N
Echtes Schweitzer Jagdpulver, dessen j.
liche Güte und Stärke allgemein anerkanat ist, so
Wie bester engl. Patent-Hagel, billigsten Preises
Foldmann & Behn, hir.term Markt Nr. 944-
Alle deliebre Gattungen Mineral Wafler, Londs
ner Morter, Liffabonuer Chocalade, Rafünaden {n Broven,
Sand Chr a der Ele LeBfern Chafertr de Cologne,
efer neuer oder oro
Feife, nglifches nee / balder und gan
gere Sorten
und Darifer
Offen:
Uiilerd Mölange pour la
Sant6, und Macuba in Beurteilen Don I Pf... Davanı
rere ben AFeH, Si Den DIE SA Dee
OD. D. Kard, Be iGrnße Lnter Gene ec.
Bey Feldmann & Sehn hinterm MRartıe Nr, 944:
r fi Ikeinifche StoppelkButrer 9 dani
ne DE Tele Spiömurdhelm, Tode hol
Srüffeln, ovi$, Cappern, Diiven, Brunellen, Gar
58 fake Sefaanie Sender an Mer Aa
alle fo e ’ ’ en
in befler und zu den biligken Dreifen,
Bon den bekannten Sorten nen und (dywars
Ci Tbheen if neue Zufuhr Angefom MEN, und Ders
Auft zu den niedrigken Dreifen
Deinr, Nifet, untere Fifchfr. Nr, 77%
Mit allen Sorten Theen empfiehlt sich bestens
zu den möglichst billigsten Preisen
G. H, Holm, Schässelbuden Nr. 196,
jonders (höner Zuder: Sirop. Neue franz.
Ms, Sr ek auligr Be Bi
ament: ere. en 3
An der rade Del dA MlaCR En Wr. 75. z
ine$, frifhes DrovencesDel in Gl
und SoheerIen DEE EHER DEL in Glüfern
$, DB, Tesdorpf,
Neue Danziger graue Erbsen, bey
G. H. Holm; Schüsselbuden Nr. 196.
Bey S. E. Forrer If eine Darrhen (hön s
gier-Xorken, die Side jr miu.4 nn din dan
beit Und ganzen en verfauzı werden ; Brafilianifche
Ocfenbdrner, hundertweife,
Eine Yarıdevy Del zu Wagenfhmier, bili
Dreifes” Darıdey 8 fomier, gen
Dunen und dunenreidhe S dern
a Df. 18 Al; die übrigen ineren Sorten zu den
fen Dreifen, in der TE MERNArSI Rt, 26. 4
Del in Gläfern L
fund Gläfern, Friedrihkädser Senf in rufen, ital,
a im ganzen, halben und viertel Bouteiken,
Muscat, Trauben: Nofnen, einfchalige Xradmandeln,
große Smirn, Feigen, neue ho Deringe, Dunfch:Citro,
nen, bittere Pommeranzen, italian, bellen, weiße u,
grüne Ser fe, engl, Ehefierı, Darmefan: u. Frifch
angefommene Limburger Käfe; ferner roße frıfdhe
bolländ, Außern, und Spallagaer Weintraußen., framzdf.
Senf in Kruken, große oberländ, Walnüffe, frifh eins
gemachte Meunaugen, Bilb, Cafanien, franzöfifche
in Brapntwein und Buder eingemachte Früchte, (vanis
ide Zwiebeln zum Füllen, alles im billigen Dreike,
Byter Spergel bey
3, 9, Nafedt Wwe,, bey der Meiferbahn,
Verkauf anderer Sachen,
* Ma Helen leichter la@irter Stubiwagen für ein
Bien allem Belale DS pe Me
adhricht im Addrefhaufe,
Kıufs Gefug,
Altes d Bl {rd fortwährend etaufi
4RD bezablt fr ie Dee Dee Saft,
Daul Nico]. Mabhigens,
große Burgkraße er 730.
Wites Bley und Silen wird gelauft beg
3m f der £ ad a
Saume au| al ORRA
trodene Knochen, rein von S, d,
und für 100 Dfuad 12 base 200 #00 Setmuft,
3u vermiethen,
3 in einander gehende Keller, wovon der größere
30 Zuß lang und 20 Kuß breit if, eingeln oder zufams
men, Sämmtliche Zeller And in gutem Stande, trodfen
Und 13 Fuß hoch. Kdnigfraße Nr. 894.
Um Klngderg an der Straße: z neu decorirte
Sinner) mir oder ohne Mobilien, an einen einzelnen
ern.
3n der Schwönkenqueerfiraße ®Rr. 379: Zweny
immer, mit oder ohne Wobilien, am Jiebflen an einen
einzelnen Herrn oder eine Dame. w
Yuf-Derti Kirdhof: Ein Zimmer, Kammer u.
Sal, “ a einzelnen Herrn oder eine honeıte Zas
milie, gleich. “
a6 beguem eingerichtete Haus Mr, 194 in der
Balauerfohr Fommt außer Miethe, und Fann zu Oferz
besogen werden,
Familien» Begebenheiten.
Sterbfälle.
Es gefiel der gbrtlichen Borfebung, unfern eins
Aigen geliebten Sohn, Jacob Und Tea$, am 30. Dec,,
an der Brußfrankheir, in einem Alter von 28 SZabren
und 10 Monaten, aus diefem Leben in das Smwige zu
verfegen, Diefen harten Berluft zeigen wir unlern
Freunden und Berwandien biedurch ergebenit an,
°bann Chrif, Dlönnies,
lifaberh Dldnnfes geb, Wulff,
um j10n December , des Morgens um 3 Ubr,
verffarb feel, Aug, Sortfr, Drtillie BWwe., im
Fünf und Siebenzigßen Jahre ihres Alters, Solddes
machen hiedurch bekannt
der Berforbenen Kinder und Kindeskinxder,
Perfonen, die Ach anbieten.
Eine Frau, weiche feit 3 Jahren ben einem eins
zelnen Herrn eine Srelle, um da Haus offen und rein
zu halten, befleider, wegen Veränderung feiner Wohs
nuRg aber um Oftern entlaffen wird, wünfcht eine äbhns
liche oder anderweitig annebmlidie Anfellung zu erbals
fen, und fann in Nücfcht ihrer Treue und FOnUNGgSI
Jiebe befriedigende Beugniffe beobringen, )
Ein Kunfadrener, zu Offern; im Fall (ich Fein
Dienft fände mürde feibiger auch Gärten anzulegen
oder in Ordnung zu halten, für ein Biliges, annehmen,
Rachrichs im Balauerfohr Dr, 167,
- -
PL