ntag den 21. oder Dienflag den 22. Yung
arm 18 U en ars da Senlniße Bier un
7. Um Zufendung der Feine €
Di ee 1.6, da me BAER N 78
it allen Sorten Hürben empfiehlt fh
S odim can CN Oma ermeißer
Engelswifd) Nr. 10,
Am nächfien Marktrage , nämlich den 21, IJuny,
wird ben mir um ı Uhr zu ZRittag gefpeifet.
Schwartau, den II. Zuny 1819
3.3. Zäde,
Da wegen eingefallenen Negenwetterg die Vers
Kari auf dem erfien Fifderbuden am 13. diefes nicht
at at finden Ednnen , fo wırd am Sonntage den 20.
unn Dafelbft ein fertes Kalb, 9 Wochen alt, in 4 Theile
durch Würfel ausgefpielt werden, woben von Nachmits
2ag8 4 bis Ybends ın br frene Tanzmuße if, Der
Zufaß if 8 B.
Am ZohannissTage den 23. Zuny wird bey mir
nach der fogenannten. Sächfiflden Scheibe gefchoffen,
wozu id) meine Freunde und Gönner ergebenft einlade,
Die Gewinne befiehen in daarem Seide; der Anfang
if Nachmittags um 3 Uhr. Um zahlreichen Zufprudc
bittet 3. DH. Dofe, auf der Waltimühle.
Donnerfiaa den 24, Zuny, als am Johannis: Tage,
wird ben mir nach der Scheibe gefchofen. Die Yes
winne befteben in fülbernen Ldffeln, Ich bitte um zablı
reihen Defuch, 3. H. Berner, zu Hobenftiege,
Ergebenfe Anzeige,
die angekündigte Yuftfahrt betreffend.
Obgleich durch die erdffnete Unterzeidhnung noch
nicht die Hälfte der durch meine Lufsfahrt veranlaften
YMuslagen gedeckt ik, fo würde es mir dennoch unanı
genehm fenn, die einmal eingeleitete und von der Mehr,
zah! des hHiefigen N MEGANE Publikums M
münfchte Unternehmung aufzugeben. Ich werde mich
her fofort um die Bewilligung eines idıkliden Auf'
fiefgeplagesS ben den Hohn Behdrden bemühen, und die
Körbigen Fülungsmaterialien aufzutreiben fuchen.
eir Cuftball mird noch bis Dienfiag den 2ıfen
d, MM in der Catharinın Kirche räglih Nachmittags
von 3 bis 7 Uhr gezeigte, worüber durch Unfchlag das
Nähere bekannt gemacht i2. ECbendafelbt werden Abs
fehnitte von (Hmarzem Sifenbiech gefätft,. u)
eichard.
=
B
£übeder Zbheater.
Srentag den 25. Zurny (Vierte Sommer: Wbonne:
ment8, Vorfelung,) Die Quäder, SoOaufpie! in
einem MO von Hug. v, Kosebue, Zum Befchluß :
Die tiefe Zrauer, Fomifche Oper in einem Aufzug,
Muß von Derton,
” Mechanifhes FigurenTheater,
Sonntag den 20. Zuny wird aufgeführt: Das
Drakel in Theffalien, oder der Hdllenkätmer, Lußfpiel
in Knirtelverfen und in vier Aufzlgen, Hierauf ein
Kunfidaller, worin wieder neue Sılke zum Borfchein
Fommen. _ Der Schaupfas if im römifdhen Kaifer,
Mnfang 73 Uhr. Geißfelbrecht,
MWohnorts; Beränderung,
„Bon heute an wohne ich nicht mehr in der Zoe
bannisgfiraße fondern unten in der Fildhergrübe Nr. 38,
Zugleich empfehle id mid) allen meinen Freunden und
eFannten in Berfertigung aller Arten TifelersArbeit,
Und yerfbreche reelle und prompte Bedienung, :-
2, DD, Möller, Tifhlermeiker,
AngeFommene Kremde.
Den 15. Jung: Herr Perfice, von Braunfhmeig, und
die Herren Stoltenborn und Meyer, Kaufleute, von
Hildesheim; Herr Sprindhorn, Schiffsmakler, und
Herr v. Borh, von Damdura, log, in 5 Tbürmen,
Den 168en; Herr Kircheifen, von Schwarzenberg, Hr.
Pflug, von Petersburg, Herr Wbhitter, von London,
und Herr Bourne, von Liverpool, Kaufleute, log, in
Stadt Hamburg, Herr Wier, Deconom, von Roftcck ;
‚Herr Fifher, von Hamburg, und Herr Sichelberg,
von Airoria, Kaufleute, log, in f Thürmen.
Den 17ten: Herr Harmfen', Kaufmann, von Liebau ;
die Herren Balli und Hoffmann, Proprietairs, von
Copenhagen ; die Herren Cohn und Holz, Kaufleute,
von HNambdurg; Hr. Stamer, von Mecho, Hr. Bruhn,
von Zügland, und Herr Matrhieffen, von Sramman,
Deconomen, log, in 5 Tbürmen. Herr Clafing, Tons
Fünfier, Herr Cranz, Mufikfhändler, und Herr vor
Struve, Charge d’affaires und Ruß, Seneral Confuly
von Hamburg; Herr Sebaflian de Lugs, Legatıonds
Secretair, von Spanien, (og. in Stadt Hamburg,
Madame Cordes, von Reval; Hr. NMefeen, Schiffs
capit., und Hr. Rertis, Kaufmann, von Sarldcrona,
10g, in Stadt Widmar,
Yuswärfige Vorladungen 20.
Da auf Undringen mehrerer Staäubiger über das
BVBermdgen des Sigenkätners und Böttcher$ Mary Frieds
rich Jodhnfen in Techau der Concurs erkannt if: (9
werden alle diejenigen, welche aus irgend einem Grunde
eine Forderung oder einen Anfprud& an das Bermögen
des Eridarius Zobhnfen, und insbefondere an deffen in
Techau belegenen Sigenkaten zu haben vermeinen, hies
durch, vorgeladen, am Dingstage, den 29, Zuny, Mors
gens 4 Ubr, im“ @roßvogteisSerichte zu erfdheinen, und
unter Sinreidhung etwaniger Schuldverfchreibungen
fi® zu melden. -
ugleidy werden alle diejenigen, welche in dem er»
wähnten Lermine ihre Fordevungen sicht angeb:n, das
mit von biefens Soncurfe ausge{dloffen.
Schwartau, den A May se ; eti®
Hochfürßlich Lübed roßV » te
YE. 8.) €, 8. Brambers.
.. Wenn der Käufer der den Sebrüdern Nathan, zu
Eutin, DEE ONDIR gewefenen im Dorfe Sotendorf,
Umts Arensböck, belegenen Volles und Viertelhufenftelle,
der Herr Serhard Binder, hiefelbft darum geziemend
nachgefucht hat, daß über die gedachte Voke= und Viertel:
hufe ein fandübliches Yroclam erlaffen werden möge,
um fi gegen alle Anfprüche an Diefelbe zu fichern,
Ddiefer Bitte auch von mir Statt gegeben worden; So
werden hiermit alle und jede, welche an die mehrermähnte,
den Sebrüdern Nathan in Eutin bisher zugehörig gez
mefene, von Diefen an den Herrn Gerhard Sinder ver:
Faufte Volle: und Biertelhufenftelle zu SGotendorf, im
Aınte Arensböck, Forderungen und Anfprüche zu habe
vermeinen , felbige rühren her aus meldhem Grunde fie
inuner wollen, (jedoch mit Ausnahme der protocallirten
a weldje nur die rückkändigen Zinfen anzuges
ben haben) hiezmit ein für allemal, mithin yeremtorifd)
resp. sub poena pracclusi et perpetul silentii citirt
«nd befehligt, auf-der Königl. Amtfiube zu Arensbidet
innerhalb ı2 Wochen, vom Tage der legten Bekannts
Tr dieles Yroclams ARATS NE gebörig Und uns
ter Beobachtung des Erforderlihen ih anzugeben, und
Ddemnächft weitere rechtliche Verfügung zu gewärtigen,
MWornach fi u achten,
Segeben Königl, Arensböker Umthans zu Ploen, den
1, Sunp 1819,
In fdem copiae
Lufner,
%. Sramer,