Armen: Anfalt,
Beym Prafidio wurden eingereicht:
3 m& Sırafe für BVernachläffigung des Dienftes auf
dem Müh!endamm,
BVorladungen
Huf Zmploriren Herrn Dris, Yemble, für Sas
muel Friedrich Havemann, in cura hereditatis meiland
Ebriftina Agneta geb. Schlefäcfe, weiland Johann
Friedrich Hermann Hennarhs Wirtwe, werden hiedurd)
alle und jede, welche aus irgend einem Grunde, Erbs
recht ausgenommen, an den Nachlaß der genannten
Witwe Heynarhs$ Anfvrüche zu machen gemeint
find, fhuidig erkannt, fc damit Mmätfens den 19, Zuly
d. 3. und sub praejudicio praeclusi an biefiger Ges
richr$flube anzugeben. Acıum Yübeek an der Gerichts
fiube den 25. Aprii 1820.
Yuf Ymploriren Herrn Dris, Carl Steche, in
cura hereditatis der am 12. v. M, hiefelbft verfiorbes
Ken Jungfrau Catharına Magdalena Neypenhagen, bes
findet Ach hietelbit, zu Hamburg und Lauenburg ein
Öffentliches Yroclama angefchlagen, wodurch alle und
jede, welche alg Erben oder Gläubiger an den Nachlaß
der genannten Neppenhagen Anfprüche zu machen
gemeint (ind, mie aud) diejenigen , welche der Verfors
enen mit Schuld verhaftet geblieben find, fchwldig
erfannt, fpdtftens den 28. Xulg 1821 die Erben und
Gläubiger jıdy sub praejudiciis praeclusi et perpetui
silenti: im biefigen Niedergericht anzugeben, die Schuld:
ner sub poena dupli ihre Schuld ben Herrn Zmnlo»
ranten zu berichtigen, Acıum Lübet im Nicdergericht
den 1. Iulp 1820.
Auf Ymploriven Herrn Dris, Carl Stehe, in
cura hereditatis Anna Catharina geb. Dee , weiland
ohann Jacob EC rajfen undeerbter Wittwe, befindet
ıch biefelbft, zu Hanıburg und Lauenburg ein öffente
liches Proclama angefhlagen, wodurch alle, welche als
Erben oder Gldubiger an_den Nachlaß der genannten
Nittwe Eiaaffen geb. Deeg Anfprüche zu machen
emeint, oder dem Nachlaß mit Schuld verhaftet hnd,
au!dig erkannt werden , fMätfiens den 30, Yunp 18214
die Erben und Gläubiger fi) sub praejudieiis prae-
clusi et perpetni silentii im biefigen‘ Niedergericht
zu melden , die Schuldner aber sub poena dupli ihre
Schuld ben implorantifichem Herrn Curatore heredita-
tis zu berichtigen, Acıum Lübeck im Nicdergericht den
X. Sulp 1820.
Auf Zmploriren Herrn Dris. Pleffing, in cura
bonorum des Schumachermeifters Zohann Zochim
Bruhns, werden hiedurch alle, welche an deffen geringı
fügige Concursmaffe alg Gläubiger Aufprüche zu machen
gemeint find, fhuldig erkannt, ih mit foldhen Ans
ferfichen fpätfiens den 25 Zuly d. 3. und sub prae-
Judicio praeclusi an biefiger Gerichtsfube anzugeben,
Actum {iiber an der Gerichtsfiube den 2. May 1820.
dem Anhange eingefebt worden, daß das, mas über den
Sinfag geboten wird, ben der Umfchrift baar bezahlt
werden, der Fünftige Erwerber alle mir dem Verkauf
und der Umfchrife verbundenen Koften übernehmen müffe,
und daß der fartutarifhe Reukauf nicht fkatt habe,
Kaufliebhaber Ednnen fich im Licitations. Termin, am
Sonnabend den 15. Zulp d. Z., Morgens präcife 10Uhr,
im Niedergericht hiefelbft melden.
Bu miffen fen biemit, daß meiland Johann Friedrich
Marr Wwe. geb. Zacobfen in der großen Buroftraße
belegenes Haus, am 1. Zuln d. SZ. abermals unter
den an der Gerichtsfiube zur Einfichr liegenden Bedıns
gungen mit dent Andange aufgeboren und zu 5050 m& Et.
eingefeHt worden , dab das, mas Über den Einfaß ges
boten wird, ben der Umfchrift baar bezohlı werden müffe,
und daß der Katutarifche Neukauf nicht fkatt hade,
Kaufliebhaber Ednnen fc) in termino licitationis
am Sonnabend den 15. Zul„ d, Y., Morgens präcife
10 Ubr, im Niedergerichte hHiefelbit melden.
Su wien fen hiemit, daß Zobann Peter Stahl
in der Breitenfiraße belegenes Haus abermals am 1. Zuiy
d, 3. gerichtlich aufgeboten und zu 8800 m& Cr, mit
dem Unhange eingefeßt worden, daß das, was über den
Einfag geboten wird, ben der Umfchrift baar bezahlt
werden, daß der Fünftige Erwerber alle mir dem Vers
Fauf und der Umfchrift diefes HNaufes verbundenen Xos
fen übernehmen müffe, und daß der faturarifche Reus
Fauf nicht fatr finde.
Kaufliebhaber Eönnen fi im Licitarions =: Termine
am Sonnabend den 15. Zuly d, Z., Morgens präcıfe
z0Ubhr, im Niedergericht hiefelbft melden.
Zu wilfen fen biemit, daß das zu Hinrich Friedrich
Evers Soncurs, Waffe gehörige dem Cridario mod
nicht am D, St, 3. (ondern noch dem Zacob Hermann
Nuß gefhriebene, ehemals die (Hwarze KXrähe, igı der
Aolfteinifhe Landwirth benannte, in der Marliggrube
befegene Haus, am 10. Zuny d, I. gerichtlich aufge
boten EN 2000 m Er. eingejeßt worden, mit dem Ans
hange, daß das, mas über den Einfag geboren wird, ben
der Umfchrift baar bezahlt werden, Der Fünftige Erwers
ber alle mit dem Berkauf und der Umfchrıft verbune
denen Koflen übernehmen müffe, und daß der fatutaris
fehe Neukauf nicht fkatı habe,
Xaufliebhaber Fdnnen fich im Licitarionstermin am
Sonnabend den 22. Zuio d. Z., Worgens präcife 10 Uhr,
ım Niedergericht biefelbft melden.
zu woiffen ey biemit, daß Andreas Friedrich
Schlidhting am Pferdemarkr belegenes Haus, am 10,
Zuno d, 3. aerichtlich aufgeboten, undzu so m& 3. W. KR,
Capiral Species, eingefert worden, mit dem AYnhange,
daß das, mas über den Einfag geboten wird, ben der
Umfchrıft baar bezahlt werden, der Fünftige Erwerber
alle mır dem Verkauf und der Umfehrift verbundnen
Koften übernehmen müffe, und daß der Aatutarifche
Neukauf nicht Natt habe,
Deffentliche Berfteigerungen,
Bon Bau « Depuratlons wegen foll am 15, d, M,
Machmitrags dren Uhr, ein ben der Tränke am Krähens
teiche, ohnweit dem ehemaligen Böhmfchen Garten vor
dem Hlızterthore, liegendes Floß, dffentlih den Meifie
biterenden gegen baare Zahlung verkauft werden, Lübeck
9ul, 4, 1820.
Seridtligde
Zu wiffen fen hiemit, daß Zochim Hinrich Grube
in der Herzengrube belegenes Hans cum pertinentiis
awo Buden und zween Sädlen, am 1, Zuly d, ZT, abers
mals gerichtlich Aufgeboten und zu 1000 m Et, mıt
9 SE EETIISEDBEN
Ednnen fi im Licirations: Termin, am
Sonnabend den 22. Zulp d, Z., Morgens präcife zehn
Ubr, im Niedergericht biefelbit melden.
Zu wien fey hiemir, daß Zohann Zacob Kiez
fenderg in der Glockengiefjerfiraße belegene awen Budens
auch ein Gang mir acht Suden und zwey Skädlen, am
10,Zuny d,SZ. gerichtlich aufgeboren, und zu 3800 m& Et.
unter d:n ar der Gerichtsfude zur Sinficht liegenden Bes
dingungen mir dem Anhange eingefegt worden, daß das,
mas über den Einfag geboren wird, bey der Umfehrift
baar bezahlt werden müfße, und daß der fkatuzarifche
Keukauf nıcht kart habe,
Kaufliebhaber Fönnen ich im LicitationssTermin, an
Sonnabend den 22, Zuly d. Z., Morgens präcife eh
Mbr, im Niedergericht Hiefelbß meldem