Uhr, im NRiedergericht hiefelbf melden.
Im Schütting bzyım Becken fol durch unten bes
nannte beeydigte Makler verkauft werden:
Um Donnerfag den 4, Zulp, Nachmittags 3 Uhr:
Das große Wohnhaus auf der Parade oben der Dank»
märtggrube sub No. 956, ebemals eine Doms Curie.
Zn demfeiben find auf der hellen geräumigen Diele an
der einen Seite 3 in einander gehende Zimmer, grade
aus ein Zimmer mir Filhgelthären nach dem Sarten,
an der andern Seite 2 Zimmer und Küche, In der
erflen Erage 6 Zimmer und Vorplag. Auf dem erfien
Boden 3 Kammern und eine Rauchkammer, darüber
ein großer Dachboden mit verfchiedenen Ybrheilungen,
Bor dem Haufe ein großer Hofplay, worauf eine Wobhs
nung mit 2 Zimmern und einer Kammer, nebft Küche 3
ferner eiwe große Wagenremife und Pferdeftall, ein
Sood mit laufendem Kunfmaffer, Hinter dem Haufe
ein großer Sarten mir vielen Obfibhäumen und einer
hüre nad) der Paradenfeite, Unter dem Wohnhaufe
ein gemwölbter und 2 Balfenkeler, Die Verkaufbedins
gungen find einzufeben den ‚3, QM. Petersfen.
Yım Moutag den 15. Zulo, FAME Uber,
auf Ordre Administrat, bon.: Das vormalige Wirth:
haus: der große Chriflopber denannt, am Xohlmarkt
oben in der Holfeinfiraße sub No. 2735 belegen,
Daffelbe enthält 18 heisbare, jedoch nur zum Theil
mir Defen verfehene Zimmer, worunter ein großes
nach der Straße, ein Saal im Flügel unten und mehs
rere mit Wltoven, mehrere Speifes, Borrathsz und
Sefinde : Kammern, 2 Bdden auf dem Vorhaufe, ein
Boden auf dem Flügel und z Bdden auf dem Hinter
haufe, einen Baltens und 2 gewdlbre Keller mit vers
fchiedenen Abrheilungen, eine große Diele, auf welcher
eine geräumig: Küche, einen langen Hofplak, worauf
ein Brunnen mir‘ Grundwaffer, ein Wafchhaus,
3 Ce dCI ee ltEN und einen Stalraum, zu 24 bis
30 Pferden, n
In dem Haufe if feit einigen Yahrem eine Holz»
Handlung beiricben worden. Sollte es indeß wieder
als Wirthehaus — wozu es fich vorzüglich eignet —
benußt werden, fo dürfte Käufer auf feine Koften die
erforderliche Conceffion leicht erlangen,
Unmistelbar darauf:
Ein Naum an der Trave zwifchen der Marlig s und
Dankmärıs = Grube unter den Sälen des Neinfelbts
sub No. 590/5.6. 7. belegen, mit einer doppelten und
lan Mahl und inwendig mit einer breiter,
nen Yorheilung verfehen,
. 5. U. Petersfen.
Durch unten benanıute beeydigte Makler wird
In Sffentlicher Auction meiftbietend verkauft:
Sn der Mitte diefes Monats, an einem nächfiens
Au beflimmenden Tage, Vormittags 34 Uhr, in der
Breitenfiraße Nr. 783° Eine Parıhen Mabhagony Hol
in Bohlen, geflreife, geflammt und Dyramiden ; ferner
eine gute Ausmabl von Mahagony Fourniren , in allen
Dattungen , nebft Purpurs Alıas- und Cedern ı FouF
niren, 3, 3, Dibbern,