Beylage zu No. 56, der LüibeFifchen Anzeigen,
Den 3, May 1820,
„.. Zum Empfang meiner geehrten Gönner undFreunde
wird mein Caffees@arten Sonnabend ten 6, May eröff
1 N BP. D, Ebbe,
Eine Frau empfichlt fc zur VBerfertigung von
feidenen und Fatuneren Betimaodraken, nach Verlangen
mir Wolle oder Warten geftopft , zu fıhr billigen Preis
fen, und bittet um siürigen Zuipruch, Näheres erfährt
man darkber im Heugrünen Gang Nr, 38, auf der Eas
gelswifch,
. Sollte Zemand genegt fenn, gegen angemeffene
billige Bedingungen, den Sonmier Lver vier Ochfen
undzwen Füllen auf die Weide zu nehmen, fo erfucht
man, fi inı Yddreßhaufe zu melden,
Mit Hoher Obrigkeitlicher Bewilligung it als
hier eine Menagerie von ausläntifchen lebendigen wıls
den Zhieren zu jehen, worüber die Unfchlagzerrel das
Mähere enthalten, Der Schauplap ik in der Marlig ı
grube um weißen Pferd.
MWohnorts: Veränderung,
Mein Comptoir if nad) der Nönigfiraße Nr, 20
verlegt. 6. , Bermebren,
Die Veränderung meiner Wohnung von der Beer:
tube nach dem Haufe Nr. 15 ın der Mengfiraße , wo
cd) meine bi$ jest geführte Wernhandlung, mit einer Ges
würzbandlung verdunden, forıfeke, und die zeeifte und
billige Bedienung verfpreche, zeige ic) allen meinen
Freunden und Odnnern ergebenft an, und bırte um die
ortdauer ihrer Freundfchaft und Gemwogenbeit gehors
amft. N SZoh. Heinr, Vleß, Mengfiraße Nr, 15,
Da id) nicht mehr im Mae fondern in der
YMibfirafe Nr. 3 wohne: fo zeige folches meinen gefchäB»
ren Murbärgern, die fid) In meinem Quartiere befinden,
an, Ce. Kling, Schornfeinfegermeifter,
Reife » Gelegenheit.
Am 2ten May fdmme hier eine bedeckre Kutfhe
aus der Schweiz an, die einige Tage nachdem wieder
gurlctchrt, und auch Naffagiere mit nach Frankreich
mirnimmt. Wer diefe Gelegenheit benugen will, melde
fid) gefälligft in der Sradt Hamburg,
Augekommene Fremde,
Den 28, Upril: Herr EYerfien, Kaufmann, von Newi
cafile, und Hr. Schwarz, Studens, von Rudolfladt,
108, in St, Hanıdurg, Herr Stein, von Hannover,
D. Doffmann, von Parchim, Kaufleute, und Herr
s AT Schifsmakler, von Hamburg , (og. In
bhrmen,
Denzoflen: Sr. Zegorof neSft Familie, Diaconus, Hr.
ZTroistn, Hoffänger, von Yeipzig; Hr. Candidar Fins
Felmann, von Berlınz Herr Schneedogt, v. Harlem,
und Herr Hoff, von Hamburg, Kaufleute , 10g, in 5
£bhürmen, Herr Eraterath Gotıfhalet und Herr
Metuarius Richter, v, Rakeburg ; Hr. Han, D. Riga,
die Herren Gebr. Wright, Hr. Wilkinfon und Herr
Wigslesworth, von Yonden , Kaufleute, Log. in St,
Hamburg, Die Herren Knoop u, Singelmann, Kaufı
leute, von Hamburg, (og, in Stadr Wismar,
Den zoflen: Herr Carfieng, Kaufmann, v. Amfierdam,
log, in Sr, Hamburg, Herr Triebfees, von Roflock,
and Dr, Seh , Ken Damburg Kaufleute, log. in 5
«Sr, einann m v
10g, in St, Wimar, 7 SamAR + Sertin
++"
Den 1, May: Hr. Pafor Loreng, von Kromeg, u. Hr.
Dr. Nolte, von Hamburg, log. in 3 Thirmen, Hear
Safeur, Kaufmann, von Bordeaux , 109g, in Sradt
Dambura,
Shors Sperre,
Vom 1, bis 8, Man werden die Thore
Abends 82% Ubr sefp errt.
Yusivärtige Vorladungen 2C.
Nachdem der Hufener Hans Hinrich Beutien
in Nohlsdorf feine dafelbft belegene_ Hufe chf Zubehdr
verkauft und dem Kdufer die Erlanung eines Proclama
verfprochen hat, werden alle diejenigen , welche an die
verfaufte Hufe und an Hans Hinrıd) DBeutien felbf
einen Anfpruch oder eine Forderung zu haben vermeinen?
hiedurc) vorgeladen;, am Dingstage, den 30. May ‚dies
18 Kahres, Morgens 9 Uhr, im Großoogtei , Gerichte
zu Schwartau, {id zu melden und etwaige Beweise
Documente dabei einzureichen,
Bugleich wird allen denjenigen, welche ich alsdanız
nicht melden werden, hiemit ein ewiges Stilfchweigen
auferlegt. T
Schwartau den 15. April 1820. $
Hochfürfil, Lübedfches Sroßvogtei Gericht,
L. 5.) €, €. Gramberg,
Nachdem der Herr Capitular Landrath von Wedz
derfop iu Eutin angezeigt hat, daß er fein auf der fo»
genannten Freiheit In der Lübeker Straße hiefelbft bez
legenes QRohuhaus cum pertinentiis verkauft haber
und Ddieferhalb um Erlaffung eines Yroclams bitte: fo
werden hiemitte!fi alle diejenigen, weiche an das ges
dachte Wohnhaus des Herrin Capitulars Landrath von
ABedderkop dingliche NMechte und Anfprüche, fie mögen
beißen, wie fie wollen; zu haben vermeinen, hiedurdy
aufgefordert, foldhe ben Strafe des Verlufteg derfelden
und ewigen Stilfchweigens, die Einheimifchen Innere
halb 6, die Ausmärtigen unter Beffellung eire8 procu-
ratoris zd acta interhalb 12 Wochen bey dem Secretaz
riat der Jufigcanzlen anzugeben, aud) die etwa in Häne
den habenden Documente zu produciren, Hnd davon bez
glaubte Wbjcdhriften ben dem Yrotocoll zurückzulaffen.
Eutin, 0u$ der Hochfürftl. Lübek. Yußig»Canzlepr
den 7. April 1820,
Maltzahn,
Kruf
I
Frederik der Sch öte, von Gortes Gnaden Nönig
u Dännemark, der Wenden und SGothen, Herzog zu
Schleswie, Holfein, Stormarn, der Dithmarfchen und
zu Lauenburg, wie auch zu Oldenburg,
Wann e8 für nothwendig erachtet worden dei
beabfchiedigten Premierlieutenant von Rocpfiorff, deffen
bigberiger gewöhnlicher Aufenthaltsort Keehoe gewefen,
feines Gemuütbszußandes wegen, unter Curatel zu fel»
len, demfelben auch in der Perfon des Obergerichts»
Advocaten SHnell in Zgehvoe ein curator beftellt worden.
Al8 wird folches hiedurch allen und jeden, die e8 anz
gebt, bekannt gemacht, und werden zugleich auf desfällie
gen Antrag gedachten Curatoris, aus (andesderrlicher
Macht und Gewalt alle und jede, die an den vorerwähnz
ten gemüthsFranfen Premierlieutenant v. Rocyforff Are
fyrüche ex quocungue capite vel causa zu haben vermeis
Men folgen oder demfelben mit Schulden verhaftet find,