bürger, die id} auch hierin auf das reel fe bedienen
werde.
Sowohl convere als concave Brillen in Mähl. Dops
Delblügel 3 ME, in feincrer Srahlfaffung und auch HDorns
taffung 4 mE 8 El. — Schirmbrillen TH 46. —
Staarbrillen mir dopp, Stahlbäügel 44 Bl bis 6 ml. —
Brillen mit 4 Glkiern , befonders benm Federfhneiden
zu gebrauchen, 5 mE. -- Brillengläfer ohne Faffung
24 61 bie 3 mE, — Perfvective 4 mE 3 Bl., 5 mt R Bl.
— Vefegläjer 3 mt. — Doppellupen zum Borantfiten
3 me. — Ubtmacheriupen 20 81, — Camera obscura
13 ee NT LdEN in Me na 16 mt 3 6, — Ta:
jHen-Siectrifirmafchinen 10 .
a X. S, Spilhaus,
Ben meiner Wbreife DIR hier empfehle i& mid)
den AT EMENNEH Erw daran ke
f D viele el 0! .
Herzlidhen Dank für fo ofel a
Sänger und Schaufpieler.
Fortmwährend werden an der MWipperbrücke, von
Morgens 8 Uhr bis Nachmittags 7 Uhr, Knochen ans
Ya Die 100 Pf. werden von jegt au mit LI fl.
SELL
Ohne nähere BVeranlaffımg dazu zu haben, nur
wegen Erhaltung guter Ordnang, und um etwanige
SZrrungen zu vermeiden, erfuche ih hierdurch, nichts
auf meinen Namen vorabfolgen zu laffen, c8 feg denn
ben Vorzeigung eines Contrabucdhs, oder gegen baare
Bezahlung, M, € Zenifdh.
Lübeder Theater,
Sonntag den 2. May: Drey Bäter auf
einmal, ‚Spiel in einem Aufzug, von Kogebue.
Hierauf; Der yrüne Domino, Lußfpiel in einem
Aufzug, von Körner. Zum Sefchluß: Unfer Bers
fehr, Doffe in e/nem Yaufıug, von Dr. Siffa, =— Der
Ynfang ıf um 7 Uhr.
Erfe Sommer: VBorfeilung.)
trwod den 5, Way, zum Erfenmale: Die
vier Zahrszeiten, Driginal ı Eufkfpiel in zweo
ufzügen, 00m Yrof, Wagner in Lei pal8- (WManufeript.)
eek: Adrian von Dkades, dder;: Die de:
febren Bruppen, Singfpiel in einem Aufzug, Mufil
von Zofeph Weig)l.
MoHnorts ; Veränderung,
Meinen refpvecriden @barern und Freunden, fo
ie allen geehrren Wirbärgern, mic weichen ich in Ges
häfısverbindungen zu gehen die Ehre habe, die {Hull
dige Anzeige, daß ih vom heutigen Lage an meine
Sohauas von der Breitenfraße nach dem Clerbrok
Mr. 18. Derlegt habe, wa id) jeden Vormittag zwifchen
9 und Te te ta hr 8 vi“ SAU yEe mmt u
Sreffen (con €. et den 28. 19.
GE, v. Steinberg, beendigter Eranglateut,
wie auch Pridalekren dr Dan, und Schwed,
pl .
‘Den 30. April verlegte iO meine Wohnung und
Laden na, meinem San Sr, 28, ebenfaks 18 der
i aBe,
So babe id) 0 3 fühne Sornböben amd einen
stone 0
großen 6, 8, SS, Engels,
Meinen Freunden und SGdnyern mache (ch hiemit
bekannt, daß {dh von heute an n % mi x in Der gro
. 12.
Sen Burgfraße, fondern In der
Neue en. Sn ao iolte A ANE DEU
Forgt und gur geliefert werden ; auch merde Ich e$ mir
angelegen fepn laffen gez eine verfertigten Arbeiten zur
Zufriedenheit nad) den möglich dilligen Preifen zu
liefern, übe den ı, May 1819.
N | Rn D. Holt , Riemermeifter,
£ Daß ich meinen Wohnort von der untern Wars
liggrube Nr, 36. nachdem langen Lohberg Nr. 39, verlegt,
babe anzuzeigen nit ermangeln wollen,
Franz Chriß. Steffens,
Meile » SGeiegenheic.
Sch reife wahridheintch nächfien Dienfkag allein
nach Berlin, und würde Mir ein Reifegefähtrte auf
halbe Koßen ohne vieles Gepätf wiliEommen fenn.
Garl Friedr. Pring, Ylıfraße Nr, 11,
Angetfommene Fremde.
Den 2% April: Hr. Sohlefinger, von Hamburg, und
Hr. Schröder, v. Riga, Kaufleute, log. in 5 Thütmen,
Die Herren Koerber, und Hr. Severke, Sıydenten,
von Berlin, log. In Stadt Wismar. Hr. Wacker,
Schaufpieler, von Schwerin, log, bey Mad, Friefe
an der Trade,
Denz8ßen:; Herr v. Linfkow nebft Familie, Kön, Din,
Kammerberr, v, Copenhagen; Hr. Gartner, Dr. jur.,
von Kiel; Hr. Bufdymann nedt Sohn, Tonkänfler,
von Gotha; Herr €, Müller, Kaufeann, und Dr.
Zurina, Sıudeat, von Hanıdurg, 109, RS, Hamburg,
Ar. Maaben, von Klüs, und Hr. Deinkein, don Hamır
burg- Studenten ;. Hr. Graf von Ranyau, und Hr.
Graf v. Baudifin, von Kiel; Herr Landrath v, Schus
lendurg, von Berlin ; Herr Dvert, und Herr ’
Ohrt, von Hamburg, und Herr Bunk, von Amfters
dam, Kaufleute, 109. in 5 Chürmen. Hr. v. Nodde,
Particulier, von Schwerin, An ben Hrn, v, Schlözer,
Den 200 Hr. Graeb, Zanfmänn, EU Sranau, log.
in 5 ne DE. ONLAE Ta na 88er; Derr
Dints und Hr. Bands jun. ; von Dam und
Dr. frore, Dan London, Auer Hr, Böttger
f.
mo
m1de, von Hals
, Dr. u, Weoe
Km ba
om 1.2008 »
dm 1, s den di
abend 8 Ude m gebwertt. At
Yusmwärtige BWOLIADUNGEN 36,
We, welche an die von dem oerforbenen Diefge
Bürger und Yrbeirsmans Jacob Andreas Burmeisier
RES EEG OBEN omn, ea 1816
tit. emti u Stadt fh ricdene, In der Han e
an der Shofene unter 8 „I, belegene, SCobhbuD ang
irgend einem Nechtsgrunde Anfpräche And Forderungen
haben, find BR Angabe und Dechtischen Srweifng
auf den 11, May d, Z. wor das Die Mitdergeriche
biemit sub poana usi preemtorfi geladen;
Wismar den 29. Mürg 1810.
Hürgermeiltr und 4 der Stadt Wismar.
alter, Sradtfecretär,
X man
achdem der Kaufmann rd il
K und defen Ehefrau Sorotuen Dr
Aa zu Vrotocoll erklärt haben , die bisher zwis
hen ihyen gegoltene GütersGemeinfe aft Or Tnate
befichen , fondern von heute au aufgehoben fehn folle;
9 wird auf Anfuchen befagter idefchen Eheleute
othane von ihren abgegebene € #89 900 Berichte:
wegen hiedur gemeinEandig gem
Wwerin den 23. April 1819,
heraugl. Gericht der Wligadt;