DS
Beylage zu No. 78. der Aibeckifchen Anzeigen,
Den 27, September 1820,
SH werde die volle Woche nach (Michaeiis ans
fangen die Nechenfunden für den Kauimena, Mitrmoch
und Sornabends Abends von 6 bis 8 Uh- und die ces
mwöhnlichen Nachfiunden von 7 dis 9 Uhr die Ebrisen
Abende, N .
Soh. Heinr. Friedr. Haafe,
Mffekuranzen gegen Feuers: Gefahr, auf
eben und Leibrenten, beforgt allhier und er,
theilt genaue Erläuterungen
SE. Srung,
an der Trave ben der Filchlraße Nr. 75-
Unterzeichneter if beauftragt, den Plan zu des
von Seiten der Königl. Preuß, Regierung unterm 23. Au’
gnft d, 3. beiiebten, Pıämien-VBerrheilung auf 30 Mile
Tonnen Zbaler in Sraats: Schuld(dhesnen, ä 100
Preuß, Courant, vorzulegen und Sinzeihnung hierauf
AnzuNehMEN,
Die einaezeichneten und gezahlten Summen werden,
vom Ifen Januar 1821 an, mir vier vom Hunderz Jährs
lich, und jmar in balbjährıgen Raten verzinfet, und die
NRummern der, darüber bis zum zten Kanyar 1821 auss
zuferrigenden Srauts:Schuldfcheine, Formen bis zten
SZanuar 1826 einfchließlichh, in zehn halbjährigen Ber,
[oofungen zur Zahlung, mobei dıe Befiger die Yusficht
auf Prämien von resp. 18 NRihir. bis 100,000 Rthlr.
BY. GC. gewinnen,
er alfo im Mecklenburgifchen und defmen Nähe an
diefer Prämien-Vertbeilung durch Ankauf von Sraarss
Schuldfcheinen Antheil zu nehmen wünfht, dem Fann
ih auf Verlangen hiezu Gelegenheit geben,
Schwerin, den 14, Septbr. 1820.
Der Cahier Krdkger,
Donnerfag den 28. Sept. gevenke ich zum tens
male das gewöhnliche Bier und Schiffsbier zu brauen,
DV. DH. Dlähn, Fifdergrube Nr. 316.
Um Donnerfiag den 28, oder Frentag den 29, Sept.
braue ich das gewöhnliche Bier und Schiffgbier.
3.5. S. Holm, Engelswifch Nr, 580,
Um dem Blicke des kunstliebenden Publi-
cums ein Angebinde zu widmen, habe ich eine
astronomische Probierulir , mit einem Compensa-
tions-Pendul, die jährlich nur einmal aufgezogen
wird, verfertigt.
Da dieses Werk mit vielem Fleifs und nach ei-
ner eignen Idee gearbeitet ist, so hoffe ich, wird
es Sac verständigen nicht unangenehm seyn, sie
in An peteehen zu nehmen, Anspruchlos lade
ich daher;Kenner und Liebhaber zu ihrer Besich-
tigung ein, Besonders aber empfehle ich ihre An-
sicht angehenden Künstlern, denen ich jede Wei-
sung mir zur angenehmen Pflicht machen werde,
wie ich mich anch übrigens mit meiner Arbeit in
jeder Hinsicht dem Wohlwollen eines hochver-
elırten Publicums bestens empfehle,
N, H, Strömbeck, Uhrmacher,
in der Königstrafse zwischen der Egidien-
und Vyahmstraßse Nr. qu2.
Diejenigen so diesen bevorstekenden Winter
in kaufmännischen Rechnungen odzr ital. doppelten
Buchhalten Unterricht zu nehmen wünschen, mel-
den sich gefalligst in der Hüxstrafse Nr, 293.
BP. Leder, Akademiker aus Paris, hat die Ehre
das YPublıfum zu benachrichtigen, Daß er fortfäahrı Uns
ferricht Ay geben, im Fechten, jomobl auf den Hieb und
Stich, alt im Tanzen und Stellungen; auch lehrt ders
felbe die Natsonaitänıe von mehreren Völkern, und
fchmeichelt fich, in dem einen als andern Zache feine
Schüler in Furzer Zeit zu einer nicht geringen Fertige
Feit zu bringen, und wird er fein mdglıchies rhun, um
die ihn mır ihrem Zutrauen Beehrenden zufrieden zu
fiellen. Unterricht ertheilt er außer dem Haufe, wie
auch in feinem Saale am Kaufberg Nr. 796, wo er
von Worgens ır bis ı Uhr anzutreffen if; der Preis
deffelben wird gewiß billig befunden werden, da 8 Ders
hen gleicher Zeit Cheil am Unterricht nehmer
Mit einer Yuswabl feiner weißer Spiegel in
Mabhas, Rahmen, gefhmadvoll mit Zronce verziert,
wie auch zur BVerfertigung dergl. Nahmen zu airen
Spiegeln, zu fehr billigen Preifen, empfehle id mid
befiens, HD... Timm, langen Lohberg Nr, 333.
5 Yllerhand Sorten beftes Corduan- Leder verferrige
ic) und verkaufe zum billigen Preife. Schwartau dem
23. Sept, 1820. 3. 6, Hellwig,
Eine Fainilie münfcht gerne die Stelle von zwed
«bgehenben Koftgängerinnen ; durch ein oder ein Daar
junge Mädchen vom Lande befegt zu re Kür jeden
Unterricht, weicher verlangt werden follte, wird man
für ein Biliges Sorge tragen, Nähere Nachticht ers
hält man im Yddrefhaufe,
Um Kaufberg Nr. 768 werden noch 3mey Made
hen, von ıı bis 15 Jahren, zum Freplerner im Sticken
und feiner Handarbeit angenommen,
Sämritlidhe Zntereffenten , weldhe vom Kubhfoor
Waffer holen laffen, werden hiermit gebeten, ihren
Mädchen, Knechten und Lehrburfchen ernfbaft anzubes
fehlen, daß fie das Waffer mit Ruhe und Ordaung
bolen müffen, fo wie au, wern dag Waller von der
Kunfi weggefchloffen und nichts im Kuhfoot zu haben
ift; daß die Schlöfferburfchen fich nicht wieder erdreis
fen, das Schloß und die Kette mit Rachfchläffeln zu
{öfen und gewaltfamermeife die Pumpe zu ruiniren, ins
dem die Herrfchaften hierfür verantwort'ich fenn müfs
fen: midrigenfallg man andere Maafregeln zu nehmen
fi gendrhigt fieht. Lüber den 20, Septbr, 1820.
Sämmeliche Vorfieher am Kubhfoot.
Den Andenken feiner verehrten Lehrer, wie der
freundfchaftlidhen Erinnerung feiner mwerthes Schuls
Senofjen und Bekannren empfiehlt id, ben feiner
fchnellen YAbreife nach St, Detersburg, herzlich erge:
ben, . 6, €b. 5. Dinze, aus Lübeet,
Diejenigen, weiche rehrmäßige Forderungen an
den Eärzlih verforbenen Lengerich haben, werden ers
fuche, id innerhalb acht Tagen zu melden ben
MM, DO, Lüders, im Schüffelbuden Nr, 225.