Ye beliebte Gattungen Mineralmafier, Londner
MYurter, ächter Rofocker Sffig und Eifig:Spriet, in belies
bigen Gebinden u1.d bey Bout, , Lifabonner Chocolade, .
Naffinaden ın Broden, franz. Capyern und Dliven in
Giläfern, Eau de Cologne, Windforfeife, Cngl. baum
wollen Dochtgarn, bhalder und ganzer Kanafter, Zufiuss
Mortorico, und geringere Sorten Rauchtadbadke, Frank:
furter, Dffendacher und Parifer Schnupfrabade, nem»
( appees, Marocco, Marino, St. Omer, D’Eıren-
nes, Robillard, Melange pour la Sant6, und _Macuba
in Bouteillen von ı Df., Havannah und Domingo
Gigarren, und mehrere dergleichen Waaren , zu den bil
Jigften Preifen, . D, Sardt,
Braunfraße linker Seire Rr. 27.
Befter neuer hoHändifher Bolbering in Tonnen,
feine Naffinade zu 10 61, Melig:Zucker zu 9 61 odue
MDapier. Alle Sorten Theen, Provencer: Del, Capyerr,
Dliven, und andere Waaren mehr, billigen Preifes,
Kdnigfkrafe, HundfrafemScke Nr, 52.
en Cbhrift, Fried. Rich & Sohn, am Markt
Nr. 4: fette gelbe hol. Nohmkafe und Feine fette Eydamı
mer: Xöfe, feiner reinfdhmedender Saffe a Pi. 163 u
17 $l, Melisa 3 u. 835 61, f. Ralfinade a 93 u. 10 pr.
Pf. in Broden, befter Mayl. Reis a3 fl z UM neueT Cas
augen, boll, Heringe aSt, 2 u. 238, undin.Sehinden,
U An Sardellen, Sayuzı Capperu, Diver, fı LUccas
Del in Släfern, Bildof Efeu in ‚Samen, Üben und
viertel Bouteillen, Firrorenfaft in ganzewu.haldenBout.,
weißer u. nn Schmelzer:, engl. Ehefterfäfe,Slocefters
u. Darmefanı, auch große Limb, Xäfe, ferner: englifdher
u. Friedrichlädter Senf, Nun Siranen bistere Dom
meranzen, TopfiRafnen, Kradmandeln, große Smirnar
fehe Feigen, und portugicfifhe Zwiebeln zum Füllen
fo wie neu angekommene Pomeranzen , das Duß I m
und I mE8 Ol, und Punfjdh-Cirronen das Dus 102120;
alles zu den billigken Dreifen.
Be1nI. F. Nawipkn in der Johannisfraße Rr. 2:
große ball. Hußern;, frifde eingemachte Neunaugenz
nordifche Anchovis a Pf, 6 Sl, große Smirgafche Feigen,
oberl, Wallnlffe, faftvoke Cirronen a Duk 190, 12 UBd
Dt Bl und ale Sorten Yepfei, alles zu den billigen
Dreijen,.
Bey HD. Schweder, in der obern. Wahmfraße
Rr. 88: PunfahsSitronen, bittere PDommeranzen , Cie
tronenfaft in ganzen und halben Bouteillen, Mallagaer
Weinzrauben, Yrhangelfche NMülfe, mehrere Sorten
Birnen, Sravenftein-Aepfei, und ale Sorien Früchte
zu den billigken Preifen.
Tol, a4 51, Candiefe, nebf fı Waaren,
Beßter Mayländifher Reis, dem Saroliner an
Güte faß glei, das Pfund zu 3 fl, an der Traye, auf
der Ste der Fifchergrube, Nr. 106. Unter 25 Pf, witd
nicht verkauft,
Feine Semwfirz Chocolade zu 20, 18 und 16 81 das
Pfund , in Quantitäten erwas billiger, bey
3.3. Neinborh, Marliggrube Nr. 25.
Schöner Reis zu 2,25 u.491 das Df., in ganzen
und ha!ben Liespfunden; aud) feine Naffinade in Bros
Den ä100pr,Df , Den D.C. Sadfen jr,
Kaufberg, an der gr. Burgfrafen-Che,
Fein m. Caffea 16 u. 1891, f. Naff. ag4u. 1061,
in Broden, Carol, Meis a3 u. 4 El, befler’ Damb. Sierop
a4ßl, guter ord. Rauchzaback a 4fipr. Pf, nebft übri;
gs: Gewürswaaren, den
3.3.von Bergen, langen Lohberg Nr. 49.
Bey 3. C, Wank oben in der Holffenfirafe Nr. 43;
befler Roflocker Efüg a Kanne 5 fl, mittel dito 3 fl.
Bey 3. YA. Meyer, gr. Burgfiraße Nr. 43: (ehr
fohöner Wein:Effig, die Kanne zu 4, 5 und 6 El, In Ges
erden etwas billiger, befonders zum Einkochen zu em»
fehlen,
Vorzüglich guter Honig a Pf, 561, ben
Paul Nicol, Rahtgens,
gr. Buraftraße Rr. 35.
Ale Sorten befies Haartuch nebfi Krollhanren,
von Bierbaums Fabrik aus Hamburg, werden ben mir
pr. Brabant. Efe für den Fabritpreis verkauft, fo wie
eine Yuswahl feiner weißer Spiegel in Mahag. Rahı
men, billigen Preifes,
€. 9. Gaäth, am Markt Nr. 1.
Sm Bermwalter, Haufe zu St. Annen: ale Sor:
gen fein Wollen Garn a 2 mE, 2 mE 86, 3 mE, 3mE3 Bl,
4mf, 4 mE 3 Sl und 6 mE das Pfund.
Schöne Dunen und dunenreidhe Bettfedern
e Df, 18 $5 die übrigen feineren Sorten zu den billige
fen Preifen, in der St, Annenfirafe Nr. 24.
Bon allen Sorten {dhdönen dunenreichen Bettfes
dern, Dunen und been Saderounen,. zu den billigken
Begifen, unten In der Fifchfrafe Nr, 20.
BegIR, B, Bruhns, im Lobden hinter der Fanzleg
Ar, 19: große Hol, Mußern, frifch eingemachte, Reutzur
MWMerkauf anderer Sadden,
3m Sarten des Maj ifter: 1
ganten Garda 3 Upon a DE EN
Tine junge Kuh, die Dfngfien gefaldr hat und
noch fehr gut in der Milch if.
Kauf: Sefuch,
Sin Heiner in gutem Stande befindliher Weins
wagen. NMühere NMadhkicht Braunfiraße Nr. 31,
Wites Sifen wird fortmahrend gekauft, und bes
zahlt dafür die höchfien Preise. -
+. P. N. RNahtgens, gr. Burgkraße Nr. 35.
Sn dem Raum Nr, 14. auf der Drdge werden
Mirtwochs und Sonnabends Knochen gekauft.
Zu vermiethen.
Die erfte Erage im vormaligen Lhldefhen Haufe
@n der Trave.
Das Haus Nr. 19 in der Mitte der Marliggrube,
woxin früher die Weinhandlung besrieben worden, gleich.
Der große Speicher Nr, 41 mit Nebenhaus an der
Mauer, an der Ecke des weiten Lohbergs, gleich, Nas
beres in der GSiofengießerfiraße Nr, 26,
Ein Haus an der Trave, odhnweit der Mabfähre,
roorin fechs beinbare Bimmer, und vorne ein e| De
ur Bude eingerichtete Zimmer ; ferner Hofraum und
ferdefall. as Haus Fann gleich bezogen werden,
Sm Fegefeuer: ein neues Haus mit allen Bes
mg teten wie auc einzelne Zimmer, für billige
eibe.
Das an der Trave ben der Makfähre belegene,
erfi neu außgebauere Maus Nr. 118, If gleich zu. bes
ziehen. Das Nähere in der Fifhergrube Nr. 23,
Sn der Fifchfraße_ Nr. auf der Ske der
Queerfiraße : Be gute Böden, wie aud) der Speicher
binter dem Haufe, Zu erfragen an der Trave bey ber
Engelsgrube Nr. 125>
Sin Haus in.der beflen Segend der Stadt ,_ und
5 Böden, zu 80 Laß Getraide, über in der Brei
fenflraße Nr. 30, N
PS