EP
Eübeder Theater. oder Yfäinder von ihır hefigen, hirdurdy sub poena prae.
Senntag, den 26, Februar: Fanchon, das
fenermäddhen, Oper in drep Aufzügen, von YA. v,.
Koßebue; Fomponire vom Ködnigl, VYreuß. Kayelı
meister Zimmel, (Der Anfang ik um halb 7 Uhr.)
Montag, den 21. Febr. (zu Herrn Xdörners Benes
Ace) sum Erfienmale: Yyelund Walburg, Trauers
{viel ın fünf Aufzügen, von Adam Debienfchläger.
RE Dänifchen vom Dichter felbft ins Deuifhe
Erich!
Benefices VBorfellung,
Um Montag, den 21. Febr., wird auf dem hiefls
gen Theater zu meinem BVorrheil aufgeführt: Urel
und Walburg, Tragddie in fünf Aufzkhgen, von Dehı
lenichlöger,
Mit diefer ergebenfien Anzeige verbinde iH den
Wunfc, daß das genannıe Drama eines fehr belıcbren
dänıfhen Dichters, welches zum Erfienmale auf die
biefige Bühne Fommt, des Benfals unferes gechrien
Publikums fich zu erfreuen haben möge.
Ob HD. Körner,
A Mitglied des Yüberker Theaters.
Billet$ find Aündlich in meiner Wohnung, Bedkers
grube Nr, 22 zu erhalten,
“ Meife s Gelegenheit.
„Am Dienftag fährt ein lediger Stuhlmagen mit
Ebhaife nach Hamburg, Wer diefe Gelegenheit benugen
will, melde üch ben dem Miethkutfaher
5.0. 3, Baumgarten, Beckergrube Nr. 74.
Um WMonrag oder Dienftag it bequeme Neife:
gelegenheit nach Humburg, Nähere Nochricht dey Z,
DH, Key am Klingberg.
Angefommen? Fremde,
Den 15. Febr. : Hr. Kammerherr v. Thienen , und Hr,
Dr. Bdirer, von Schwerin; Hr. Dannemann, Patı
sıculier, Don Eutin, und Hr. Blum, Kaufmann, aus
der Schweiz log. in 5 Thürmen,
Den 16öten: Hr. Major v, Brackel, Gutsbefiger, von
Muggesfelde, und Hr. Bunder, Yrchızect, von Ham
burg, log. in St, Hamburg. Hr. MWienberg, Kaufe
mann, von Ylıona, und Hr. Fürfienau, Zonkünfier,
wor Eutin, log. ia 5 Thlrmen, Hr. Zooft net Far
milie, Kaufmann, von Hamburg, 109. bey rn,
Knurh in der Mengfiraße,
Den 17168: Hr. Maffange, von Sraveldt, und Hr,
MRöller, son Eupen, Kaufleute, Iog. in St, Hamburg.
Hr. Gerife, von Leipzig, Hr. Bernist, von Hamnır
burg, und Hr. Bonue, von Stettin, Kaufleute, 109,
in 5 Zbürmen,
Den 1810: Hr. Uhde, Sutsbefiger, von Wintershagen,
log. in St, Hamburg,
Thor, Sperre.
Bom 15, bis 21, Februar werden die Thore
: Wbends 52 Ubr gefperrt.
7
Muswärtige VBorladungen 2.
Auf Borfielung der Kinder des vor mehrerer
Zeit verflorbenen Erbyächterg Yobann Diedcrich Scheel
zu Steinrade, daß fie die vaAterlihe Verlaffenfchaft nur
cum beneficio legis et ınventarii anzutreten die Abe
gt bätten, und auf ihre Bitte, um Erlafung eines
roclamaıis ad indagandıum statum bonorum, Were
den alle, welche an den verfurbenen Kuhann Diederich
Scheel oder an die von ihm in Befig gehabte, zu Stein»
zade belegene Erbpachtsftelle cum pert. Forderungen
and Anfprüche zu haben glauben, nicht weniger diejes
migen, wrlhe ihm mit SHulden verhaftet geblieben,
clusi, dupli et amissi juris aufgefordert, (ich hiemit
binnen 12 Wochen, vom Tage der legten Bekanntmas
chung Ddiefes roclams gerechnet, beim hiefigen Ges
richt unter Praducirung der DOriginaldocumente und
DBefellung gehörıger Procuratur zu den Ycten zu mels
N
Stocfelftorf im Steiurader Gericht den 7, Febr 1820,
(L. 8.) A ofe. B
Demnach die Erben des zu Niendorf, Amts Tras
venthal, unlängfr verfiorbenenn 7x Hufucrs Claus Krde
ger gerichtlich angezeigt haben, mie fie deffelben Nachlaß
nur sub beneficio legis et inventarii antreten Fönnten,
und daher um die Erlaffung eines Yroclams gebeten ;
fo werden in Gewährung Diefer Bitte alle und jeder
weldje an beregten Nachlaß, befonders die dazu gehös
Yige + Hufe, Anfprüche und Forderungen, die protocols
lirten , worauf nur Zinfenvückiände anzugeben, ausges
Hommen, zu haben vermeinen, der. Maije fchuldig nd,
vder Pfänder aus derfelben In Händen haben, hiemit-
telft bei Strafe der Ausfchließung , doppelten Zahlung
und verlornen Pfandrechte ein: für allemal citırt und
befchliget, ihre Desfälligen Angaben bınnen ı2 Wochen,
von Tage der legten Bekanntmachung angerechnet, un
ter Beobachtung des Erforderlichen, auf der Königlichen
ZTraventhaler Anıtfube zu SGiefchenhagen gehörıg zu
befchaffen , und demndchft weitere rechtliche Merfügung
zu gemwärtigen. .
Gegeben auf dem Königl, Amthaufe zu FTraventhal
den 19, Yan, 1820.
Staff
eldt,
In fidem 5. W, H. Storjphann.
(Fwente Bekanntmachung.)
Muszug aus der in Nr. 13 diefer Anzeigen inferirten
gerichtlidhen Vorladung,
er an den zum Soncursverfahren übergebenen
Nachlaß des weil. Kärhners und Tifchlers Zochim Hins
rich Weftpybal in Dubenfedr, Anfurüche hat, Pfänder
davon befit, oder derfelben fchuldig if’, foll fich sub
Poena praeclusi amissi pignoris et dupli, und zwar
YMugmärtige praevia an binnen 12 Wochen,
vom Lage der festen Bekannımachung angerechnet, ben
mir meiden > nur protocollirte Ndfle find davon augs
genommen, foferne nicht desfalls Zinfen refiren,
DOldesioe im Tangficdter Zufitiariar, den 3. Febr,
3 MW, Deder,
(Zmwente Bekanntmadhung,)
Yuszug aus der in Nr. 13 diefer Anzeigen inferirten
gerichtlichen Borladung.
Wer aus irgend einım Grunde an die von den
Bürgern Barıhold Diedridh Zacobfen und Hans Fries
drich Kock hiefelbft vertaufchten Häufer und resp, Bude
mit Zubehör, Anfprüche zu haben glaubt, muß fi
folcherbalb binnen ı2z Wochen, vom Tage der jepten
Bekanntmachung diefes angerechnet, und zwar Yuss
beimifcher praevia procuratura sub poena praeclusi
et perpetui silentii, {m Stadt » Serretariat hiefelbft
melden, nur protecollati find hfevon ausgegommen,
foferne nicht desfalls Zinfen reßiren,
Hidesioe in Curia den 1, Febr, 1820,
Bürgermeifler und Rath hiefelbf,
Demnach der hiefige Bürger und Krüger Claus
Hinrich Bauer fich für infolvent evkldrt und über fein
Mermögen Concurs erkannt werden: fü werden YUlie,
welche at gedachten Claus OEL Bauer, bez
fonders auch au fein In der Königfraße, sub. Nr, 46,