DEE
Bekanntmachung
der Leipziger Feuer-Versicherungs-Anstalt.
In Leipzig ist mit dem ı. Juny 1019 eine
Toner - Versicherungs - Anstalt errichtet worden,
welche Versicherungen gegen Teuersgefahr unge-
.o * AM
fahr nach denselben Grundsutzen wie die bereits
in London, Mamburg und Berlin bestehenden
Anstalten der Art übernimmt. Es können bey
ihr Häuser, Waarenläger, Läger von Nutz- und
Brennholz, Fahrikgerathschaften, Mobilien, Ge-
traidevorrüthe, henes i JTen,
Stroh, Viel j
Art, ausgenommen Dokumente u
auf beliebige Zeiten gegen billize Prämie ver-
sichert werden, also auch die in den Messen in
ipzig oder au andern Orten befindlichen Waa-
; blofs für die Mefszeit, wofür sie eine
geringe Prämie berechnet,
Bey Versicherungen auf 5 Jahre wird die Pri-
mie unr für 4 Jahre bezahlt, so dafs die Anstalt
deu Risiko für das ste Jahr unentgeldlich über-
nimmt.
Die bedentende Summe von ı Million Thaler
Leipziger Wechselzahlung, ans welcher der Fond
dieser Anstalt besteht, so wie die liberalen Grund-
satze, nach welchen sie in allen ihren Geschäften
verfahren wird, geben den Versicherten vollkom-
mene Sicherheit für ihr Iutere
Diejenigen, welche bey dieser
sichern und die nähern %edinan ı zu wissen
wünschen, belieben sich entweder an die nächsten
Agenten derselben, oder an den mitunterzeichne=
zen Bevollmächtigten zu wenden,
ie Direction der Leipziger Feuer-
Versicherungs-Anstalt,
Anger, Plofs, Reichenbach, Seyfferth,
nn Director,
C. Weisse, Bevollmächtigter,
In Folge vorstchender Bekanntmachtnng dienet
nicht allein dem hiesigen Publico, sondern auch
denjenigen in den nicht entfernten Gegenden die-
ser Stadt, welche sich bey der Leipziger l’enuer-
Versicherungs-Anstalt für Penersgefuhr versichern
Jassen wollen, zur Nachricht, dafs ich von der
Direction als ıhr Agent auf hi em Platze ge-
hörig bevollmächtigt bin, Versicherungsanträge
entgegen zu nehnien, und ge, stellende
Interims-Scheine gleich abzuschliefs G
stalt zu ver-
Ss irund-
sitze, wornach diese Anstalt Teuervyersichernngen
übernimmt und die entstehenden Schäden vergü-
tet, sind bey mir gedruckt zu haben.
Lübeck den 4. Jan, 1820.
3. J. Schultz, Tischstrafse Nr. 27,
Mittwoch den 12, Zanuar
oferter Subferiptiong s all auf der Vereinigung,
Anfang um 7 Uhr.
Die Wagen der An kommenden müfen die Meng:
firaße Hinunter fahren. Zur Bermeidung von Yufs
enthalt benm Zuhaufefahren wird eine hinreichende
Zahl Mierhwagen vorhanden fenn, deren alle Theilneh=
mer erfucht werden, fich zu bedienen.
Ein zum Umfehlag nad Kiel reifender Necht8s
gelehrter erbieret fih zur Uebernahme und gewiffenhafs
zen Yusführung dorriger Seldgefchäfte,
Das Unglück, weihes mich am leßten Tage des
worigen Zahrs betroffen hat, if allen meinen gechrten
Mitbürgern bekatınt. Binnen einer halben Stunde
brannte meine Wohnung vor dem LEE bis ol
den Grund nieder, Al$ Vater von vier lebenden Kine
dern, und meine Frau fieht der Entbindung von dem
fünften entgegen, bin ic dadurch in eine fehr half»
Lofe Lage verfegt. Berten, Hausgerärh, Kleidungen,
find srößrentheilg ein Raub der Flamme geworden,
Mitleidıge Menfchen haben mir und den Meinigen bis
dahiu Obdach vergdnnt, aber ben der Harte des Win»
ters {che id einer traurigen Zukunft entgegen. Un woble
rbätige Menfchenireaunde ergeht meine zurrauunge volle
Bitte, mich in meinen unglücklichen Berhiltnigen zu
unterfüßen. Jede Gabe, fe fen welcher Art fie wolle,
werde ich mit dem Innigfen Dank des Herzens und Ges
bet für meine Mobirhäter erkennen, Meine Schwie:
germutter , die Witzwe Heytmann im heil. Geifte
Aofpital, wird milde Beyträge entgegen nehmen. Auch
hat Hr. Daftor vd, Hude ich freundlich erboten, für
mich ihm zugefandte Gaben mir zu Aberliefern.
Den 4. Zanyar 1820,
SZohann Chriflian Nofenberg.
Die Yeltefien der Sterbecafe: die Tobad:
foinnersCade genannt, zeigen fämmtlichen IZnterefs
fenten an, daß das Sterbegeld um 5 ma erhdbet if, und
jeßt ben jedem Sterbefall 90 mA bezahlt werden.
Sch bitte, an meine rufifchen Matrofen nichts
obne baare Zahlung verabfolgen zu I il
Feinen Fall etwas Gen SENAT SEELE MP
N. I. Polis,
Lübecker ThHeater,
Sonntag, den 9. Zan., Die SchHweßern von
Prag. Komifche Oper in zwen U i
ner, Mufik von Wenzei Dealer. AMOS EN
MM ohnorts:; Veränderung, nn
Meinen geehrten Mirtbhrgern zeige id kiedurch
ergebenft an, daß ich von heute an auf dem Cus: Mahn
wohne, Lüberf den 6, Zan, 1820.
Sobh. Heinr, Bruns,
Meile s Gelegenheit,
Um Dienfiag fährt ein tediaer Stubhlma
Cbaife nad) Hamburg, Wer diefe Gelegenheit N CUGES
will, melde ich den dem Mierhkutfcher
SE. 9.3. Buumgarten, Bedfergrube Nr. 74,
Um Montag oder Dienftag it bequeme Neife:”
gelearnheit nach Hamburg. Nähere 7
HA. Key anı KXlingberg, 9 DIE RATEN 60
Angefommene Fremde.
Den 4. Tan.: Hr. vo. Gundlach, Sutsbefißer, von
Torriesdorf; Hr. Baron von Biel, von Weidendorf,
uRd Hr. Luerkens, Kaufmann, von Hamburg , (og,
in 5 Ebürmen.
Den sten: Hr. Biendt, Kaufmann, von Burte
Jog. in 5 Tbhürmen, ) d Eiehud
Den 6ten: Hr. Sibeth, von London, Hr. Koh, von
Düren, Hr. Möller, Don "Dambutg, und Dr. SE
von St, Gallen, Kaufleute, 108, in Sr, Hamburg,
r, Yufau, Kaufmann, von Kiel, und Hr. Stode
eth, Deconom, von Simshorn, (08, in 5 Thürmen,
Sol Conful Rein, von Malaga, und Hr. Behrens,
taufmanır , von LiMaboR? Log, ben Herrn Behrens
binter Jacoby.