La zn
Familien s Begebenheiten,
Sterbfälle.
Sanft entfhlummerte am Mirtwoch den 20, Het,
unferegute Mutter, Dorothea SarharinaDirds,
geb. Peser$, im o6fen Lebensjahre. Diefe Anzeige
widmen ihren Freunden und Bekannten, In ihrer und
ihrer abmefenden Sefchwifter Namen
anna Margar, Nömuß, geb. Dirks,
Dorothea Chrif.Sager, geb, Dir8,
Ydolpb Chrifkoph Sager,
Ym 21. diefes, Morgens 5 Uhr, farb mein guter
Mann, Andreas Wilhelm Krdger, nach vielen
augsgeflandenen Leiden, im 33en Zabdre feines Aiters,
End im gten uBfrer Cummersollen Ehe. Ih und Aweo
unmlndige Kinder weinen an feinem. GSarge, Diele Un:
zeige widme allen iheilnehmenden Freunden und Bes
Fannten, Sophia Ehjabe Krdger,
geb. Spbhnamann.
Perfonen , die verlangt werden.
Eine gefhikte Köchin, und ein Gärtner , der
jedoch die Yufwartung mit übernehmen muß (fennt er
Die Yagd, deffo befier) , nach einer; Gute In Holfein,
menige Meilen von Lübeck, fogleich und gegen guten Cohn.
Sn einer guten Apotheke im eienburgifchen
mwird fofort ein junger Menfch von guten Eltern, der
die ndrbigen Borkennsnifje befißt, als Lehring verlangt.
Nähere Nachricht hierüber ertheitt auf portafvene Briefe
der Herr SZ, ES. Pansarniug ın Lübeck,
MWerlohrne Sachen.
Freitag, den 15. Oktober, Vormittags, auf dent
Wege von der Filchfiraße über den Markr und Klinge
berg, bis an die Mühlenftrafe: ein rothes meiß u. biay
gefireiftes_ ofindiiches Schnupfsuch, mir dem Zeichen
©. 6. — Der Bringer har angemejffen« Belohnung 3
ermarten,
Donnerflag den 27. diefes, um 5 Uhr , auf dem
Wege von der WMengfirabe , länas dem Schüffelbuden,
übern Markr: eine neue gefickte Periner , Wkige mit
Spigen und blau und weißem Band. Der Dringer
hat eine angemeffene Belohnung zu erwarten,
9im Sreptage find van einem Mädchen zmwen Ober:
hemden verloren, um Deren Zurhckgabe ‚gegen eine Bes
fobnung recht dringend gebeten mird,
.‚Wücher s Anzeigen,
Ben ES, B. Niemann, Buchhändler in Der Könige
firafe, zwilchen der Yobanniss und Fleifhhauers
Graße Nr. 45, If zu baden:
Ale sach bramatıfher Spiele 2r., m. $, geb, 1820, 5mME
Minfricd, Nordifcher Mufenalnmanach für 1820. 2 mE
Schmidt, C, W., neu verbefferser ganz einfacher Brenns
und Difiliravparat 2c., mit drep Abbuldungrn in
Steindruk, 3. Zichaw 1819. broh. 3m 48
DHrden, der pyrhageräifche , die DbfEuramenvereine
in der Chriftenbeit ,' und die Kreimaurerei in gegen.
feitigen- Berhöftniffen 20., von dem Zrhra, ©, v.
Wedekind. 1820, gr, 8. brody, 3ZmE
Chriftus an das SGefchlecht diefer Zeit,
Bier evangelifche Vorträge,
in der freryen Gemeinde einer freven Stadt;
zu Sr, Ynggarit in Bremen,
gehalten von oh. Heinr, Bernb. Drajeke,
Mit dem Motto. On den fr 1 F
ofto: ‚In der Wahrheit if Freiheit
und Friedem. ‘a Sbriffo ind ale GB #
Die beyden erffen fehr Kankem,Yurlagewr Diefer Schrift‘
Wurde hinaus Dir baden PEngrifen, RD RAS ME
. Schiffs Nachrichten,
langen datnach fo ge „dag die VBerlagshandiang kA
genbtbiget fah, fofort die Dritte Yuflage Davon zur
veranfalren.
Dräfeke’s Name it zu bekannt, als Daß nicht das
Publikum {den im Voraus davon gewiß fenn follter
doß in diefen Vorträgen das Schönfte umd Borzüglichfe
dargeboten worden. Möchten vur Ddiefe gehattvolfen
Vorträge nicht bios gelefen, fonden auch beherziger Und
befolgt werden.
(DBorfiehende Schrift iftin Lübeck dey 6.3. Niemann,
Buchhändler, in der Königfiraße Nr, a5, zu haben.)
Das neue Stiemufer Buch für 1820, gefammels und
geseichnet von einer Hamburgerin ;
Berliner Sricmufßer in einzeluen Blättern;
Taptfferie-Rußer zu verfchiedenen Airbeizen in einzelnen
B.dltern, bey WBWaulbelm Flügel,
Xlungberg Nr. LI.
Ray Umferdant
if gegenwärtig. prompfe Schuts Gelegenheit. Näheres
bey SG. 5. Sroß & Comps
m ER
Näheres ben
6, 8. Sroßft & Comp
Mir Sinladen be‘chäftigte Schiffer, die id
zugleich befrens empfehlen:
NahH Se, Derersurg:
%. D. Behm , führend das Schifr Unno Hedemwigy
wird in dieren Tagen in See gehHrna, da das Schiff bes
reit$ aus dem Baum if. 3. HD. Vererjen.
Daniel Friedr. Xen, das Schiff die Zrave, wird mit
Schfr. Spennıng und Sehm zugleich ven hier gehe.
Rachrich: beo 3, 4), Deterfzn.
3. €. Burmefter, mir dem Schiffe Henriette € jaberh,
nach Schfr. Cvers in Eurzer zeit, Nachricht ben
S.5.Froßl&Comp.
DPerer Wilhelm Lunau, das Schifi die Hofmung, wird
glei) nach Schfr. Evers in furzır Zeit dahin abgeheB,
Nachricht ben 3. D. Pererfon.
Nach Meval:
Safyar Zochim Koop, mit dem Schiffe die Hoffnung,
wird In Eurzer Zeit von hier gehen. Näheres by
3, D. Dererfen.
S Mach Migaz
ob. Joachim Prakm, das Feine 'Srigg-Schiff Annette,
wird ben Berlult der Zracdr mit Salz. Sieram zus
Nachricht ben
S. DD. Dererfen,
Claus Kahn, mir dem Schiffe Hardinay, wird in (urzes
Zeit von hier gehen, Nadricht ben
» 3. HD. Veterfen.
Sodann Heinr. Sroht, das Schiff die Hoffnung, wird
nach Schfr. KAlahn unverzüglich von hier schen.
Rachricht den X. BD. Dererfon,.
PM. Thdl, mir dem Schiffe Hermann Zromhold, mir
Schfr, Sroht zugleich, Näheres deo
(3. 8. Stoff & Comv.
35.3. Schümann, mir dem Schiffe SZndufrie / nad
den jegr im Laden kegenden Schiffen zu aUererft,
Nachricht ben SG. $. Eroß & Comp.
Giaus Harfen, mit dem Schiffe Marhitde, wird nach
Schfr, Klahn zır allererft dahin abgehen. Nachricht
8. HD. Pereriein,
‚bey SR. A
3.3. Born, das Schiff die beuden Brüder; in den epfen
‚Lagen der nächtten Woche, Ce ben
; . ur & Comp.
‚Hinr. Draht, mit dem Schiffe Dorothea, wird In ganz
Zuszer Zeit non hier gehen, Näheres ben
3, OD, Peserfen,
Nach Bre
if: prompre Schiffsgelegenhett,
gleich aus dem Baum geben,