Sonnabend ven
Borladungen,
Yuf Smploriren Herrn Dris. Carl Yugufi Buch:
LE Jar Frang Heinrich Pauli seniorem und Frang
Heinridy Pauli juniorem, al8 Theilnehmer der unter
Der Firma Frang Heinridh Pauli & Söhne hiefelbf ge:
führten Handlung und ‚deren von einem großen Theil
ibrer Gläubiger ihnen zugefelten Benfände, Herru
Senatoris Röttger Ganslandt und Sr. Chriftian Soachir
Schmidt juniozem, befindet fd hiefelbft, zu Hamburg
und Frankfurt am Mann ein öffentliches Yroclama ans
gefehlagen ,- wodurch alle und jede Släubiger der Kauf:
leute Srang Heiuridh Pauli senioris und Fran
Heinrich Pauli jumioris, fo wie der Pan denfelben
unter derFirma Frang Heinrich Dauli & SI I
andlung, weldhe auf der an der Seri
ube hiefelbf zur EST Jiegenden Defignation ber
Gläubiger gar nicht, oder ihrer Meinung nad nich
ritig aufgeführt find, fchuldig erkannt werden , fi
mit U ürei resp. Forderungen und Erinnerungen fpätfens
den 15. Octbr. d, Y. und sub praejudicio praeclusi
bep Mei Herrn Ynmald gegen Empfang
eines Anmeldungsiheines , im Fall eines Widerfpruchs
aber im GE Sa EU Actum Lübert
im Niedergeris en 17, Syulp 1819,
uf Smplorien errn Dris. Gatl Steche, in
<cura rn nrich Georg Sender, werden hiedurch
alle’ und jede, Det AR die geringfügige Concursmaffe
Suly 1819,
Müller Augriffsweife Deradren a nen böchft frechen
und gefährlichen Bdfewicht ff Hanalifirt bat.
Es werden daher alle NKd Tede Civil: und Militairo
Behörden zur Hülfe Redhtens erfucht, auf die bierndchft,
fo viel thunlid, genauer Bezeichneten Individuen mög»
lichft vigıliren und felbige im Betretungsfalle arretiren
zu laffen, auch davon dem Land: Gerichte Nachricht zu
geben, um Diefelben gegen Erfattung der Koften und
etwanige Neverfalen entgegen nehmeu ‚zu Finnen.
Acınm Züberf {m EANDBEFEDIE den 21, Zuly 1819.
(L.S.) Se, e Dverbe jun,, Dry
t. Actuarius,
24,
>
ale S ent
1) ein Kerl von en nuliler Sröße, und fchlanker Statur,
mit fdmalem Sefichte, rafd) in feinen Bewegungen,
in einem dunklen Dberrocfe , welcher im oberläns
difch » hochdeutichen lee“ geredet, Db er einen
Hut getragen if zweifelhaft.
2) ein Kerl von miktler Größe, (dmaler Statur (nach
einer anderen chone von Keiner gedrungener Staz
tur,) in einer Jade von dunklem ud e (woran
nach einer anderen Yusfage Futze Schödße,) einem
Jangen Bein-Kleide vor. gleicher Seren einem Fans
den Hure und Stiefeln , dem (Hein nach ein
noch junger Mernfch, weicher platt sdeutfch geredet,
Derfelbe hat einen dien Stock über dem rechien
F
YUrme_ getragen.
die ertanng, CE HALS U. A m (br 3) Ci. Seil von mittler Sröße ebenfalls in einer Mas
sub praejudicio praeclusi an bizfiger N Wericht: trofen Jacke von dunkler; Tuche und gleichen [as
RC melden. Ackum Lübef an der DOtsfube, gen Bein Kleidern.
den 1. (Ro 3819 zu Eter den gefiohlnen Sac Saten befinden fh:
0}
HS ‚aiemen > Hnflatt, SE m vr N rn e aka ine mit breitem golditen
x murden eingereicht : ein N nfer-Sar! &
x. nd einem angefebenen LEDER TON noch der SB end Sohle ir der an Nee Ha
so m aUuG elieM Rich henen Grerbehaufe, nen: Brette gena AN getwefen
‚2m 12 0 md ALL METER BATORM vor dem Mühs eine Feine Geldtal c von N OIDCH EeDer Worauf ein Glas
‚enedar mit einem Bilde d
in Sr ER % Deffentlidhe VBerfteigerungen,
t yon 19, auf den 20. d., MM. Serichtide.
BEE U SE mn in 0 mn , daß a NS
- ! Haus amı 17. Zuiod, 3. °
Kalle ON M N Mefler- oder Dolh- U
Diiden ‚gef A ‚Su ehe ren Be ungeachtet Der md om Andang v Se DO 5 N
tb ‘ür pefighlnen An nur unbedeutend if, {o worden, Dad
og} dem über melde dn o ‚mehr an Re Da tier EA Erwerber Tommi
Toter ,
tan Ra unter we a 4 <= 2) ögaten Abecnehee u er A
0 Derek Gelb. Mr WLAN ‚Fo im Sicitqtiong- Termis am