MWerkanf anderer Sachen.
Sin flarker bequemer Neifeivagen,
Eine zwenfdläfrige Bertftelle mit Sardienen, in
der Heinen Schmiedeflrafe Nr. 12,
Wegen Matge! an Pla: ein weißer Dyramides
‚Dfen, mit, fehr fhdnem eifernen KNafen darunter. Nas
bere Nachricht im Addrefhaufe.
Kauf s Sefud.
Sin gut conditionirter Sopha mit Fatunenem
Heberzuge. Das Nähere in der Breitenfiraße Nr. 30,
ein ANDERE von fhönem Ton und gutem
Yeußern. Näheres in der Mengürafe Nr. 15,
YAlıe Fliefen ,;: zu einem billigen Preise,
altes Sifen bezahlt die höchfien Dreife
er P. N. Rabtgens, Burgfrafe Nr. 35.
Yuf der Drdge im Raum Nr. 14, werden Knos
hen gekauft und mit 11 81, die 100 Pf. bezahlt,
Zu vermiethen.
Die Wohnung Nr. 47. in der untern Hürkrafe ;
fie Fann auf Johannis bezogen werden,
x Ein trockner gewdibter Weinkeller, Mengfirafe
Te
10,
Sn der Königfiraße Nr. 26, im Hinterflügel, eine
Stube, 2 Kammern, Küche und Bodenraum, AB eine
einzelne Familie, 4 Wochen nach Johannis,
Zu Zobhannis : Ein febr bequemes Haus am
Kaufderg, vorzüglich paffend für ein Paar einzelne Leute,
Näheres im Haufe Rr, ı am Kaufberg.
Sn dem Haufe Nr. 9, in der Furzen Königfrafe ;
ein Zimmer mit Mobilien, an einen einzelnen Herrn,
Nahe vor dem Mühlenthor: zwey Zimmer, mit
einer angenehmen Yusficht, zur Sommerluft; und eine
Wagen Kemile nebft Dferdeflall, zum billigen Preife.
Sn der Sgidienfiraße Nr. 8. : ein Bimmer mit
Mobilien, an einen einzelnen Herrn, gleich.
Sin Fortepiano von gutem Ton ben .
$. S,. Spilbaus,
Lotterie s Anzeigen.
DieZiehung der zten Elaffe Lübeder Stadt Lott,
rie it den 17. May; die Appellation muß vor dem 13.
d, MM. gefhehen. Die Ziehung der 1. Claffe 158. Feiner
Hamburger Sradt: Lotserie if den 24. May. Ganze
und getheilte Loofe zu beyden Lorterien erhält man zum
lan Preife bey
Carl Friedr. Prinz, Hauptcollecteur, |
im SZeffenfichen Haufe, Hürfiraße Nr. 113. .
Bur azfen Hamburger großen Lotrerie find ganze
und getheilte Loofe zum Planpreis zu haben im
. Generals Lotterie Comptoir,
Breitefiraße Nr. 35.
Die Ziehung der 23ıten grofsen Hamburger
Stadilotterie, ist vom 27. May auf den 23. desselben
Monats vorgerückt worden; ioh ersuche also die-
jenigen , welche noch einige ganze oder getheilts
Loose, nach dem Planpreise zu haben wünschen,
sich baldigst bey mir zu melden,
Carl Friedr. Printz,
im Jessonschen Hause, Hüxser. No. 213,
Kamilien » Begebenhetren,
DVerlodbungs = Anzeige,
Allen unfern Berwandten und Freunden zeigen
wir biedurd) unfre Beriobung Als
3. M. Schrinert.
S. CE. Hagen
Heyraths-Anzeige,
Unfere am 30, Ypril d, Z. zu Wittingen im Hanı
növerfchen DE ebhelihe Verbindung zeigen wir
biemit unfern Verwandten und Freunden ganz gehors
amf an, Rayecburg den 5. May 1819,
„SS. Dantelmann,
niglidh Dänifdher Ymcmann.
3. Dantelmann, geb. Koch,
Sterbfälle.
Sott gefiel e8, meine geliebte Ältefle Tochter,
Sungfrau Murgaretha E lifaberh Breyer, am
9, May, nach vielen und langen Leiden, in ihrem 45ßen
Yebensjahre, % fich zu nehmen. Soichen für mid) und
meine beiden Kinder (hmerzhaften Berluft habe meinen
Verwandten und Freunden hiemit bekannt machen
wollen, ii Gran Rudolph Breger Wwe.,
aria Eltifaberb, geb, Knaack.
Yıs 10, d, M, endete Sort das Leben meines ges
Liebten Mannes, Zohann Hermann Havemann,
Schoppendrauer, nach langen Leiden an der Srußtrants
beit, im 5ıfßlen Zahre feines Alters. Diefen Berlußft
mache unfern Berwandten und Freunden hiedurch bes
Eannt. Magdal, Catharina Davemann,
geb. Sievers,
Perfonen , die verlangt werden.
Ein erwachfener Burfche, am Hebflen vom Lande,
der Lufß bat die RER GET Dn zu erlernen.
Ein Dienfmädchen, das in der Küche nicht ganz
unerfahren und fi auf gute Zeugniffe berufen ann,
in Stelle eines Frank gewordenen.
M Sin gutes reinliches Mädchen , als Köchin, weis
x. af gleich antreten Eann, Näheres im Ads
ePbhaufe.
Werkohrne Sachen,
Sin gofdner Ubhrfchliffel._ Der Finder empfängt
für die Zurücklieferung 6 mß& Court, Bon wem? es
fhre er im Yddrefhaufi,
Um 10, May: eine Uhr. Der Finder beliebe ih
zu melden in der Heinen Petersgrube Nr. 17,
DBücher s Anzeigen,
Ben SG. SB. Niemann, Buchhändler in der Nönkgt
firaße, wifhen der Zobhanniss und Fleifhhauers
firaße Nr. 45, IA zu haben:
Kunbardt , H., praftifhe Ynleirung zum fateinifhen
urfug, SZmenre verbefferte und vermehrte
Yuflage. 8. Breslau 1819, 2m
Sammlung verfchiedener Ragen Pferde, als Studiers
Aätter für Zeichner, zur genaueren Kenurnif und
Sharacterifit derfelben, 18 Heft 6 mt
Schiffs Nachrichten,
{ft in diefen ZT 00 Gerne MNäderes bei
in diefen Tagen ‚Belegenheit,
# „ @. 5, Stoß & Comp. v
Mit Einladen befhäftigte Schiffer, die Ah
zugleich beftens empfehlen:
NaH St, Wetersburg:
oh. Hinr, Woll, mit dem Schiffe der LübeFer Bürgerp
wird den 15. May ohne Yufenthale dabin abgehen
und ben Berluft der Fracht Leinen vor üch laffen.
‚Hans Chriftoph Briehn, das Schiff Friederica Dororheay
wird nach Schfr. Hoyer in Lurzer Zeit dahin abgehen,
und Feinen vor ich laffen.