Bey 3. DH. Wiggers, große Burgfraße Mr. 44:
voße frifhe holland. Heringe, in Eleinen Gedinden und
Bädweife, billigen Preises,
Kauf: Gefuch;
. en N dia ES hren® geFauft, und bes
t x die en Dreife
D. N. Rahtgens, gr. Burgkraße Nr. 35.
Sn dem Raum Nr. 14. auf der Drdge werden
Mittwochs und Sonnadends Knochen gekauft.
Zu vermiethen.
Die erfie Erage im vormaligen Lüldefden Haufe
AB der Trave,
Das Haus Nr, 19 in der Mitte der Marliggrube,
Ha Hat die WeinhHandlung besrieben worden, auf
aelis,
Der große Speicher Nr, 41 mit Nebenhaus an der
Mauer, an der Ecke des weiten Lohbergs, zu Michaelis,
Müheres in der Skofensießerfiraße Nr, 26,
Ein Haus an der Trave, odnweit der Magfähre,
worin fechs heigbare Zimmer, und vorne ein ebedem
ur Bude ASS immer ; ferner Hofranm und
ferdeftall, Das Haus Kann gleich bezogen werden,
an Segefeuer: ein neues Haus mit allen Be
em Feiten, wie auch einzelne Zimmer, für billige
ethe.
Das an der Trave ben der Masfähre belegene,
erfi neu ausgebauere Haus Nr. 118, if Tip zu bes
sieben. Das Nähere in Ter Fifhergrube Nr. 23,
Drey Kornböden und zwey grofse Räume in
einem Hause an der Trave bey der Matzlähre Nr. 119.
Näheres bey J. J.Witte daselbst,
Das Haus Nr. 44 auf der Engelswifdh , darin
2 beigbare Stuben, 2 Küchen, Bodenraum , Steinhof
mit Wafchhaus und andern Bequemlichkeiten,
In der Fifdfraße Nr, 24, auf der Che der
Queerfirafe : Zwen gute Bdden, wie audh der Speicher
binter dem Haufe, Zu erfragen an der Trave ben ber
Sngelsgrube Nr, 125.
; Su Oftern 1820 Fömmt das Logis, welches der
Herr Major Poten in meinem Haufe bewohnt, frep,
& befieht in en fhafıliden Wohnzimmern, wovon
eins .nach der Straße neb Schlafzimmer ; ferner in eh
wer Domeßikenfube, 2 bis 3 Schlafsimmern, großer
fehdner Küche, Pferdeftal, Heuboden, Holsboden 26. ;
auf dem großen Hofe befindet fi gutes Kunfiwafler,
welches immer zu haben if, und ein Heiner freundlicher
Garten nebft mebrern Brquemlichfeiten; auf der gros
Ben Diele Anden auch ı oder 2 Wagen Pla, und kann
ein Reller nody angewiefen werden. Sollte es ges
wünfcht werden, fo Fann dies Logis fchon zu Weihnacht,
nach einer Uebereinkunge mit dem Hrn. Major Dosen,
Hberseben werden, . . 8.5. 8. Engels,
. in der Breitenfrape Rr. 28.
‘ +@in Kaum an der Trave bey der Aksheide Nr. 150,
Ein oder zwen Zimmer nebf Feuerflelle, gleich oder
10 Wefhnacht, An einzelne Leute, in der Cgidrenfiraße
44
Das Haus Nr, Am Tönchenhagen ,-das gleich
Ai un @000 alt wage Dehnoede We ntdeh
dir Dirfraße Nr, 287. RE
Ein Haus in der befen Gegend der Stadt , und
heres in der Sreis
u,80 Saft Getraide, |
ERGE E SR DIA
Biven mu ann licbßen {nder B
men Zimmer gaffenwärts, am lichfen in der Ser
gend des Marktes, für eine einzelne Srau,
Selds Anleihen.
Nachfolgende Pdfe werden zum erfien Gelde in
Diaderen im A aa de als: 2500 #@,
2000 1500 1000 1500 ,
und 20020 Gr. Nachricht m der Dürdrade Ft. 430
Familien s Begebendeiren,
Geburts : Anzeige,
Heute murde meine liebe Frau, geb, Kröger,
von einem gefunden Knaben glücklich entbunden. Lübeek
den 14, Novbr, 1819.
S, 3. D. Winter, Spiegelmacher,
wohnhaft in der Dankwärrsgrube Nr. 31,
GSrterdfälle,
Auf der RNückreife von Petersburg nach übe,
auf dem biefigen Schiffe Maria Sertrud, geführt durch
Gapt. Zenffen, verlohr am ırten d. M. unter Borm
bolm unfer Sruder und Bruderfohn,Zohana Friedr.
Münfermann, durch einen unglücklichen Fall aus
dem aß fein Leben, und fand in dem wüthenden Meere
fein Grab. Er brachte fein Alter nur auf 18 Zahr und
10 Wonate, Diefen fhmerzlıdhen Berluß aeigen wir
Uufern Berwandten und Sreunden hiedurch an.
- Catb. Marg, Münfermann,
als Sch
3.9. Mlınfkermann,
als VBaterbruder.
Wın 14, Novbr., Morgens 2 Uhr, endete Sott
das Leben meines geliebten Chemannes, Hans Hin
rich HDarıtopp, im S6ßen Zahre feines Alters. Sols
en traurigen Berluß mache id) meinen Verwandten
und Freunden hiedurdh bekannt.
Unna Yganeta Hartkopp
geb, Kannengießer.
Um ı5cen d. M, farb meine liebe Frau, Unna
Catharina geb. Hdpner, im 75. SZabhreihres Alters,
Diefen (dmerzhafıen Berluft zeige id) meinen Freunden
und Bekannıen hiemit an,,
SZürg. Friedr. NMarhmang,
Nach langen Leiden endere unfere gute Coufine,
Engel Catharina Babß, Seniorin des Zungs
fräulichen Xofters St, gem ‚am 15, November,
68 Zahr alt, ihr Hriklih frommes Leben,
Der Berfordenen hinrerbliebene
Sefchwifer-Kinder,
Perfonen, die ich andieren,
Zur Führung der Hanpt- und Nebenbüche»
anf’ Italienische auch einfache Art, der deutschen
Correspondenz, zur Regulirung rückständiger Bü.
eher bey Erb. und Concurssacbhen, nichtallein kierin,
sendern auch in jedem Handlungsfach, wo nützliche
Diensto einem Handlungshanse geleistet werden kön-
nen, sowohl als Reisender zu Pferde, wie auch zu täg-
Jicher Arbeit anı Comtoir, verbunden mit practischen
Wagren- Kenntnissen, empfiehlt sich ein erfahrner
Buchbalter uud Familienvater bestens, Hierauf Re-
Alectirende gelieben gefälligst ihre Addresse im Ad-
drefshause unter versiegeltem Biller: A. L. nieder.
zulegen, wornach mansich verfügen und das Nähere
verabreden wird. %
$in WenfO von 30 Jahren, der auf einem gros
fen Burse in Dolkein als "Znfoestor angeflellt war,
]