Sıühlen und Kutfherfig; ein fehr (Hönes leichtes Tas
briolet; eine Reife, Chaife; ein Heiner Küper ı Wagen ;
alles in gauz gurem brauchbaren Srande , zu bılligen
MPreifen, Das Nähere erfährt man am Pferdemarkt
Nr. 6, wofelbft die Wagen auch zu befehen find.
Eine Frauen: Kirchenfielle in der Wegidienkirhe,
Morderfeise im Sıuhi Nr. 8, die Stelle Nr. 37. Das
Mühere in der Königfirafe ben Zacobnkirdhe Nr. So.
Sin Schifftanker , zoo Dfund (hwer, und ein
neues eihenes Bovr, Näheres ben
Zohan Wulff,
ben der Magfähre Nr. 116.
Sollte Yemand einer Glas: Glocke über eine Tar
fel-Uhr bedürfen, fo wäre eine folde im Schüffelbuden
Nr. 15 zu erhalten.
Kauf Sefuch,
Für altes Eifen PA die höchfien Yreife
PD. N, Rahigens, Burgfirafe Nr. 35,
Zu vermiethen,
Ein Haus an der Trave, ohnweit der Magfähre,
worin fech$ heigbare Zimmer, und vorne ein ehedem
CA Bude Age Zimmer ; ferner Hofraum und
ferdeftall, Das Haus kann gleich bezogen werden.
Safıenwärt$: Ein Zimmer, an einen einzelnen
Herrn, Näheres in der Jobannisfiraße im Haufe Nr. 63,
Ein Zimmer nebft Feuerfiele und Bodenraum,
für zwen einzelne Leute, in dem Haufe Nr. 23. in der
AEaOE ap DEslarude auf Michaelis, Näheres Hlırı
raße Nr. 90.
Ein Haus mit fehS heigbaren Zimmern, zwen
Feuerfellen und Küchen, auf der Diele und ım Hofe,
Iaufenden Kunfwaffer, gewblbrem Keller und andern
Bequemlichkeiten, in der Mengfiraße Nr. 68, zu Michaes
18. Näheres in der Königsfraße ben St. Zac. Nr. 73.
u Michaelis: eine Stube nebf Alkoven, Küche
und verfchloffener Holsplag, Fijdhergrube Nr. 80.
m Haufe Nr, 48. oben in der großen Gröpels
grube, gaffenwärts: zwen in einander gehende freunds
lide Zimmer , an einen einzelnen Herrn, glei oder
auf Wıdhaeli$ zu beziehen. YAud) Kann, wenn e$ vers
langt wird, Sf DBekdftigung gegeben werden.
uf Michaelis das Haus Nr. 47 in der Menges
firaße. E$ hat 6 geräumige Zinımer, mehrere Kam»
mern, Laufendes Kunftwaffer und if zum bequemen
Wohnen und zur Handlung gleich geeignet.
Mehrere moderne ausmdblirte Zimmer, an der
rave zwifchen der Braun: und Fifhfiraße Nr, 70,
Lotterie s Anzeigen,
LübeF den 2. Auguf 1819.
Da die gte Claffe der 7ren hiefigen Stadtlotterie
am 9.d., WM, planmäßig gesogen wird, fo müffen fanımes
liche Claffen = Loofe 4 Tage vor Anfang derfelben bey
demjenigen Collecteur, wo der Einfag der erften drey
ieffen gemacht worden, ben Verluft des Antechts aps
vellire, werden, Kaufloofe a Ctmk 60, pr. Loos, find zu
haben in usferm GeneralsLotrerie Tomtoir biefelbft- und
bey den bekanaten Herren Colecreurs hier und auswärts,
Die Lotterie Direction.
Selds Anleihen.
” 3000 m&' Gt. foTen al8 erfie8 Yfandgeld, am liebz
ie im EnDeHIChEn oder fürfiliden Gediet , belegt wer:
en juni
2000 m& Et., Welche als erfies Pfandgeld mw. ER.
Heirat find, follen verkauft werden, Maker cs ben
$, S, Spilbaus,
N
Familien s BegebenDeiten,
Seburts$s Anzeige,
Die heute Nachmittag gegen 2 Uhr erfolgte glück
liche Enzhindung meiner Frau on zwey gefunden Ana:
ben, babe ich die Ehre theilnehmenden Verwandten und
Bekannten hiedurd) gehorfamft anzuzeigen,
Wismar den 29. Zulp 1819,
2. 5. Schrdder,
Srofbherzogl, Accife- Rath und Dom,
Beamter.
Perfonen, die ih andieten.
% Ein ausmärriger mir guten Zeugniffen verfehener
junger Menfdy, der die Gewürzwaaren-Handlung ers
lernt hat, wünfcdhr in diefem Fache zu Michaelis als
ha ANGENENT zu werden, Näheres in der Ndnigs
Kraße Nr. 58,
Eine gefunde Säugamme, vom Lande, die den
Dienk auf Michaelis antreten kann.
Perfonen , die verlangt werden.
Ein im deutfchen Briefwechsel, dem Biuchhale
ten und in übrigen Comproir s Arbeiten vdllig erfahrnet,
durchaus geübtes Subject, nicht unter 26 Zahr, und
der danifden Sprache mächtig, der ih auch zu Ges
fchäftsreifen zu Pferde fähig fMıhlı und mit guten Zeugs
niffen verfeben ik, Fann fogleih in einer bedeutenden
Landfiadt Anftellung finden, Näheres im Addrelhaufe,
Zn einer bedeutenden Weinhandlung einer nahe
gelegenen Seeftadt wird ein junger Mann gefucht , der
nicht allein” in diefem Fache gründliche Kenntniffe be:
fist, um das ganze Lager unter feine Leitung FE zu
Fönnen, fondern auch Beweife feines bi$herigen Wohls
verbaltens beybringen Fann, Nur diejenigen, die fich
hiezu tüchrig fühlen, werden erfucht, fich des NMäbheren
wegen zu melden ben Knauer & Yrieß in der AWibüraße,
Ein gewandtes und erfahrnes Dienfimädchen von
gefegten Jahren, mit gutem Zeugniffe verfehen, Die gut
Focht, und fähig if einer Heinen Haushaltung vorzukechen,
Sin Marqueur, in einem hiefigen Safthaufe, gleich,
Werlohrne Sachen.
Nr, 626 — von der erflen Slaffe auf der Nückfeite
für ale Claffen der 71en hiefigen Sradt-Lotterie gültig
gemacht, if von abhänden gekommen, und wird vor
deren Ankauf gewarnt.
Den 25. Zulp, Abends, auf dem Wege von Hın,
Hekrodt’s Haufe, längs der Muferbahn, über den
Domskirchhof und "die Herzengrube hınunter: eine
filberne zwengehäufige Tafchenuhr mit einem filbernen
VPetrfchaft , morauf die Buchfiaben H. N. B. Wer
felbige imı Nddrefhaufe wieder ablıefert, hat eine gute
Belohnung zu erwarten,
Bücher s Anzeigen,
Bey SG, 3, Niemann, Buchhändler in der Könkge
firaße, zwifchen der, Zobanniss und Fleifhhauere
„1. fraße Nr, 45, if zu haben: ®
Taillefas, Skizzen einer Reife nad) Holfein, Lbefonders
nad) der. Vrobfieo, Preek, im Sommer 1817. Mit
einem Kupfer, ‚8, . Hamburg 1819,
‚Dkens Dienfientlafung, Uctenmäßiger Bericht darüber,
Nr, 1. 8, Leipzig. broch. 12
Marcng: Ledmide, über Koßebues Ermordung und des
ren Beranlafjung 2c. Deffau 1819. 8
‚Sarten: Magazin, allgemeines tent{djeS, 1819. Men
138
Das Vetzeichnif neuer Bücher 9. 1819, vom
Zaun, —ZEnQs Wird ben mir gratis ausgegeben,