ee
TEST SEEN DEREN
Bute Bettfedern, das Yrund zu 12 81, oben in
der Fifchergrube Nr. 343-
Dey WM. 3, Brudhns im Lobben hinter der Fankleg
Nr. 958: (höne neue Brunellen, franz. Trüffeln in Släs
fern, wie auch Sappern, Olıven, Provence und Lucca,
Del in Släfern, engl, Senf in AYfund- Gläfern, Fries
derichsfädrer und franz. Senf ın Kruken, 1101. Bifchofs
Eifenz An ganzen, halben und viertel Bouteillen ; ferner ;
Muscareller Zraubrofinen, feinfehaalige Kradmandeln,
friic angefommener geräucherier Eibiachs, hHoländ.Des
ringe, große frifdhe holiänd. Aufern, (tal Sardellen,
Punfch: Cirronen, weıfer und grüner Schweizerfäfe,
engl. Cbefters, Parmefan, und Kimd, Kafe; oberländ,
Wallnüfe, franz. in Branntwein und Zucker eingemadhte
Früchte; alles im billigen Preife.
Bey DH. Schweder, in der obern Wahmfraße
Nr. 463: Punfchs Citronen a Duk 8, 10 u, 12 fl, bite
tere Dommeranzen 2 Dußg 12 fl, füße Yepfelfina a Dug
I m£, Yambertnüffe a Pf, 681, oberländifihe Wainüffe
a Schocf 4 fl, Mallagaer Weintrauben a Pf, ı mE 8 Bl,
feinfchalige KXradmandeln & Pf, 12 Gl, Quartierkorken
und Xorffohlen, Meerrettig und ale Sorten Yepfel, faße
amd fcheffelmeife, zum billigfken Preife. f
Bey CS. $. Gertner, oben in der Egidienfiraße
Nr. 78, außer den bekannten Obfimaaren, u Faß Yepfel
2 und 381: fhdne Meffinaer und Wallagaer Cirronen
a Quß 10 4, 12 fl, Orangen und Yepfelhna a Duß 12
und 16 fl, und vorsüglid) fhödne holland, Heeringe,
Aückweife und in Gebinden,
Bey E. Prehn, Breitefirabe Nr, 788: fo eben
Angefommene frifde holland. Aufern a 109 St, 6 mE
3 91, frifh_eingemachte Neunaugen a Schock 4 mb,
AHücweife a St, ı pl, füße Apfelfinen, bittere Orangen,
faftvolle Sitronen, Malag. Weinrrauben a Pf, ı mE 461,
neue Feigen a Pf. 4 51, (hdne Rofinen a Df. 481, Krads
mandeln a 10 6l, Topfrofinen a Df. ı2 Sl, oberl. Walls
nüßfe a Schock 3 fl, (panıfde Hafelnlffe & 6 Bl, Cafar
nien a Df. 5 51, Yepfela AaB 2,3 U. 4 Pl. Obiges if
fowobhl im Haufe, als auf dem Markr in der Bude, nahe
am engen Xrambuden zu haben, und erfucht er feine
DEN und Bekannte, ihn mit Zhrem Zufpvruch zu
cebren,
Bey 3.5. Nawigky in der Johannisfiraße Nr, 2;
faltvolle Dunfchcitronen a Dus 10 und ı2 fl, bittere
Drangen & Dusi; I2 8 und ı mE, oberländifhe Wall:
nüffe,_ feinfchaalige Kracmandein, Muscareller Traus
benrofinen , fyanıldhe Hafelnüffe, (hdne große Feigen
a Pf. 4 u. 5 Bl, fchdne große eingemacdhte Neunaugen
a St, I U. 13 Bl, Nofinen zum Kochen a Pf, 4 u. 5 9,
fchöne auscejuchte Traubapfel a Faß 3 fl, auch andere
faure Mepfel; alles zum billigen Preife
So eben erhalte ganz frifde bolländ, Yuftern
und Punfc:Citronen, zu dem billigken Yreife,
DH, 3. Drofch,
Vfaffenfiraße beg Sarharınen Nr. 624,
Butes Bier, Märsbier und Amber Ale verkaufe
fiet8 auch außer dem Haufe, gegen Benfendung leerer
Bouteilen, 3.D. D.Bufekiß, Kdnıgfir. Nr. 868.
Unterzeichneter empfiehlt ich feinen Freunden und
Gödonern mir fehr gutem Warz: und Engl, Bier, erftes
res die Bout, zu 3 fl otne Bout.
3. GC. Nief, Brauerzunft Nr. .160,
DBerkauf anderer Sachen,
Einige gure Canarienbähne, verfehtzdene große
und Feine Vogelbauern, nebf einer Parıheny Fanatien:
weiber, billigen Preifes,
Einige fehr bequeme und hHübfeh gepolferte neut
Sopbas, von fhdnem Mabag. Holz, und eın (ddner
neuer Lehnfiuhl; Zohannisfraße Nr, 29,
Ein Paar Yperne Schränke, wegen Mangel an
Plak, in der Fildergrube Nr. 360. g
YAuf der Yaftadıe benm Theerhofe, altes Schiffs
holz, beffebend in eidhenen und feuernen Planken, Brands
hol, Maßen und Pumpen , gutem Holz zu Unterlagen
und Selindpfählen , auch altes Sifen, Der Berkäufer
if immer auf der Strelle anzutreffen,
Kauf Sejuch,
Mufikalien, complet und gut confervirt, obere
Dürxfirabe Nr. 321, N
Wenn jemand einen Difilir« Keffel mit Helm
und Schlange, von 60 bis 100 Kannen, abzußiehen hafı
der belıebe fidh zu melden in der Jobannisfraße Nr. 21.
„Keine trokne Knochen werden im Nanume auf der
Laftadie Sonnabends$ mit 12 fx pr. 100 Vf. bezahlt.
Yıtes Sifen und Bley wird fortwährend gekauft
ynd bezahlt dafür die höchfien Preife.
Paul Nicol, Rahrgens,
große Burgüraße Nr, 730,
Altes Bley und Cıfen wird gekauft ben
Drefahl, am Markt,
Su vermiethen.
Sin einer guten Gegend der Stadt, nahe an der
Befergrube: * ein Zimmer mir Modilien, an einen eins
zelnen Herrn oder eine Dame, glei oder auf Weihe
nacht, monat. oder jahrmeife; wenn e$ verlangt wird
übernimmt man aud) die Bekdfligung, Nachricht im
YHoddrefhaufe, .
Ein oder zwey Zimmer, mit oder obne Mobilien,
An einen einzelnen Herrn,
„Zu Weihnacht, in der Mitte der Stadt: Zweo
Zimmer, an Herren ohne Mobilien, .
Zweg in einander gehende Zimmer, ein Saal,
Küche und mehrere Bequemlıchkeiten. Man Lbernimmt
Kuf Verlangen die Beköftigung,
Mieth, Serum.
Ein mirtelmäßiges Haus mit 3 oder 4 Zimmern,
in einer [ebbaften Gegend der Stadt, welches man gieich
besteben fann, am liebften in der Gegend des Markıes,
Nachricht im Wddreßhaufe.
Geld, Anleiden.
Sefucht werden: 2000 m& rt, zwevtes$ ganz
fiheres Pfandgeld, In einem nahrhaften Haufe,
Familien Begebenheiten,
Geburts » Anzeige.
Diefen Morgen 93 Uhr ward meine Frau, geb.
Schnobel, von einem gefunden Knaben leicht und
recht glücklich enıbunden. Lübeck den 20. Dec. 1822.
DHeinr. Schrdder,
Sterbfal,
Diefen Ybend entfhiummerte an Alterfihwäche,
im 79. SZahre, unfer geliebter Vater, Joh, Zac,
Stolzerfoht, Santı ruhe feine Afche!
Lübe den 17. December 1822.
Die hinterlaffenen Kinder.
Perfonen, die fich anbieten.
Eine gefunde Säugamme, auf die zweite WMildy,
Sn va Zeugniffen ihrer jegigen Herrichaft if felbige
verfehen.
Eine junge Yerfon münfht zu Weihnacht af®
rPRHEH angefiellt zu werden; fie condiionirte
don mehrere Zahre auf Gütern, und Lanır, wenn e$
Se zz