Am Mittwoch den 22. May und den folgenden
Tagen, Nachmittags 5 Uhr, soll das gut unterhaltene
Weinlager des seel. Herrn Johann Hinrich Sievers
in öffentlicher Auction, an den Meistbietenden,
bis zur Aufraumung, verkauft werden. Es besteht
in;
ecirea 200 Oxhoft feinen und mittel Medoc, rothen
und weifsen Cotes, allo von 1818,
= 30 Oxhoft 190 und 150jahrigem alten Franmz-
wein, von vorzüglicher Güte, zum Theil
auf ganzen und halben Bouzteillen,
» 79 Stück ovalen und runden Srückfalsernm
und Zulästen, von denen 23 Stück ovale
von ır Oxhoft, aus bestem Holze,
schr schön gearbeitet sind , so gut wio
neu,
Nähere Nachricht ertheilt der Makler
J. J. Schultz.
Durch unten benannte Auctionarien fol vers
fauft werden:
Mottag den 20. May u. f. Tage, Bormittags
um 9 Ude, in meinem Haufe am Klingterg, gegen baare
Bezahlung in grob Fourart: BVerichiedene gute Mor
bılien, als Schränfe, Tifhe, Srühle, Spiegel, ein
Sopbha mit Cattun Neberzug und mir gusen Krollbaaren
geflopft; Hausgerärh an Kupfer, Zien und Weffing,
Sleider, Leinzeug, gute Betten, Lein in Bolten, ges
bleicht urd ungebleicht, Fächfen und hecden Sarn,
worunter eine Parthey gebleichtes in Knauel, eine
Parthen gute neue Bertfedern; — ferner: Gold urd
Silber, golden: und filberne Uhren, mworunter eine
fchdne gowene Talchen, Pendüle; — eine zwepfibise
Kurfhe mır Schwanenhälfen und mit feinem Zuch
auggefhlagen, ein neuer noch nıcht ganz fertiger Wafs
fers oder Moll, Wagen, eine Darıhey alte Fenfter,
eine eiferne Seldlade, u, m. Sachen. N
€. 3. Goedecke, Yucitonarius,
WerpaHtung,
Montag den 20. May, Morgens 10 Uhr, wird auf
dem Karhhaufe hHiejelbfi ein Ligenbruder s Yehn bey der
Hamburger fabrenden Doß Öffentlıch verpachter werden.
Die Bedingungen find 3 Tage vor der Licıation an der
Stadt + Caffe einzufehn,
gübeef im Finanz = Departement den I, May 1822,
Mn Montage den 20. Mag d, Z., Vormittags
um Ir br, follen im Heil. Seift:Hofpital die hintez
dem Eremfer Kupferhbammer vor dem Holftenthor bes
I genen drey Wiefen, dffentlich meiftdiesend verpachtet
werden. .
Die nähern Bedingungen werden am Licitationstage
befannt gemad)t werden,
SD. Rock, Infp.
Bey oder dren Wiefen: Dämme nahe vor dem
Burgthore, auf welchen vortrefflidhes Kuhfutter wacht
und von denen Ddaffelbe_ zu Lande abgefahren werden
Zann, Näheres in der Johannisfirafe Nr. 8.
DBerkauf von Waaren.
Das Sommiffionss Lager von Stidkeregen und
Schweizer und Engl. Manufactur s Waaren, Spiegeln,
Lucca Del und Englifhen Schirmen, im Haufe Nr, 657.
in der Königfraße, wird mobil affertirt unterhalten, und
wie bisher, zu gleichen billigen Dreifen verkauft, Um
geneigten Sufpruch daffır wird gebeten,
VOR
Um nıfe dem aus Wanufachuk, und Kurzen Waaı
ven beflehenden Lager, Königfiraße ben Zacodn Kirche
Rr., 6435, aufzuräumen, wird varaus zu Ginkaufspreis
One a sheıl$ noch mobhlfeiler, gegen banre Bezahlung
verkauft.
Sehr bübfche Varifer Merino Schals longs und
Tücher in alıen Breiten werden ix Fommiffion zu billis
gen Dreifen verkauft in dem Haufe Nr, 656 Kdnıgürade
oben der Hundfiraße,.
Franzdöfighe Tapeten un? Borden
in verfchiedenen Befchmadvolen neuer Muftern und
Tarben, billigen Preifes, bey N
QB. Ellgel, Klingberg Nr, 1000,
Tapeten: Handlung
von Friedrich Maß in Lübeck, Dreitenjir. Ir, 804,
Da ich aus Paris und andern fransöfifchen as
brifen bereits den größten Theil meiner neuen Sachen
für Ddiefes Zahr erhalsen habe; fo verfehle ich nıcht,
Ddiefes ergebenfß anzuzeigen , und mich damit zu nachfies
henden Preisen zu empfehlen, als;
Ordinaire Tapeten von karkfem Papier 16 EMen lang,
ärma bis 2 mö I2 füs dazu die in dessin uUNd Farben
pajfenden Borduren a 3 mä 8 fü bis 8 m&, Feine sa.
tine (oder Glanz:) iLaperen a 2 mA bis 5 m&, dazu
geeignete veloute Borduren & 9 r& bis 13 ma, Ganz
elegante Tapeten mir reich veloufrten Blumen: und Ars
besten: Borduren 18 Ellen fang, zu verhältnifmäßigen
Preifen. Unis Tapeten in allen Farben und Preifen.
Schweizer und andere Laxdfchaften ; gemalte Thürfiäce
in Yandfchaften und andere fchbne Zdern; Plalonds,
Pilasıres, Blumen Bafen, und mas überhaupt zur Zims
mer-Berzierung dient, in großer Augmabl, Auch find
die Mufier aus der Jabrıke des Herrn SG. WW, Kundhardr
in Hamburg ben mır zur Yusmabl nıedergelegt.
Zu fehr billigen Preisen find, um damir aufzus
räumen, ben mir fhdne englifche Sattel, plattirte Reis
fangen und Steigbügel zu verkaufen,
Andreas Rofe, Klingberg Nr. 037.
E'ne in Commission erhaltene Parthey Porter-
bier in Bouteillen, bey Dutzend a 10 $[, bey ein-
zelnen Bout. Iı $l, bey
Gottl. Christ, Müller, Klingberg Nr. 935
Frifhen Sortländ, Kalk verkauft aus dem fo even
von Wisby angefommnıenen Schiffe des Sapr. DFander
A. DV. Mehder.
Ertra friichen Sottländ, Kalt, aus dem fo eben
angekommenen Schiffe des Sapt. 4. Weftderg, Menge
firage War. Magd. Luart, Nr. 3,
Mir gutem trodnen zfüßigen büchen Klobenhalz;
und, um aufzuräumen, mit einigen Kıfen been Poms
merfchen Fenferglas, zu b.llıgen Vreifen, empfiehlt ih
Sam, 3. Wafch Sohn.
Yechten Braunfhmweiger und Gardelegener Hopfen,
für deffen vorzüglihe Güte wir einfichen , liefern wir
fortwährend in großen und Heinen Parthenen zu den
billigen Preifen, Feldmann & Behn,
Wengraße Nr. 47,
Bey L. B. Nöltingk, Menglraße Nr. 93: ganz
frifhes feines Provence s Del in Gläfern und Fıafhen,
bilısen Preifes,
Feines und grobes Salz, altes abgelesenes Rüb/
und Lein:Del, eine bedeusende Parthey Rapı und Leins
Kuchen, zu billigen Yreifen, beg
‚GE, Drümmer.
Frildes Yormonier, Wildunger, SartOüßger
Bitter, Mariendader, Kreuz: und Eger: Waller, wie
aud) Selterfer, Seilnauer, Sachinger, rd und
a Brunnen be . N
Sr BR MAD Braunfiraße RE. 145.