Nah Middelfahrt, Colding und Friedericia:
Kore S. EM das Ks TEA Kor Te in Zeit von
agen von bier gehen, Machricht hen
EM ? SH. RN. Schütt & Comp,
NadH Klensdurg:
BY. Deterfen, DE nf 5 So wird in Furzer Zeit
von bier gehen. eres ben
MMS S, 3. Zroßi & Comp.
Nach Affens:
N. BW, SED > eh DA Bartelfen Samsde,
in furzer Zeit, Nachri 20
4 DH. N. Schütt & Comy.
NachH Sonderburg und Apenrade:
N. CE. Tönningfen, das Schiff Alexander, wırd in 3 Tas
gen dahin abgehen, Näheres bey
SF, DH, Peterfen,
Nah Randers:
9. DO. Schmidt, das Schiff Yaaber , ohne Zeitverluft,
da zu feiner Hauptbefrachtung bereits das Nörhige
verfügt, N
Berthel Jefperfen, führend das Schiff Enigheden, ges
denkt in Zeit von 8 Tagen von bier zu gehen, und
nimmt au) Güter mit nad Warhuus,
Nach Moflog:
Sochim Zkırges, das Schiff Providentia, mit dem erfen,
Nach Wismar:
3,€. Knoblof, mit dem Schiffe die weiße Taube, wird
den 22, Ypril von bier gehen. Nachricht dey
SG. 3. Froß & Comp,
Bon Umüerdam nach LübeF
{adet gegenwärtig Schfr. Zac, Aldert Mener, das Smakı
{Diff de ra DC ra Bene ın Furzer Zeit
von dort abzugeben, eves ben
SG, 3. Srofßt & Comp,
Bon Am fierdam nach Lübef;
Mopfke Teunis Hirmann, mir dem wohlfegelnden Tyalko
{chiff de Bier Gebroeders, und gedenkt zuerf abzuger
hen, Nachricht ben 9, 3, Sroß & Comp.
Angefommene Schiffer:
. April: Scherling von Carlsbafen,
On ehe? Hamann von Stettin, F. ten Fate von
Sröningen, Ko v, Heiligenhafen. Wegen contr.
Wind; Hooghoudt von Grönsingen. S
Den often: Zander v. Bordeaux, Hanfen v. Marfeille,
Dener und Schönbetk v. Wismar. Behning v. Bres
men. Wegen conır. Wind: Gehlfen v. Friedrihfkadt,
Den zıfien; Peterfen von Yaldurg,
Abgegangene Schiffer:
en 19, pril: Nackfirdm n. Stockholm. Tanck n. Kiel,
Din 2Sßen: Sieram und Wulff nach Riga, Mörck n.
enbagen.
Deren Böter Ko n. Apenrade, Minor n. Rude
Edping Kromann n. Wordingburg.
Dermifchte Anzeigen,
Dem BWunfhe der Herren des Hochldblichen
Lootfen. Departements und der refpectiven Kaufmanns
fchafı zufolge, babe ich dafür geforgt, daß die hiefigen
Schiffsliten, Briefe 2C. durch tächtige Boten gehörig
und zur rechten Zeit fhnell beforgt werden, Es würde
mir daher fehr angerehm feyn, wenn alle an mich ges
rıchteten Briefe 2c. ben dem Wirth Hrn. Peterfen am
Kaufberg Nr, 4 zur weitern Beförderung abgegeben
Sedrukt und verlegt von
NE ZEN
würden, aNlwo die Lifienträger angewicfen find foldhe
abzufordern, und man fich algdann einer fiheren Bes
forgung gewärzsigen darf. Travemlnde den 14. April
1820, . SD. Harmfen, Svorfencommandeur,
Unterzeichnete finder fich veranlıft, fi auf obige
Ynzeige des Herrn Loorfercommandeur Harmfen zu
beziehen, und birren, wverzint mir ihm, Die refvect.
Kaufmannfchaft und ihre Freunde, mir welchen fie in
GCorrefpondens zu fieben die Ehre haben, auch Ihre an
fie gerichteren Briefe 2c, ben dem Birıh Hr, Deterfen
am Kaufderg Nr, 4 gefälligft a a lagen zu wollen,
um fıcdh einer regeimäSigen und prompten Tefteliung zu
verfihern, Travemünde den 14. April 1820.
AMWeede, Langmad. Brude. Yehmann,
Leporin, Krdger. Zornig,
Die Vorfieker der 6ren für Sterbfälle befiehenden
Sefellfchaft verfammeln fich an Mentag den 24. Ypril,
Zachmirrags präcife 4 Uhr, ben Hrn, Bufekift vor dem
Mühlenthor, zur Wahl neuer Vorfieher, und laden
fämmtlidhe Mitglieder hiezu ein,
Ende diefes oder Unfangs des Fünftlgen Monats
werde ich meine zwente (in Diefem Turnus die leßte)
Brau Märzbier, und zwar für den Sommer haltbar,
brauen laffen. Ich erfuche meine Freunde, denen hies
von gefällig, mir die Heinen Kaftagen zuzufenden,
3.5. Wille, Beckergrube Nr. 42.
Schon lange würde id) die meinen Freunden
verheißene Brau Amber Ale geliefert haben, wenn
mir nicht foldhe, durch den Wortführenden Yelter»
mann „Fein Bier von Waizen zu brauen//, unters
fagt wäre, Obgleich mir, als 23jährigem Brauer, Fein
Sefeg darüber bekannt war, fo hielt id e8 doch
der Mühe nicht werth, Worte darüber zu verlieren.
Da aber mein Herr College Mädel die Sache zur
Sprache gebracht; fo zeige ich an, daß ich in der
Fommenden Woche obiges Bier, ganz für den Sommer
haltbar, brauen werde, Ohne den gewöhnlichen UAuss
drug „wohl gerathen‘/ wird dies Bier fi von felbß
empfehlen. 1m baldige Beflellung und Ka der
Fleinen Faflagen bittet ergebenft 8. D. Dhre,
Montag den 24. oder Dienfiag den 25. Wprif
braye ich im 2ten Quartier zum 3tenmale das gewöhn»
lide Bier und Schiffsbier.
HN. Tode, Bedergrube Nr. 68.
Zn Besiehung auf meine Frühere Bekanntmas
hung zeige id) meinen geehrten Dönnern und Freuns
den biedurch ergebenft an, daß ih meinen Gaffegarten
in SZfraelsdorf (früher der Theefhe Garten) am mors
genden Sonntag erdffnen werde, und empfehle mid
3hrem Wohlwollen,
Zlle Sorten Falte und warme Getränke, wie auch
Falte Speifen, werde ich jederzeit in Bereitfhaft halten.
Warme Speifen bitte id jedoch einige Zeit vorber zu
Defiell Sollten Sefellfchaften bey mir zu foeifen bes
lieben, fo bin ich auch hiezu vdIig eingerichtet, würde
indeß in diefem Falle erfuchen, mir glütigft den Tag
vorher davon Nachricht zu geben.
Die yromprefte Aufmarrung und die reelle und bils
ligfie Bedienung merde ih mir fets gegen Alle, die
mid) mit Jhrem Sefuch beehren , zur angenehmften
Pflicht machen, Lübeck den 22, April 1820.
3. $. Wilden,
(Hiezu eine Beylage.)
3. D. Bordhers Wwe,