Sn einer Krammaaren Handlung wird zu Oftern
ein muntrer Knabe von honetren Eltern als Lehrling
nn Das Nähere an der Trave beym Holfeinthor
T. 540
Werlohrne Sachen,
Um Freytag den 13. d. M., Abends zwifchen 5
undo br, ik entweder auf dem Wege von der Königs
firaße, Wahmfiraße hinauf, längft der Breiten firaße und
bis nad) der Beckergrube, oder auch im Schaufpieis
‚ haufe, eine lederne BriefsMappe mit Papıeren aus
der Tafche verlohren worden; da die in der Mappe bes
findlidhen Papiere für Niemanden al$ den Eigner einen
Werth haben, fo erfucht man den Finder, foldhe im Zdns
chenhagen Nr.2. gegen eine Erfenntlichkeit abzuliefern,
DBücher s Anzeigen,
Erzählungen von SH. Clauren,
Erfies, Zmwentes und Drittes: Bändchen,
Preis der 3 Bändchen 7 mE, 8 61,
Bücher diefer Gattung und diefes Gehalts find für
den Lefer von Sefühl und Sefdhhmack ein mahres Sefchent;
Wir fennen feinen reinern Genuß , Feine mohlthätrigere
Erholung, a!8 nach vollbrachter Tagesarbeit eine folche
Lektüre, die das Gemüth erheitert, die Zeit unterhals
tend Fürzt, und im trauten Familienfreife, Stoff zur
gefelligen Unterhaltung giebt, Des VBerfaffers vorırefis
lie Darfellungsgabe , feine ‚febendige Sprache, fein
treffender Wis und feine Kunfk, den Leuten nad) Ses
fallen dag Waffer in die Yugen zu treiben, oder fie
recht bherzlid zu lachen zu machen; — dag alles find
befannte Vorzüge, die fidh auch hier mieder von Neuem
bemähren, und darum bedarf das Buch Feiner mweitern
Empfehlung,
ER haben bey S, 5. Niemann, Buchhändler in
übe,
Sn der Mußfik-Handlung ben F. CE. Merz, Hürfirafens
Ede Nr, 8, if aufs neue angefomımen:
Für Gefang mit @uitarre:
Blum, der Fijcher,
Saude, Tifchlieder, 1
Für Gefang mit Pianoforte und Suitarre:
Mn die Rofe.
Saude, Auswahl fchöner Gedichte, 1
Meiner, an Louife.
Schnor, der Schwefelholzsmann.
——— der Sänger, Lieblingslied des Hrn, Gerfiäcker,
——— Todrengräber » Lied, 6
Zürg Pianoforte : N
Spohr, Walzer, nach der Oper: der ZwenFampf mit
der Geliebren. * "OR
3° 3°
8
f
8
£
ß
8
ß
was
Onsloco , Variat. Charmante Gabrielli, ı mE
—— — Tänze für 1819. Liv.3—13. 4 6,8, 121.168
Schiffs s Nachridhten,
Mit Einladen befhäftigte Schiffer, die fh
zugleich beftens empfehlen:
Nach Miga:r
Hinr. Satom, mit den Rigaer Schiffe Carolina, wird
ben erft fahrbarem Warfer ohne Aufenthalt von bier
geben, und bey Berluft der Zracht keinen vor fich dahin
abgeben Iaffen, Nachricht bey
3. SD. Veterfen,
A ach Siebau: h
Gerend Heinrich Say, das Schiff Henrietra Lou’fa,
wird in Furger Zeit, und fo bald die Witterung e$ evs
"{aubr, von hier gehen, Nachricht ben
3, DD. Deterfen,
NahH Könkgsberg:
Hans Zriedr, Seslien, mit deın neuverzimmerten Schiff
BE DEEA ANNE in FurzerZeit von hicr fegeln und
einen vor fich dahin abgehen laffen, auch @iter nach
Meme! für billige Fracht mitnehmen. Nachricht ben
3. D, Dezerfen.
. nz Mach Danzig:
Tobias Hinrich Jargau, mit den Feinen Schiffe Yeos
(us, in ganz Ffurzer Zeit, 3. DO. Dererfen.
Soh. Wart, Sıreeg, mit dem Schiffe Magner, wird
am Monrag den 25. Zanuar von hier fegeln,
SG, EZ, Er0R & Comp.
NadH Memel:
3Zob. Admus Lütgens, das Chalupfchiff Oftfce Paquer,
wird in Eurzer Zeit von hier geben,
Bürgen Diedr. Engelbrechr, mit dem Schiffe Louife, wird,
wenn Wind und Werter dienlich, in Zr Don 14 Tagen
abgehen, und die dahin, fo mie auch) nach Königsberg
und Liebau beffimmten Sfhiter zur billigken Fracht
mitnehmen, weil er allda befrachtet if, Das Nähere
bey SG, %. Froßt & Comp.
N Nach Stokholm:
3 3. Günther, mit dem eichenen Schiffe Hinrichs Söhne,
mit völliger f&mwedifdher ZoUfrenheit, mird in Zeit von
14 Tagen von bier abgehen, Näheres ben
3. DD. Peterfen,
Bon Wismar nad Stockholm
fegelt innerhafb i4 Tagen, menn Wind und Wetter e8
erlaubt, Schiffer €, Schacht unter fchwedifcher Kiasge
mit dem föhrnen Schiffe Carl, und erfucht hiefige 1efp.
Herren Kaufleute, ihre dahin beiimmten Süter ihm
Daldigfi zuzufenden. Den 19, Yan, 1819,
Angekommene Schiifer ;
Den 19. Jan. :; Schüst von Neuftadt,
Abgegangene Schiffer :
Den 21, Zan.: Börher Kock nach Neufiadt,
Den 22ßen:; Schütt nad Neuftadr,
DVermirchte Anzeigen.
Versammlung der Bibelgesellschaft Dienstag
den 26. Januar. Abends 6 Uhr,
Nach Verocdnung der König]. General- Post-
direction zu Copenhagen vom 5. Jan. a. c, ist das
Porto für Sachen über 40 Pf, nach dem Herzogthum
Holstein auf 12 Meilen um tel der bisherigen Taxe
heruntergesetzt, welches dem commercirenden Publi-
co hiemittelst nachrichtiich angezeigt wird,
Lübeck den 14. Jan. 1819. G. Blohm.
Wieder erhaltenem Auftrage zufolge Eauft forts
mihrend gezwungene Anleihe: Scheine und frenwilige
Obligationen der Stade Lübeck
Herm, Kood,
Kaufliebhaber von gutem fchmarjen Brenn: Bags
gertorf Fönnen foldhen a gr. Taufend 5 nıl, 4 $ erhalten,
und haben Ihre YWddreffe mit Quanrirär an Hrn, Zürs
genfen, Gewürz, Kaufmann in der Holfenfiraße , abzus
geben, wo auch Proben einzufehen,
"Hamburgifche allgemeine Pen fions-Anfalt,
) Nur noch bis Ende diefes Monats finder die
Zbheilnahme an Ddiefer Antalt kat, welche] algdann
gänzlich gefchiotfen wird.
Sch erfuche demnach, mir die Nufgaben zur Theilnahme
binnen diefer Zeit zu nahen,
Die BVerkoofung dleidt auf den 4, März fefgefent,
Sn N, 2. Hanffen ,
hiejelbft Bevollmächtigter der Anfalt,
el