Auf jebigen Antrag des Leibmedicns Sachfe zu
Ludmigsluft wird durch gegenwärtiges dffentlidheg Noti-
ficatorium Annod) weiter bekannt gemacht: daß das
auf Snfranz des Supplicanten unterm sten d, M, ers
Iaffene WräclufivsProclamıa , wegen aller etwanigen Ane
früche an das von Ihm verkaufte Wohnhaus, auch auf
die zu demfelben gehörenden Yertinensien, den dahinter
befindlichen Garten und MWicfe ausgedehut fepn fol, fo
daß hud Dieferbalb alle etwanige Anfprüche in ter-
mino praefixo, den 1. Septbr. a. c. in conformitate
proclamatum et sub eodem praejudicio comminato
Anzumelden und zu befheinigen find,
Schwerin, den 29. Yany 1820, ®
L Zur Sroßherzogl. Mecklenb, Yuftize
Kanzeleı verurducte Director, Vices
Director und NRathe,
3. DH. dv. Blow.
X. SG. FSrande,
Alle, welche au die, von dem Büdner Kooff an
den Schneider Husteldt verkaufte einfache Büdnerep
Nr. 17 zu Dallberg, aus A und 8363 [JN, Land
beftehend , dinglihe Anfyrüche aus Schuld vder fonfi:
gem Grunde haben, find edictalirer
auf den 11. Septbr. 1820, Murgens 11 Ubr
sub poena praeclusi ad liquidandum, auf biefiger
AYınts «Stube vorgeladen , jedoch von Ddiefer Meldungs-
Pflicht die ing Amts: Yfandbuch eingetragenen Sooftfchen
Gldubiger ausgenonınien,
Schwerin den 3. Yulp 1820, .
SGroßherzogl, Mecklenb, AntsSericht.
Alle, welce an die von dem Dhiefigen Bürger
und Arbeitgmanne Claus Peter Hinkfoht hinterlatfene
Aohnbude in der Müblenfiraße allhier an der Sudjeite
Nr. 14— zulegt auf Foach, Chriftian Vagt Ven, post
Margar. 1784 tit hereditat zu Sradtbuch gefchrieben —
Aus irgend einem NRechtsgrunde AUnfprüche und Fordes
rungen haben, find zu deren Angabe und rechtlichen
Erweifung auf den 15. Auguft d, %. vor das hlefige
Ricdergericht hiemit sub poena praecckusi peremtorijd
geladen, %
Wismar den 3. Julius 1820,
Bürgermeifter und Kath der Stadt Wismar,
Collatum alter, Secr,
Huf Unfuchen der Witte des vor einigen Yah»
ren verfiorbenen hiefigen Bürgers und Krämer» Come
pagnie. Verwandten Yohaynn Peter Wehberg, Maria €
fjabeth WMehberg geborunen Ziehl, cum curatore scxus,
werden , zum Zweck ihrer Auscinanderfegung mit ihren
Kindern, alle diejenigen, welche an die gefammte Ver»
Jaflenfchaft des genannten XrämersCompagnie-Berwand»
ten %ohann Veter Wehberg, und überhaupt an der
Eytrahentinn und deren Kınder gefammtes gemeinfchafts
liches Vermdgen , auch namentlich an die von der Eys
trahentuin unter der Firma: Yohann Peter Wehberg
bis hieher fortgefegte Handlung, und an folgende Yurz
mobilieu, ndmlich x
ı) die in der Altwismarfiraße an der Nordfeite vom
Thore an unter Nr. 24 belegenen Wohnhäufer mit
uertinenzen in der Yıtböterfirafe. an der Oftfeite
Dr. 6, 7, dem genanuten Erblaffer Ven, a. puri-
Jicat. Mariae in zu Stadtbuch gefchrieben ;
2) das in der Gro| (emiedefirafe an der Sudfeite un:
ter Nr, 24 belegene Wohnhaus, zulegt auf Yohanız
Sedruckt und verlegt von 3, HD. Borcdhers Wwe.
SFriederidy Srönlund Ven, Philippi Jacobi 1795
SU CHF nd Gefhtiebeny. HE A 0
aus irgend einem Nechtsgrunde Anfprüche und Forde:
rungen haben, zu deren Angabe und rechtlichen Ermeis
fung auf der ıften Augufi diefes Yahres vor das hıefiae
Tiaden Gericht hiemit sub poena praeclusi peremiori{dh
geladen.
Wısmar den 19, Yıuny 1820,
Brgermerker und Rath der Stadt Wismar.
Collatum Walter, Socr.
Ye, welche an das von der Mittwe des verfiore
benen biefigen Bürgers und Soldichmiede: Aelteften No:
hann Gottlieb Tyrfitecher Dorothea Yuliana gebornen
Nahnı cum curatore sexus Herrn Paftor Enghart hie»
felölt aus frener. Hand verkaufte, in der Lübjchen Strafe
GUhier von der Hegede zur Yohannisfirape unter Nr. 5.
befegene, zuleßt auf Yohann Kürgen Belthufen Ven.
anıo Cathar, 1731 tit. emti ex concursu zu Stadtbuch
gefchriebene, Wohnhaus aus irgend einem Nechtsgrunde
Anfprüche und Forderungen haben, find zu deren An»
gabe und rechtlichen Ermeifung auf den 15, Nuguft d. X
vor das Dhiefige Niedergericht hiemit sub poena prae-
clusi peremtorifdh geladen,
Wismar den 3, Julius 1820,
DBürgermeifter und Rath der Stadt Wismar.
Collatum Walter, Secr.
Hufen; Verkauf,
Nachdem zum Verkauf der Hufe des Herrmanı
Schroeder In Warusdorf ein anderweitiger Termin auf
Dingfiag, den 18, Yulp angefest worden it, wird foldyes
hiedurch den Kanufliebhabern mit dem Beifügen bekannt ge:
macht, daß fie an dem ermähnren Tage Morgens 11 Uhr
im Öroßvogtei, Gerichte zu Schwartau fich einfinden,
auch dafelbft, fo wie ben dem Bauervvgte Böbs in
MWarnsdorf, die BVerkaufsbedingungen 14 Tage vorher
einfeden Fönnen,
Schwartau, den 15. Yuny 1820,
Hochfürfilich LübeFiches Großvogtei-Sericht,
(L. 8.) €. €. Bramberg,
Dankiied.
für das vor dem Mühlenthor errichtete Denkmal;
im Nanien des verewigten Jürgen Paul Prahl.
Die Macht des Schiefals mifcht und fhütter
In feiner Urne, Loos an Loos,
Viel Ueberfchriften find betitelt,
. Erhaben, rührend, fehon und groß, —
Ein Denkmal fo auch in errichtet
Mir, der ich (chuldlos litt und farb,
Bon Lüdbeks Buürgerftand geftiftet,
Und fenerlich betätigt ward,
Mein Dank dafır in Engelsreihen,
Die freudig mit mir ftmmen an:
G$ möge Lüberts Wohl gedeihen,
Daß Bürgerglüc fich mehren kann;
Und wenn wir einft Euch hier erkennen,
Un diefem Ort der Seligkeit,
So wollen wir Euch Brüder nennen,
Und danken Gott mit Euch zugleich.