Yechten Braunfaweiger und Sardelegener Hopfen,
für deren vorsüglidhe Güte wir einftehen, liefern wir
fortwährend zu den billigken Preifen in großen und Heis
nen Partegen, Feldmann & Zehn,
Mit friichem Pormonter, Selterfer, Fachinger,
Seilnauer und Emfer , nn au Dryburger , Wildur-
ger, Span, Sger und Saidfhüger Bitrer s Brunnen,
zB diefer Tage meine Niederlage von den Quellen verz
for | , und N EN UEGP Dartheyen zu den billigken
reifen zu erhalten, be
® SP, D, Kart, obere Hürfraße Nr. 116.
Frifhes Selter, Fachinger, Seilnauer, Emfer,
Yormonter, Driburger und alle andere Sartungen Mir
Beral-Waffer, Müblenfirafe Nr, 32,
NReuer Kirfchweina Bout; 12 u, 16 El, Kirfdh-Sect
a 24 fl, neuer Kirfh sBranzwein a I Sl, Kirfd-Rum
a ı2 fl guten Franzwein und Rothwein a 3 #l, defter
Bordeaur:Weinefig z 6 und 3 fl die Dout. , be
Zimmermann & Medmacher,
in der großen Schmicdefiraße Nr, 17.
Neuer Kirfhwein, Kirfchfect und Kirfhbrannt
wein, bey SC. 3, Gyinand.
Schöne danifche Butter in viertel Tonnen, auch
bey Liespfunden, zum billigkten Preife, ben
elomann & Zehn, hinterm Maykı Nr, 5.
Bey Georg Wellmiz in der großen Buraßraße
find fortwährend (hdöne Limburger Käfe zu 16 Bl pr.
Stück, fo wie nordifhe Anchovis zu ımt 3 fl Dr. Saft
fel zu haben,
Bey I. H. Meyer, gr. Burgliraße: fehr (hödner
BWein:SEffig, die Kanne zu 4, 5 und 6 fl, befonders zum
Sintodin Au empfehlen,
en SE. DH. Knorr, hinter der Burg Nr, I,
außer den bekannten Semürzı und Marerialwaaren noch
u einem ganz billigen Preife: moderne feine Herreuts
Sürbe , mie au SGeulnauer Mineral, Brunnen in Kdrs
ben, und Korkpfropfen in Elcinen und großen Marthenen,
Frifhe gefalzene Dorfhe und Berger: Heringe,
zu febr billıgen Preifen, beo Feldınann & Behn,
Feiner schöner Flachs, zu einem billigen
Preise, bey G. H. Holm, Schüsselbuden Nr. 6.
Alle Sorten befies Haartuch nedk KroNlhanren,
von Bierbaums Fabril aus Hamburg, werden beo mir
pr. Brabant. Elle für den Fabrikpreis ver Fauft, fo wie
eine NGC NEN weißer Spiegel in ahag. Rahs
en, igen Preifes,
NE GE. DH. Sätb, am Markt Nr. I.
ebt find wieder recht gute Krolbaare zu haben,
“ ; NMuß, Wibfirafe Nr. 3-
Bud in (ns ae und ungatifhe Zweifchen,
engießerfiraße Nr. 76, r
Ale feine Sorien gepflückte Aepfel, zu Berfene
dungen, find billigen Preifes auf dem Hofe zu ohaunforf
3w erbalten,
Es if mir von Wigmar aus der Berkauf bey
Echeffeln und Tonnen von nachfehenden Obflarzen, als:
Bon Hepfeln: Salville:, Meinetzes, Permainz, Piz
ED EEE Kant», Krieger, Zerufar
em$sYepfel 1, f. mw. 5
Won Birnen: Zuders, Kodyı, Fenfers Rice:
Birnen; beure gris, blanc, rouge, U, (, W.
eingefandr worden, Die Proben liegen bey mir zur
Wnficht hızser der Burg Nr. 1.
Sie werden gepflückt und nur die größten und befien
jerber gefandt. Der Preis it im Durchfhnitt 2 8
r den Scheffel, Die Befielungen werden bey mir
EnOMMER, + 9. Kuott,
ad hinter der Durg Wr. Ze
NEN.
BeyW, S, Bruhns, im Lobben Hinter der Fanzleı
Mr, 19: weißer u. grüner Schwei En TUE Chefter tale
locefters u. Parmefanı, auch große Limb, Käfe, fernen;
Capus Cappern, Oliven in Gläfern, f, Yucca Del, tal,
DBilchofEhenz in ganzen, halben und viertel Bouteilen,
Gitronenfaft in ganzen und hafden Bout,, englıfher und
Friedrihfädter Senf, Punch: Sitronen, bıttere Doms
meranzen, Topf‘Refnen, Kradmandeln und Smicnaiche
Feigen; imgieidhen frifch geräucherter Elbiachs, und
2 neue frifche ftalienifche Sardeken; alles zu der
Wan de ;
Do eben angeFommiene neue Hol. Heringe, das
Stüef2und 24 Fl, ben MR. 3. Sruhns hinter derCanzelen,
Bey DB. Ahrens am Kobimarkt find neue
‚Doll, Heringe Aükwelfe und in Fälfeln zu haben,
|
|
Verkauf anderer Sachen,
Eine (ehr fhöne f(chnellfegeinde Chaluppe, mit |
completen Segeln 2C., in gurem Stande, auf der Wachs |
nig liegend, Nachricht bey 3, DO. Peserfen.
ein Meiner unabgebrochener Kachelofen, Nachs
sicht am Kohlmartt Wr. 54.
BZmen abzebrochene runde und ein vierecFigter
weißer glafurter Ruchelofen, und ein großer runder
eiferner Ofen, Rofenfrade Nr. 3,
Ein Stuhlmagen mit zwey Stühlen; eine eins
fibige Chaife; ein Weinwagen; eine neue Waffertonne |
MulE eifernen Bändern, inwendig roth, auswendig grün, |
von 12 bis 14 Simern Waller, Das Nähere in der |
Müblenfraße Nr, 31.
|
Kauf s SGefuch, |
Kür zerbrochenes weißes Glas und altes Sifen |
bezahlt fortwährend die höchfien Yrefie |
N. Nahtgens, Burgfrafe Nr. 235. |
Mises Sifen Fauft fortwährend |
GE. £. Sadfen, Engelswiich Nr.210 |
Zu vermiethen,
m weit, . 33
ein en en Krambuden Nr. 3: Zimmer und
m Fegefeuer: ein neues Haug’ mi
wem(i@Teien wie au CIMEIRG EEG. (Ar Dies
übe.
Ein Haus an der Trave, ohnweit d
maria GAR Seite Dinner, anb woter nn eben
€ mer;
Berdehal ; a ann GG DOOR REIDTEE
as im beflen bauli tandı
und verfhdnerte Badbaud nn ver BEST OANEN LS0I
an der Ecke der untern Fleifhhauerfirafe belegen, Kann
gleich bezogen werden,
m Haufe Nr. 18 in der Mühlenfiraße, in der
erfien Crage nach der Sıraße: ein großes Zimmer - in
Ze ran ein Zimmer und ein großer Saal, mit Feuers
elle . även Kammern , gleich oder zu Michaelis.
cyenwärts: Sin Zimmer {|
Herrn, Näheres A a
Ein neugebaustes Haus in der besten Gegend
der Stadt,
dar En A TEE der Breitenfiraße:
3weo heigbat
ae RO in der ob TERSDKTAGE DE, ©
u aeli8, das $ Nr,
Sraße, Si ne Siligen Dreier 8 SP a9 fin Mer Ben‘
e je m arm
44.00 Biarn 0ER igen Lhlfefhen Haufe
N