Sybeckifche
nzeigen.
AD
Sonnab:u?d
—>
12. Sun 1819,
Bekanntmagdung,.
Da durch das Decret Eines DH, E. Rarhs vom
10. Marz d. I. die, für Wein, Weindrannımeimn, Rumm
41. f, mw. befiehende Sonfumtion$-Accıfe und deren biß:
bherige Erhebungs- Urt nod) ferner benybehalten wurden,
{9 wird das unterzeichnete Departement, alle aut Abon»
nement& Aofindung fır das laufende Jahr etma gerıchs
tere Unträge, bis Ende diefes Monats am Eentrals
Büreau entgegen nehmen laffen, aud) dafür nach deren
Prüfung und Genehmigung Bezahlung der Abgaben
erwarten. N
Nach Ablauf Ddiefes Monats wird dagegen ollen
Nichts Abonnenten das gemöhnliche halbjätrige Declas
rationg Formular zur Unterfchrift und Bezahlung zus
ME UT G.IEIS
ü den 4. .
SAN ’ eDartement der Confumtions-Yccife,
BBekanntemagung.
Die WS < Sri Come der Armen: An:
alt angeftellten Herren Yerzte, als: N
f Ma Sacodi » Quartier "ger Doctor Surtius,
„ o Mar. Magd. Quartics » ss DBerge,
s s Marien ı Quartier ° ss Molter,
» s Yohanımis- Quartier = zz Sacobfen,
ind bereit, Den Kindern armer Eltern fowohl in als auf
erhalb der Stadt die Schusyocken einzuimpfel, UNd Kwers
den diejenigen, deren Kinder noch nicht geimpft (nd, aufs
gefordert, fich fofort, und zwar Morgens zwifdhen 7
ud 8 Uhr, ben den Aerzten ihres Quartier$ zu melden,
Die Brwohner außer dem Burgtdor haben (ich anzus
geben bei Herrn Dr. Berges
außer dem Müblenthor bei Herrn Dr. Kacobfonz
’ = Holfeimtbor = = Dr. Molter,
Diefer Aufforderung wid die Warnung angefnüpft, Daß
im eintretenden Falle natürlicher Pocken, diejenigen, wel:
‚Ohe e8 verabfäumt haben, fich dagegen durch Einimpfung
der‘ Schukyocken zu fichern, auf alle QWeife von der
Hülfe der unterzeichneten Sommiflion ausgefchloffen
f, und fi dann den für fie und die ihrigen ents
pringenden Nachtheil felbft benzumeflen haben,
Die Kranken:Commiffion der Armen-Anfalt,
VTorkadungen.
YNuf Imploriren Herrn Dris. Chrifian Nicolaus
Sarfens für Hinrich Bobhnhoff und Jochim Hinrich
Stamp, als mweiland Hinrich Bohnhoff Kinder Bormüns
der, werden hierdurch alle und jede, welche an den vers
un Barer der implorantifhen Mündel Hinrich
obnhoff Unfprüche und Forderungen aus irgend el »
ZN
nem KRechtsgrunde zu haben vermeinen, fchuldig er:
Fannt, fi damit fyarftens den 6. Sept. d, Z. und sub
praejudiciis praeclusi et perpetui silentii bey implos
Tanıtjdem Heren Ahmald gegen Empfang eines Anmels
dungsfheinsg, im Fall eines Widerfpruchs aber an hie»
figer Gerichtöflube zu melden, Actum Lübe an der
Gerichtsfiube den 8, Zung 1819.
Auf Zmploriren Herrn Dris. Carl Augußk Buch:
holg für Catharina Dorothea, feel. Zobana Heinrich
Bıng Wittwe und Heinrid) HermannAugufi Sefchwifer
Lülte resp. cum Dno. curatore Und per mandatarium,
befindet fich Hrefelbit, zu Hamburg und Wismar ein
dffentlıches Proclama angefchlagen, wodurch alle und
jede, weiche an die imploranıifhe, am 77. April d. TZ.
hiefelbft verfiorbene Murter, Maria Dorothea geb,
Holtermann, weiland Auguf Barthold Lülfe Wirzwer
Forderungen und Ynfprüche ex capite debiti vel aliz
quäcungque causa zu haben vermeinen, fchuldig erkannt
‚verden , fi damit fpärfiens den 3. Seprsbr. d, Z, und
sub praejudiciis pracclusi et perpetui ailentii den {ms
plorantifdhem Herrn Anmald gegen Empfang eines Ans
meßdungsfcheins, im Fall eines Widerfpruchs aber {m
hiefigen Nieder Gericht anzugeben, Actum Liber im
NiedersGericht den 5. Zuny 1819,
Auf Imploriren Henriette Chrifina geb. Bruds
mann, des unter Curarel fehenden Georg EChriftian
Mohr ehemaligen nun gefchiednen Chefrau cum Cura-
tore,mird hiedurch zur dffenzlichen Del gebracht,
daß Zmploranıin fch mit ihrem ehemaligen Shemang
Georg Chriftian Mohr cum Curat, Herm, Andreas Carl
Mel, über das bisherige gemeinf&aftliche Vermögen
vergleich smeife auseinander gefegt, und werden hiedurch
alle und jede, welche an foldes bisherige gemeinfchafts
lie Bermdgen Anfprüche und Forderungen zu haben
vermeinen, (duldıg erkannt, ich mit folden Anfprüchen
und Forderungen (pärkens den 2. Yulg d, Z. und sah
jraejudiciis praeclusi et perpetui silentii ben der
mpforantin, gegen Empfang eines Anmeldungsfcheks,
im Fall eines Widerfpruchs aber an bhiefiger Berichts»
fiube zu melden, Actum Lüberf an der Sertchtsküde
Den 18. May 1819,
Deffentlidhe Berfteigerungen.
Holz = Berkauf,
Yın Donnerftag den 17. Sun 1319; Bormittags
präcife 10 Uhr, foll allbier. zu Lübe® auf der Kriegss
ube im Nathhaufe eine, in der Zfraelsdorfer und Lauers
0! A NE SAME Nee Hartı und
eihbolz befiehend, audy mebrere
Difentlich dem Meifdietenden verkauft werden; EHE