35) Joachim Ehrift, Fricdr. Habeker, SAhlöffer,
36) Jobann Chrifioph Zimmermann, S
37) Sobann Gottirıcd Donner, Horndrechsler,
38) Carl Sohann Scorg Scheele, Golofchmidt,
39) Kohann Daniel Sherping, Stellmacher,
8>) Sohann Chriftopb Franz, Cbirurgus;
a1) Rriedr, Ludwig Daul Farnow, Kammacher,
m Bufay Frieder. Car! Martens, Ziegler,
43) Mofes Rayhacl Fränckel, N
43) Sodann Flicdr. Ouarck, Zimmergefelle,
45) Carl dolph Schroeder, Ehmide,
46) Siohann Friedr. Chrift, Müller, Ch
a7) Sobann Atiebr, Heinr.
48) Carl Srivdr. Hanr. Hei £
49) Sobann Wdolph Sarnow, zärber,
V. Aus der Geburts Yapıe 1800 bi8 1Sor,
zo) Yacob Fricdr. Carl Sriederichs, Horndrechslers
31) Sobann Sricdr, Vollrath Abrens, Schulter,
32) Carl MWıtte, Schneider,
53) Caul Friwdr. Ludwig Lüthfe, Schneider,
54) Heinrich Theodor Echrocder, € had,
35) Qoachen: Cbhrifteph Such, fs On
36) Gohann Andicas Wilhelm Sof, Safer,
37) Scachim Heinrich Kohl, Ziylır,
58) Schann Yacob Hosvel, SAlöer,
39) Äobann Eyiecker, Sicher Knccht,
69) Tarl Ehrifitan Friederidh Vosbh,
61) Zoacım Klındmann,
Alle diezer , welche an den Nachlass des Fürs:
lich bieeisft verflorbenen Böttcher Hans Zuchen Dies
guß irgend eurem Nechtegrunde Anıprache zu machen
dd berechtiget halten, merden bicdurd) sub poena
pracclusi geladen, foldhes in Termino am 6, Man d,
S., Vorauttags 10 Uhr, biefelbit zu Nathhaufe anzue
anmelden,
Signatum Nehna am 5. Februar 1822.
DVüraermerfßer und Rath.
(Zwedyte HBekanurmacdhung,)
ann der Käthener KXochim Hinrich Ströh aus
der Srausichweig, Anıts Kick, angezeigt, daß er feine
Ddafelbft belegene Kathenfelle an den Großfepkäthener
Kochim Dobfe dafelbit verkauft, aud) in der hierüber
errichteten Appunctuation (ich verpflichtet habe , feinem
Käufer ein reine& Vrofejktons:Protocall zu Kiefern, und
demnach um die Erlaffung eines Proclams gebeten hat;
als merden von Gerichtswegen, alle und jede, welche an
die obenbenannte Käthenerfielie hypothecarifche oder fon«
fien diefelbe realiter afücirende Anfpuüche zu haben vers
meinen (jedod mut Augnahnie der protocollirten Yöfte)
biedurch sub poena praeclusi et perpetut silennii aufe
gefordert, fıch damit innerhalb ı2 Wochen, von der leg:
ten Bekanntnachung angerechnet, unter Einlieferung
ihrer Documente in Original und in beglaubren Abs
fchriften und Beftellung der Procuratur, ben der Kieler
BEN AUGE N
jefer Amthaus din
Buchwaldt,
In fidern X W. Cadperfen.
Demnach dem Hufenbewehner Gottfried Ko:
him Hinrich Brügmann in Weferrade, Ynıte Tas
venthal, auf degfälliges Anfuchen die Wohlrhat der
(uterabtretung, 1cdoch unter Vorbehalt der Cinreden
der Gläubiger, geftattet worden ; fo werden demzufolge
alle und jede, weiche an den genaunzken Sedenten, fo:
wol in der Eigenfehaft als Hufenbewohner, wie auch
in jeder fonfigen, Anfprüche und Aorderungen, na:
mentlich auch in Hinfıcht rucftändiger Zinfen f
auf der von Cedenten bewohnten Huje protofollirt hafz
5. Sebruar 1822,
ur die
tenden Sapitalien zu haben vermeinen, imgleıchen
7
a
demfelben fchuldig And, oder Yfänder von ihr in Han
den haben, bey Sirafe der Ausich
Zahlung und des Verlugtes der Prandgerechrfame, bie
mirreln cin: für a al citive amd befebliget, ibre
desfälligen Angaben binnen ı2 Wochen, vom Tage der
Tepten Bekanntmachung angerechner, auf der Konigli:
chen Zravenzhaler Anıtflube unser Beobachtung des
Erforderlichen gehörig, zu befecharfen und demunddhre
weitere rechtliche Verfügung zu zewärtigen.
Grgeben auf dem Kdurgl. Ynıthaule zu Traventhal
Ben 20, Sebruar 1822,
Sraffeldt,
In fidem
X. M. D, Storjohanın
Demnach über die Güter des bigherigen Aftere
pächters der Duveihen Hulfnerftelle Georg Dübhring zu
Goberg der Concurs erkannt morden, als werden alle
und jede, welche an den gedachten Bühring Forderuns
gen zu machen haben, oder ihm mut Schulden verwandt
1140, vder Pflnder und Sachen von ihm in Händen has
hei, ben Strafe des Ausfchlumes und fonstiger rechtlicher
Nachtheile, am Donner fiag den 28. März d, I. vor
hiefiger Amtfäube zu erfcheinen , um ihre Angabe gehdz
Fig 3u befhaffen und zu liquidiven, damit verabladet.
Signatum Nageburg den 25. Febr. 1822.
Könıgl, Dänzemarkiiches Amt,
Hantelmanı., Sufemihl.
Yan der hiefige Bürzer und Kaufmann Chris
flian Qudemig MMartın Gefenmus gerichtlich feine Sulole
venz erktläret , und daher uber fein Vermögen der Cons
cuy$ erfanur morben ; fu werden alle diejenigen, weiche
an denfelben aus irgend einem Nechtsgrunde Anfprüche
haben, ben Strafe des Ausialuge$ und ewigen Stille
fchmweigens, hiedurd geladen, ich zur Angabe und Bes
fcheintgung ibrer Forderungen am 28. Fomumenden No»
hats DMurg, Morgens ır Uhr, zu Mathhaufe allbıcr
einzufinden, Aledann fol! zugleid audy der erne Merz
Faufgs Termin des cridarifhen, In der beflien Gegend
diefer Stadt belegenen, Wobhnbaufes c. p. abgehalten
werden,
Decretum a Senat Möllen den 25. Fehr, 1822.
In fidem 3. W. E, Sprewik, Secr.
I
Der Bauervoigt Gevrg Wilhelm Manghard zu
Kuddewörde bat eckiüret, Daß er üch außer Stande be:
finde, feine Gläubiger zu befriedigen, und nachaefucht,
die von ihm cultıvıuten SGehöfte öffentlid) zu verkaufen;
auch if diefem Sejuche unter zu bofender Genehnmis
gung der Gutsherzichaft Deferiret worden.
Es werden daher alle diejenigen, welche
I) das Allodiun auf dem, von dem gedachten Mans:
hard cultivirten Bauervvists- Gchöfte, und auf
deffen Brinküger: Stelle zu Kuddemörde, zu Kaufen
gewilligt fınd, N
2) und an dem VBauervoigt Manghard, auch an den
vorermdhıten benden Stellen Forderungen und Ans
forüche zu haben vermiennen,
vorgeladen, auf den. 30, März, früh 9 Uhr, auf hiefiger
Königl. Aıntfude zu erfheinen, und respective die
Verkaufs Bedingung zu vernehmen, ihren Both zu
tun und nach Befinden des Zufchlages gewärtig zu
feon, auch ihre etwanigen Forderungen und Aufprüche
anzugeben und Flar zu machen oder zu gewärtigen, daß
fie damit nachhero nicht weiter gehöret, vielmehr das
EM abs hd ME (te werden.
waraenbect den 21, Hebr. 1522.
: Sönigl, Dinifches Amt,
nigl,
Compe, D. Reventlow: Crimini!,