zahlung der Schulden unzulänglich befunden, fo tritt,
ohne Srlajung eines Neuen Proclams, die Euncurdbes
BAM An —
{desloe den 29. Fehr, 1820,
S Barsermeifter und Nath hiefelbf.
(Dritic und Irgte Bekanntmachung, )
Yıurszugaus der in Nr. 24 diefer Anzesgen inferirten
gerichtlichen Vorladung,
Gläubiger, Schuldner und Pfandinhaber des Ces
denten Eigeuthümers Hinrich Friederich Börner auf
der Tangfedter = Heyde, werden hiedurch aufgefordert;
mit Nußnahme der protocollatorum (fo ferne nicht Zinfen
in Rückftand find, binnen ı2 Wochen, vom Tage der
legten Bekanntmachung augerechnet , (id ben mir, sub
oena praeclusi amissi pignoris et dupli, zu me(den.
DOldesioe im Tangfiedser Zuflitiariar , den 11. Mrz
1820, wu. Decker,
Yuf Yutrag des Büdner Freng von Witrenförden
werden hiedurdı ale diejenigen, weiche an die von ihm
jest der Schneider Schomarferfhen SChefrau abger
Faufte, in Wirrenfdrden, neben der Hinridh Moll(dhen
belegene, aus einem Hifdy des vormaligen Hirtben-Kas
sbens und diefem bengelegten Länderegen beflehende
üdnereo Nr. 36, aus irgend einem Grunde dınglihe
Ynfprhche machen, edictaliter zu deren genauen An:
gabe, auch rechteageNÄgender Befch-inigung
auf den 10. Junp, Vormittags ı1 Uhr
fin die Amts: Stube, unter dem NRachtheil gänzliher Sys
Aöfchung ibrer Forderungen, vorgeladen,
Schwerin den 25. Mdrz 1820. ,
Großherzogl. Mecklb. Amts: Gericht,
Verkaufs Anzeige.
uf Verlangen des hıcfıgen Bürgers und Hose
pitalsvorfichers Sodann Yacob Geerg, follen nachfiehende
ıbm gehörige Ommobilien:
das Wohnhaus auf der Hude mır Scheune und LSandtheil,
das fogenanute Lübfche Haus auf der Hude,
der Garten auf der Weinhude mit der Gärberen
am bevorfiebenden 3fen Man, als Mittwocdh nach dem
Sonntage Cantate, des Nachmittags 4 Uhr auf dem Nath»
Haufe hiefelb& öffentlidh meißbietend verkauft werden,
and find die BVerkaufsbedingungen 14 Tage zuvor im
Sianrfeeretnslak ME EDEN
desloe Den 30, Y3 1820. 5
el Bürgermeifer und Rath hiefelbf.
Berkauf einer Landftefle,
Der SE EA Hans Hinridy Schoer in
Mulffefelde, Amts Neinfeld, ik gewilligt feine Dafelbft
belegene Halbe Hufe cum pertinentiis nebft vollem
Snvent, in öffentlicher Licitation meißbietend zu verkaufen,
Bei diefer Schönen Hufenfielle befinden fd
a) an Gebäuden:
ein gutes Wohn» und Landhaus,
eine Scheune,
eine neue AltentheilsEate, und
ein gutes Bagkhaus;
und
b) an Ader une MWiefen- Ländereien
imgleidhen Holzgrund:
circa 52 Tonnen, die Tonne zu 320 []Nuthen gerehe
neck, wovon der Werefenmadhs beionders gut if,
aud) if hinreichende Feuerung vorhanden.
Maun nun zum Berkanf diefer Stelle Term, auf
Den 10, Yprik d, Y., wird fenn der Montag nad) Qua-
simod., Anberaumt worden: fo baben Kaufliehhaber
EEE RENNEN EN
fi am gedecheen Tage Morgens um 10 Uhr an Ort
und Stelle einzufinden, )
Die Bedingungen find hiefelbft und hei dem Halbe
Hufener Schoer in Wulffsfelde 8 Tage ante ıerm. zB
infptciven,
önigl. Amtfinbe zu NMeinfeld den 30. Marz 1820,
3. Haffılmanı,
DVBerpachtung,
Zur dffentliden Berpachtung des Haupthofes
Seedorf und des Megerhofes Seekamp im. Herzogthun
Holftein, vom ı, Man diefes Jahres an, auf eine näber
zu beflimmende Zeit, it Termin auf der 26 Apr ld, 3.
apgefeßt, Dachrliebhaber wollen fich daber an Diefem
Tage, Vormittags 10 Uhr, auf dem Rathhaufe hies
feld in Ploen einfinden, die Bedingungen, melde 14
Tage vorher ben dem unterfchriedenen Gerichrs$halter,
auf dem Hofe Seedorf bey dem Herrn Znfpekıor Beßt
Dafelbf, in Lübek bey dem Herrn Dokror Ndlıing, und
dem Herrn Strirodt, und in den Saßhöfen der ums
Hiegenden Srädte einzufeben find, vernehmen, HUd ges
märrigen, daß dem Hachfibietenden der Zufchlag appro-
batione salva, mweldje indeflen in Furzer Fri erfolgen
fol, ertheilt werde,
D err Jmfpektor Deft zu Seedorf (aft die Läns
derenen bender Höfe den Yachtfiebhabern nachweifen.
Plocn in dem Kuftiziariat der adelihen Guter Seedorf
und Hornftorf den 23. März 1820. Sharlinl
artini,
Yın raten Aprit d. X. , am Freytage nach dem
Sonntage Quafimodogenitt, follen auf dem Hofe Sees
Dorf 250 Stück Honaänderey-Kübhe, vom nächften Mas
tag an; vorläufig auf ein Zahr, dffentlidh an den Meile
bietenden verpachtet werden. Padıtliebhaber mollen fich
an gedachtem Tage, Bormittags Iı Uhr, auf dem Hofe
Seedorf einfinden, die Bedingungen, weiche vorher ben
mir, und auf Seedorf einzufeben find, anhdren, und
gewärtigen, daß dem Höhübietenden , salva appro-
batione, der Zufchlag gefhehe,
Ploen in dem Zuftiziariat der adlidhen Büter Seedorf
und Hornflorf den 25, Marz 1820. SRarıinl
artinf,
Wein- Auction in Hamburg,
Mitte dieses Monats soll in Hamburg eine |
Parthey Malaga von 1319 und einige Quart- Bothen |
ganz alten Malaga in öffentlicher Auction verkauft |
werden, worüber die bekannten Makler nähere
|
|
Auskunft ertheilen,.
Wunfh und Bitte,
9m einem vor einem Jahre im Sradigebiet eu
erbauetens Haufe verbreiteten fich im verfloßnen Frübs
fing uud Sommer Kellermürmer (Sreinwlrmer,
Kelerefel;, Melleraffeln.) Manches Mirtelzu Ihrer Bere
treibung ward dem Haußbefiger von Freunden und Bes
Fannren angezeigt,es bewährte fich aber nicht im Gebrauch;
die befhwerlichen SAßle wurden nur vermindert, nicht
vertrieben. Bey eintretender Kälreverfhmwanden fie erft,
Doch, bei eintretender Frühlingsmitterung erfchienen
fie mieder. Der Hausbefiger, deffen Nayren das Ads |
dreßhaus anzeigt, drückt daher den Wunich und die
Bitre aus, daß diejenigen, denen ein bewährtes Mitrel |
ur Vertreibung der KeBerwürmer bekannt if, {hm dafs |
Fibe anzuseigen die Süre haben wollten, Sr if gern |
erbbtig, für die Bekannıfhafe mit einem im Sebrauch |
wirkfamen Mittel feine thätige Dankbarkeit zu beweifen.
Gedruckt und verlegt von
3 OD. Bordhers Wwe,
j
—