Daß ich nehrere der neueften Muficalien in Conts
miffon erhalten habe, zeige ic hiemit ergebenft an.
8, Une Lanemant,
Ködnigkiraße Nr. 654.
Auf nachfolgende Steindrücke werden in der
Beckergrube Nr.166, woselbst Abdrücke zur Ansicht
liegen, Aufträge angenommen ;
Der fröhliche Philosoph, gemalt und auf Stein
gezeichnet von F, C, Gröger 10mE
Portrait des Malers Gröger 2mE
dito des Malers Aldenrath 2mEt
dito Carl v. Villers 5m
dito des Sängers Frdr, Gerstäcker zmeı28
Bon den beliebten x =
Weihnacht8> und Neu] ahrs:Wünfchen,
unter denen ch diesmal viele neue Und gefhmac volle
auszeichnen, find wieder im Yddreßhaufe angekommen
und zu billigen Preifen zu haben; imgleichen aud)
Bogenwünfche,
Weihnachtsgefhent für Kinder.
ABE- und Buchfabirkäfichen, enthält außer
Sonl efI0IE mebrere Alphabere einzelner Buchfiaben,
ablen u. f. mw,
ABC oder Wärfelkäfchen, enthält auf 15 Würz
feln das große und Feine Alphabet, Zahlen 2C,
Zu haben bey X. S. Spilhaus.
Schiffs-Nachrichten,
Mit Sinladen befchäftigte Schiffer, die Ach
zugleich Bftens empfehlen:
Bon Travemünde nach Carlghamn:
Magnus Svanberg, mit dem Schiffe Broderlig Samjay
wird, wenn id) bedeutende Güter finden, mit dem
Ybfegeln bis den 26, oder 27, Diefes warten. Nähe
res ben SG. 3. Erofl & Comp.
Angektommene Schiffer;
Den 23. Des. ; Diederichfen von Liebau,
MBermifchte Anzeigen.
Freytag d. 29. Decbr. [] z.W. K. Rept. 0
v. 3. Gr. 6 U.
Brauerey, 4tes Quartier,
2te Drau.
Uusgangs diefer Woche brauen :
A, Stender Wmwe., Bekergrube Nr. 120.
, Bob, dafelbft Nr. 106,
" BD. Klodt, Fifchergrube Nr. 309,
, Muh, Engelsgrube Nr, 629,
. 8, Meyer, dafelbfit Nr. 627.
Huuß Wmwe., dafelbit Nr, 623.
„ Breutigam, Glockengiefferftrabe
dafelbft
>
>
Gr
9
os
AG
Ss
Nr. 282,
Sairlo Dr. 271.
Schütt, afe F. 243.
Som Wwe., Fleifhhauerkraße Nr, 82.
. Stolterfobt , Sale Nr, 296,
Melk, dafelbft Nr. 281,
uttfercten Wwe., dafs Nr, 279.
Ereddanc, Ddafelblt Nr, 372.
N SE a2
‚ES. Elek, afe| t. 433.
5, Carbau dafelbft Rr. 493.
Mit gefaßten Brillanten, Rofetten, ächten Der»
fen, goldenen Bijouterien und Silberarbeit , nach dem
neuefen Befhma DE ICES Selen empfehle N
umwelen, Sold un
MEN SItER Sfelen Strierodt, am Markt Nr, 249.
“ &. Barhlings
.
OALISR
GRAS
909!
DR
ei
=>
.
. D. Bofßs
LIMLPS
Bla an
Da ich heute meinen Sewürzs und Materials
Laden in der Fleifchhauerfiraße Nr, 127 evdffnet habe,
fo bitte id) meine Freunde und Gdnner, mir ferner
ihr Zurrauen zu (henfen; fiet$ wird es mein Beflres
ben feon, durch reelle Bedıenung das mir gefhenkte
Zurrauen zu erhalten, Den 19, Dechr. 1820,
ob. Zacob von Bergen.
Hamburgifche allgemeine Penfions-Anftalt,
Die Vorfchläge der Adminifrarion zu einer Abs
änderung des revidırten Dians find durch Srimmens
mehrbeit nicht genehmigt, demnach die befiehende
Einrichtung fortdauert, Den 23. Dec. 1820.
N. DZ, Hanffen.
_ Bum bevorflehenden Weihnacht empfehle mich
meinen Gönnern und Freunden beflens mit fehr guren
üäberzogenen Braunfchweiger Gemürzkuchen und Nüffen,
Licht: und Schatten » Kuchen, nebft mehreren andern
Sorten Gewürz, und Zuderkuchen und RNüffen. Id
bitte um glütigen Befuch fowohl auf dem Markte mie
in meinem Haufe, ‚HD. Helm Wwe.,
Kifbergrube Nr, 331.
E8münfcht Jemand, in der Gegend des Rathhaufes,
Theilnehmer zur BO HUNQ 0ER Hamb, Correfpondens
ten und der Addrefcomproir, Nachrichten zu bevorfiehens
dem Neujahr zu feon. Nachricht im YNddrefhaufe.
Sollte wider Erwarten noch Jemand an den NRachs
Taf feel. Dem, Warg, Elif, Sievers , irgend einen Ans
foruch zu haben vermeinen, erfuche ich, fi ben mity
fyäteflens vor Ablauf des gegenwärtigen Zahr8, zu
melden, um Befriedigung zu erhalten, Lübeck den
20, Dec, 1820, . 9. Dan(fen,
Diejenigen, welche an den verflorbenen Guflav
Nic, Engelhard Forderungen haben, werden erfucht,
ihre Rechnungen einzureichen ben
3. €. Engelhard, Braunfraße,
‚Da ih immer alles baar bezahle, fo bitte ichs
an Niemand irgend erwas auf meinen noch meines
Baters Namen, ohne meine Unterfhrift, zu leihen
oder verabfolgen zu laffen, indem ich für nichts hafte,
übe den 24. Dechr. 1820,
Zoch. Chrift. Mandifcher, Mufikug,
Ein bewährtes Mittel wiver Froft if in der Hund
firaße Nr. 169 zu haben,
Am Sountag den 31. December follen bey dem
Herrn Wüftenfeld auf der Schaffereg, ı) ein Uhrband
mit Gold, 2) ein Paar goldne Dhrringe, 3) ein Damen,
fchloß, verfpielt werden. Zufaß I2 f&- Descenn
Um Neujahrkrage if Ball auf der Schaffereys
mwoben zwen feine Bettmadragen verfpielt werden follen;
der Anfang if um 6 Uhr. Entree ı mi.
Lübeder Theater.
Heute Mittwody: Johanna von Monrfaus
con, Schaufpiel von Xogebue,
Herr Moller jun. — den Philipp, als Saft,
Angeko mmene Fremde.
Den 22. Dechr.: Hr. Lohmar, Kaufmann, von Peterss
burg, und Hr. Dr. Schlüter, von Hamburg ı [0g,
in St, Hamburg,
Den 23flen: Hr. Leifhing, Kaufmann, von Boffel; Dr.
Eontrolleur Loreugen, von Arensboed; Hr. Stamer,
DHeconom, von Mechow; Hr. Matıhiffen, Informa-
tor, von Wendorff; Hr. Oberjägermeifter Baron v.
Brokdorfi, und Hr. Köhn, Kammercaflirer, von
Sutin, (09. in zz Thürmen, Herr Dr. Wrummer,
von Damburg, 108, in St, Hamburg.
w....