Yuf Impforiren Herrn Dris. Plefüng , in cura
bonorum deg Brannsweinbrenners Chrikan Diedrich
Meivernann, werden hıedurch alle Slaubiger und Schuld,
ner genannten Weidemann fhuldig erkannt, par»
fien$ den 2, May d, Z. die Gläubiger id sub prae-
judicio praeclusionis von der Concursmafle, mir ıhren
Zorderuugen an der Gerichtsfiube anzugeben, die Schuld»
uer sub pocna dupli thre Schuld zu berichtigen. Acıum
Yiıbee un der Gerichtsftube den 3. Febr, 1820.
- Auf Imploriren Herrn Dris, Plefüng, in cura
bonorum meil. Hermann Berend Zimmermann Wme.,
meiden hiedurc alle und jede, welche an die Soncurss
anaffe der Wırewe Zimmermann Unfprüche zu mas
hen gemeint find, fchuldig erkannt, id damit jparfens
den 18. Avril d, Z. und sub praejudicio praecinsi an
bhiefiser Gerichssftube anzugeben. Actum Lübzet an
der SGerichtefiube den 25. Zan, 1820,
Deffentliche Berfteigerungen,
Die Erbauung eines bretternen Stalls auf der
Schafferen, nach, bey dem Rechnungsführer Sufd) am
Bauhofe, einzufehenden Bedingungen, wird am Kreyı
tag den 25flen d, M. Morgens 10 Uhr auf dem Narhı
Haufe, dem Mindeffordernden überlaffen werden von
Den 15, Febr. 1820. der Baydeputarion,
Yuf Berfügen der Herren Ober und VBorfieher
des St. Johannis Klofters follen am Donnerfiag als
den ı7ten diefes des Morgens ır Uhr in des Unterzeichs
neten Haufe, zweny auf dem Klofterhofe kehende Ge:
bäude, zum Abbruch, nad) den zum Grunde gelegien
Bedingungen dffentlıch an den Mehrfibietenden verkauft
werden. Wer zuvor die Gebäude befehen will, hat fidy
Ddesfalls ber Unterzeichnetem zu melden, wofelbft auch
die Verkaufs «Bedingungen zu erfahren find.
LübeeF den 71en Februar 1820.
3, 8 Beer,
SZnfyector des Sr. Zohannıs Klofters,
Serichtlidhe
„Bu wiffen fey hfemir, daß Zohann Michael Sattel:
ber3 in der NMirterfiraße dem Sr. Annen Klolter ber
belegen. Bude am sten Februar d. SZ. abermals ges
richtlich aufgeboten worden, mır dem Ynhange, daß
dasjenige, was für folde Bude geboren wird, ben der
Umfchrift baav_ bezahlt werden, der Fünftige Erwerber
alle dırcch den Verkauf und die Umfthrife veranlakten
Koften übernehmen müße, und daß der fatusarıflhe
RMeukauf nıcht kart habe,
Kaufliebhaber Fdnnen Kich im Licitations:Termin, am
Sonnabend den 19. Febr. d. Z., Worgens präcıfe zehn
Ubr, im Niedersericht hiefelbil melden.
„.. Bu miffen fen hiemit, dag Johann Chriftoph Timm
zwifchen der Herzen: und Effengrube belsgene zwo
Wohnungen am 12. Febr. d. N. gerichtlich aufgeboten
und unter den an der Gerichteftube zur Sinficht [tes
genden Bedingungen, {U L000 m& Gr, mıt dem Anhange
eingefeht worden, daß der gefündigte Sinfag und das;
was darüber geboten mird, ben der Umfdhrıft baar bes
zahlr werden müffen, und daß der fkarutarifche Reukauf
wicht ftatt habe,
AKaufitebhaber Fönnen ich im Licitatfons: Termine, am
Sonnabend den 25. Mär, d. 5., Morgens präcife zehn
Ybr, im Niedergericht hiefelbf melden.
Sm Schütting beym Becken folk durd unten bes
nannte beeydigte Makler verkauft werden :-
Yın Montag den 21. Kebruar, Nachmittags 3 Uhr:
Ein nahe vor dem Bufgthore an der Iraelsdonfer,
Billee fehr angenehm belegener arten mit einem bübs
u
fcben, modernen und befonders bequem eingerichteten
Wohnhaufe. Selbiges enthält: unten 3 geräumige
tapezitte Zimmer, wovon eins mit einem Ofen verfehen
if, eine große helle Xüche und eine Speifekammer,
Sn der erflen Etage find fech$ angenehme Almmer, wo:
von 4 tapezirt > In der awenten Etage ein Zimmer und
3 Kammeın, darüber ein Boden, Zn dem an das Wohns
haus floßenden Seitenflligel befinder fch ein großes
Wafchhaus, 3 Kammern, ein Wagenfchauer und dars
über ein Taubenboden, Außerdem gehdren zu dem Garz
ten: ein Pferdefkall für 3 Pferde eingerichtet, worin
KRäumte für mehrere Wagen, eine Kurfherkammer und
ein Boden befindlich; ein Holzfall und ein Hühnerfiall,
Ale Sebäude find befiens unterhalten, fo auch das
Staker und das Selind, die den Garten umgeben. Der
Sarten if mit den ausgefuchteflten Frudtbiäumen bes
feßt und hat eine reizende Ausfichr über die Wacknig.
Die Schlüffel iu den Gebäuden find in dem Haufe
Nr. 29. in der Braunfiraße abzufordern, Die nahern
Verkaufsbedingungen zu erfragen ben 9 Wend
, S, Wendt,
Donnerfiag den 24. Febr. , Nachmittags 3 Udr;
Das Kramhaus Nr. 13, in der Herzengrube belegen,
Es befindet ih daben die Ddfkeregs und Kruggerechtigs
Feit, und enthält unten zwen heigbare Stuben, zwen
Küchen, Speifelammer und Keller, oben nod) eine
Stube und Kammer, und einen Hofplag; außerdem
vier Wohnungen, Das Haus hat zwen große Bödden,
und if nebft den Wohnungen in gurem baulichen Stande,
Nähere Nachricht ertheilt 3. €, Kröger.
Um Montag den 5, März, Nachmirtags 3 Uhr:
Das nahe vor dem Mühlenthore defegene SGehdfi, genannt:
der Kienräucherhof, befiehend in dem Wohn- und Wirthe
fhafıssSebäude, worin auf der hellen Diele 3Zımmer,
eine Küche; in der erfien Etage ein großer Salon und
3 3immer ; in der 21en Etage 4 Zimmer, und darüber
viel Boderraum; unterm Haufe if ein Keller In z
Mbrheilungen. Neben dem Wohnhaufe fiehr ein langes
Gebäude, deffen Diele zum Sarten führt; daffelbe ents
hält ein großes und ein Fleineres Zimmer, eine große
helle Küche, eine Speifekrammer, darüber einen Boden,
und unter diefem Gebäude it ein (dhdner gewölbrer
Keller. In einiger Sarfernung ik die KXienrußKabrite,
mit einem daran brefindlıchen Holsfchauer, der Wagen:
vemife, 2 Pferdefktällen nebft Kuhftall. ESıvas entfernt
davon ein Gärrnerhaus in zwen Abtbeilungen, Neben
dem Wohnhaufe Lıegr eine (höne, faß neue Kegelbahn,
Der Garten, ganz zur Wirthichaft eingerichtet, enthält
mehrere Bogengänge, Lauben und Bänke, viele Fruchts
bäume der beften Sorten, Rofenherken, und eın anges
nehmes Dorral an der Landıtı age ; vor dem Wohnhaufe
if viel Baumfcbhatten nebft Sinrichung zur Wufnahme
vieler Gifte, und eine Pumpe allda liefert gutes Bruns
neawaffer. Die Gebäude find gurunte: hakten, und aus
denen der Wirrhfehatt entoechriıchen vermrerheren Zime
mern 2c, if die Jährliche Aonugung 560 mA gewefen.
Der bekannten fehr angenehmen Lane wegen Fann der
Kiufer audy forsmährend gute Nahrung ermarten, Die
Berkaufsbedingungen find bey dem Eigner felbft und
ben mir zu erfragen, SG. 3. Wendt,
Donnerfiag den 76 März, Ruchmitrags. 3 Uhr:
Das bequem und gur eingeridhiere MWıhnbaus in der
Mengftraße auh Nr 15, E$ befinden ih am Eingang
des Daufes linEs ein nu tapeyirtes Zimmer, nebenan
eine Kiche und Speifekammer, ferner eine Thüre zur
Trevve nach dem gemdlı;en Speifefeiler unter dem Sets
genflıgel. Zu der erfien Etage zwen Zıummer gaffenmär ts
m Zmwifchentbüre, ein gerdumiger Yorplag mit Sales
rie. Zw der zwenten: und Drirsen Stage zwen Hdden
in -Brandmauern, über diefen ein Dachboden, Zn Sei,
Zenflügel ein immer mittlerer Große und ein lange
a