agond Hol, N in Fourniren und Boblegı su
eift, geflammt und Poramiden von befonderer Schöns
on ODE Kournire von 18 ZoU breity
Durpurs, Yelagı Holz, Eedern: , Pa Ydern: und ger
beizte Fournire 26, 8. Dibberu,
Um Donnerfiag den 21, . Pr um
9 Ubr, auf der Laftadie, nachflehende Dolzwanren, In
dequemen Savelingen, als:
Den der et oh neben des HMafenmeifters
Galm. feHAinE 14800 breite Wahldretter,
circa 12.3. di u. ı2 Fuß lang.
224 : dito dieo 128. br. dito, ca. 1% 3. d. U. 128 5
75 = dito dity In = = dito Ddieo dito,
Dito dito 10: = dito dito dito,
dito dito o- » dito dio dito.
dito dito Wahlmrackbretter vito dito.
dito dieo Landwrockbreiter dito dito.
89 = dito dieo ball Bretter, 2 fr 1 St,, circa
33 d. u. 6Fuß lang,
dito fehr gute Oränbrenter, circa 13 3. Dr.
und ı2 Fuß Jan:
z Se dio dito dieo sa. 13 Bo du. 14 EI
CA, 2044 SW.
Ferner: auf Zimmermeiffers Hoyer Plake:
z Ladung Talmarfche fewerne Balken, befiehend In:
oO, 12a Mk Balken von 32 bis 3 Suß.
beit;
circa 423w,
aun.%....
Su
|
CC
“
>
»
\
»
16: z1gölige dito = 30 — 48
a6 s 10 : dieo :z 30 — 50 2
29: 9: dito s 32 -—. 59 9
Bo St,
MDarnach auf dem Kämmereyplaße neben dem Zbheerhofe :
X Ladung Galmarfche fer an alten und Sparren;
d in:
6 St, 13 und 14400. alten von 38 bis 52 Fuß,
2 5 32400, Daten von 34 — 52 Fuß
» ls ss 38—.48 *
19 : 10» Ste » 36-—48 2
a3 2» 9: 00 : 36— 52 9
31 ° 8° Sparten = 30 — 48 >»
a8 : Zu MO = 80—48 #
=“ :s Es: dio : 24-—38 >
6 St.
Bei gedruckten Verzeidhniffe werden hierhber das Auss
führlichere ezihalten, und Lönnen etwa z4 Tage vor der
HC ae x” EIERN. al& auch in der
raße Nr, 35 abgeforder! en,
85 3. 3. Schul.
Am Donnerflag den 28. Febr. u. .f, T., Bormits
tags 9 Uhr, auf der Laßadie, folgende Holzwagren, In
bequemen Cavelingen, nämlich :
Vorne auf der Lafladie zwifchen den Pfählen Nr, LI
eirca 950 Bw, fehrgute Delfnnf, ehenk, feuerne Bretter,
„die, 9, NO, IE U, 12 Daum
be dt SUN A 10, 11, 12, 1408
EI % Ode u. zo D, dr. ordin,
; 55 Sunfhe12 38 Me u. 100, dr. ara
° 30» dito 14 SM 11D. br, guteebenfant,
feuerne Dieo U, A308 Jang.
= 22: Nork, 13, die, 9 u. 10 D, breite ordin,
Gatied. 13 0 A e. En utant
» Ar 1 u. 10 r. von
8 "2 Aeuerne dito DOBIa SI
Fireg 1081 Bw.
SO
Ferner: hinter dem Tee DOfe auf dm Sieden,
zwifchen den Pfählen Nr. 2, 3 u.
circa 2303 mw, befie Wydurger AfL Telerne Bretter,
ELBE Dr. und von
23 = Dito dito Det Yılanten, 3 D. die, ı1 D,
br. 1. 9. 6, 12, 14 U 155,1.
= 81: dito St, Der dito dito Breiter, I a
1188: en? u. 103, br,
22
diverfe Delfingt. HE gütefeuerne Bretter,
worunter auch eigige Gränbret:
Wr find, alle 138. dik, 9, 10M
11 D. dr, u, 12bi6 308.1.
= Dito dito ebenE, gute feuerne 3300, Ylay-
Fen, 10, 11 4, 12D, br, Und 8
big 30 Suß lang.
Sundsw, gute CbeBEann fruerne Bretter,
n 10 D, br, 44d
Finnfhe diton "Sie dito u, Grän dito,
a H7 3.0.7 10 4, II D. br
148. 1.
befie Gaim. „euerne Sreiter, circa 12 £
ic, beflehend in 10D., 11
fr guten Wabimeaif, u. (ehr
u Wablbrettern von 12 Fo
diverfe auf. Bretter, L,7% u. 143, dep
10D, br. , u, fm lere, un
a 16 4.188, 1
“
5 350:
2 94 =
175 >
w
es 242 :
es 208 :
(irca 2492 Bw, Breiter,
156 St, f&arfbehauene: Finafche feuerne
N N alten, 10 bis 14 3.0. UNd 18
Ladung Nr. 10, 157 > Garlsb. Slfent, Sparen, 5 6
103, D. 4,24 bisq23.
# = Il, X70 = dito Qi 5 bi$93.d, Mo
-
A
24 dis 48
12, 36: vi „Din 8 dito, 1, 10 3. de
44
16, 172 = dito *ute Tenerne Si 5 big
313. d. u. 24 DE 52
= 17,308 s Y Gran u w- feuern Sl d 10, "5 bi
18, 201 - dito eben gute ONE alten Us
Sparren, 6 bis 10 3, d. 13, 24 big
328.1.
19, 148 = iR A dito, Y 153,9
{8 48 3
20, 100 * dire ie dis, 706 138.
u, 32 big 52 3. h
& #
3448 @t.
it den retten vorne auf der Lafladie wird der
Berkauf AREETNNG en und fe nach der Neihe fortgefähren,
und find die führiicheren gedrudten Berzeihni
ierüber etwa 14 Tage vor der Auction bey Unrerze
neten, fo wie im Sea Ne, 19231 erhalten.
ul und 5, H. Derersfen.
Yın Mittwoch den 6. März und folgende Tage.
Bormittags 9 Mer AT VERS aliwanren, in Deques
men Savelingen, nu
Borue auf Sertadebie ws den a NS 4.8 Tagernd:,
ter von 6 (7) 1238, L/9 Bee
Giren 923 Bw. 9 St. Un
ef Mabls 18, ardin. Bretter
" Km. [3
7 VOR 12 A . 8.1., 9 bis 1 138. br.
8° San 0aH z30 Ei eOentantı retten
Di8 32. Br hs IE a 13 Br DU
‘ 649 »
179 8