annımachung diefes, Proclams angerechnet, hiefelbft
AnMmagebesh Die zur Xsgirımarton ihrer Derfonund zur Bes
geimnaung ihrer ewpanigen Tonfiigen Unfprüche in Händen
babenden Dacumente originaliter zu produciren, auch
erforderlichenfalls vinen Procurator ad Acta {m Bute
Mugaesielde zu beftelien ; unter der Androhung, daß
diejenigen, meiche fi an diefer Angabe verabfäumen,
geipzct/de Ihres Srbrechts und Lbrigen fonfigen Ges
gechziame Derkuflıg erklärt und mit einem ewigen Stile
jd)weigen, fo wie der Sprafe doppelter Zahlung belegt
werden ee u Schlen
uch zu achten, x
A irarlar deb adelichen Wuts Mugges
7. WärE 1819,
Felde, den 27, X ee 9 3. Fubr.
Erfe Bekanntmachung.) Ü
auf Anzeige des Käthners und SHmidts
Mary Clement Grics zu Elmfhenhagen , daß er feine
zu Welijoc, in Anıte Kiel, belegene Käthnerfielle cum
portin verkauft, und dem Käufer, mit Ausnahme der
yon ibm zu übernchnenden protocollirten Schulden , cin
yon ditglichen Anjprüchen gereinigtes Folium zu liefern
per fprachen; unter der hinzugefügten Bitte um Erlal»
fung emes (andıüblchen Yrociams werden alle ditjeni:
gen, welche an die gedachte Käthnerfielle im Dorfe
QBelife, Anıt8 Kıcl, dinalıche Yuiprüche zu haben glauz
ben, Hiemitteift aufgefordert, ich innerhalb der geleßfiz
chen Frift von ı2 Mochen, a dato der Ichten Bekannte
machung diefes , ben der Kieler Amtfube zu melden,
die ihre Anfprüche degründenden Documente zu produ*
cirem und beglaubte Abschriften davon zUTÜE zu laffen,
auch, infofern fe Auswärtige nd, Yrocuratoren zu bez
gtellen, und haben nad verläumter Nugabe der WYrdelus
juon zu gewärtigen. N
$ zu Kiel den 5. April 1819,
Königl. SUnitbau $ Ag
Walde.
in fidem 3. BW. Gadperfen,
Ne, welche an Den :infoleent gewordenen hiefigen
en I SGafwirth Matthias A
deflen gefammtes Bermögen, aus irgend einem Nechts-
gruude Anfprüche und Era haben. find zu des
zen Angabe und rechtlichen Grmeifung auf den 27. April
d. 5. vor das Picfige Bericht hiemit ‚sub. poena prae-
clusi peremtorifch geladen, Hedoch werden von der
Deetlac and zu laquidiren Diekenigen Schulgeldhen
dl
iger AuSgeNDMIMERS N
KA heiche in dem, über das den: SMaktbhias Andreas
Echulge vormals gehörige, hinter dem Nathhayufe
-allhıer an ‚der Mordieite unter Nr. 12. belegene
ohnhaus mit Zubehör, unterm 11, Yanuar d, 5.
yon bier erlaffenen Yroslamına von der MWeldungs;
verbindlichEeit ausgenommen find, und E
2) welche fich auf das eben gedachte Yroclama mit
ihren Korderungen fhon gemeldet haben,
igmar Den 15, Mars 1810,
ü cr und Math der Stadt MWidear,
SER elle HOHEN
er Eoncurefache der Gläubiger des Schmei:
BameEEE mann auf dr Büblenbäd, if zur Publis
cation des Yrioriäss:Urtheiis ein Termin auf
DEM KEUM yad manaACEH ie{e® Wonats
HART. je pic .präciudirtten Sefwrannihen
ee ru morren Bier A am gedachten Tage,
Mbr, w0r
in
A
a) f SOiprale) tod Sieden
NN
Sn der Foncursfache der. Bläubiger des ehe:
zmaligen Daugwirrhs Yten zu Tefehow, it zur ed
carion De8 Prioriräts-Urtheils ein Termin auf
den dreifigfien diefes Wonars
anberahmt, Die nidt präcludırten Altenfhen Fredis
toren werden hiermit geladen, am gedachren Tage, WMors
gens ır Ubr, vor Diefigem Zufßizamte zu erfcheinen,
und derPublication des Priorirärssllrrheils begzumebhnen,
Decretum Schönberg den 3. April 1819.
(L.S.) Sußtiz Amt der Landvogren des Fürfen,
£bhums Nakcburg,
GSerichtlihe Notification,
% Naßeburg den 5. April F819.
„Mittel Präckufiv- Abfdicds vom 3, April 1819 find
alle die , welde auf grgangent Edickal-Ladung des Kös
niglich Dännemarkıfhen Hofgerichts zu Rageburg vom
23. December 18:8 ibre aus SFideicommif- Anfyrüchen
herrühtrende Nechte an das Guth Caftorf nicht innerhalb
3 Monaten angegeben haben, damit abgewiefen, und if
ihrer ein erviges Stillfchweigen auferlegt worden.
au erang S DORT ing
erfügung des reisl. Königl, Holfeins
Qauenbelen Sbergerichte 10h die Segung und Vers
fertigung eines Steindammes in der Landfiraße von Ol:
Desloe nach Lübeck, forveit fie durch das Aınt Neiufeld
gcht, circa 1200 Ruthen lang und 12 Fuß Hreit, neb;
Den darin erforderlichen. Sielen und Segung der Abs
weiler=Steinc, mittelfi öffentlicher Licitation au den Min:
deffordeunden dergeftalt verdungen werden, Daß die ganze
Zrbeit ig dren Sahren wollendet fon mu 5
Mann nun 3u Ddiefer Verdingung der ıfte May, wird
feon. ‚der Sonnabend vor dem Sonntage Jubilate, an:
gefent morden;: {fo werden alle Diejenigen , ‚meiche diefe
Lutreprife zu übernehmen Luft Haben, eingeladen, an
dem gedachten Fuge, des Vormitrags um 10 Uhr, fıch
„guf Der önigl. Amtfiube zu Reinfeld einzufinden
au gemwästigen, Daß praestitis praestandis dem Mindeft:
forderuden salya ‚approbasione des ‚Hächfipreiglichen
BE A Sn
u , wel re A ln zum
runde aclcot werden, Fönen. order: au jeder. Zeit: auf
der Wer Amtfiube eingefehen werden.
Oman Seinfelwder Ymehaug 2 CO Rp lb des zeen
vom. April bis zum 16, Septhr, 1319.
‚gerhaft und -marı.,, aber mehr:
k ‚pn unßet, mehr als troden. iM
Iich ODE. Dem. 7,bf8.15, (nr
ten Auguß meiffens.tr0Ren 140.
Mpril 1819.
A Bi fid 3. Habelmanın,
Juwellen
s
33, bi8 20, Way vermifchı, mitunter Aüry
, Dom. 16, bi$ 20en
te une N ren me alien.
SE
at
76. Augufß vermifcht und marm. Bom 17. bis 7.
em
Bermushlige Mircterung,
„ biß 27. Wpcil
DW Tone N Sale ES
uifh,
biß 6,
Er
m..33. Di8.28 Er yiftÜRLEE
witterbalt. und ehr om 2580 Sul Di
warm, Bom 5.
See eder bern TI Abe mgbr Fect 0
ofen. Bow. 2. . .
“Son PA N (OR? Aumoellen (eh
ndig
"7" QleraM eye hußerorvemaihns Deninge,)
|