Nad Könkgsberat
oh, Mart. Streeg, mit dem Schiffe Magnet, wenn
das Waffer offen bleibt und fh _SGürer dahin Anden,
S, 3. rofl & Comp.
AUngekommene Schiffer :
Den 29. Dec, : Aderffen von Nafchau.
Den zoften: Albert von Hull, Themely von Narhuus,
Wermifchte Anzeigen,
Vrodkare und Gewicht
für den Monar N E
Ein DoppeltfchillingStrumpf fol wägen 16 Lorh2 Qt.
Ein ı Schilling dito ss s 4 1 —
Ein ı Schilling langes fein Brodt 3 — 3—
Ein ı Schilling rundes fein Brodit s 13 — 13 —
Ein doppelt Schillinge Semmel * 16— 2 —
Ein ı Schilling dito 1 4 14 83— 1 —
Ein 6 Yfenning dito $ 5 KV 4-— $-—-
Ein 3 Pfenning dito 1 12 2 — nm
Ein Hausbacken Brodt von 8 Pf. Foftet 8% Schill,
Ein dio zu 3 Schill. wiegt 2 Pfund 26 Loth,
Lübeck an der Weste den 31. Dech, 1818,
DBekanutmagmung, 3
Die Gefellfchaft zur Beförderung gemeinnügiger
SThätigFeit verfammlet ich am 5, Januar,
d. 6, Jan, Instr. (]} 63 Uhr zum Füllh. Tafel
9 Uhr, N
Rach freundfchaftlicher Uebereinkunft hört die
higher unter der Firma: Noggenbau & Dee Awifchen
beftand {chäftsverbi g mir dem Heutig:
Tage auf, Das Sefchäft der Liquidarion übernehmen
wir benderfeit$. iR
818.
1. Dechr,
EnDCkE OEM &.D. ®. Noggendau, am KXingberg Nr. 8,
3. €. Stein, im Schüffelbuden Nr, 8,
Bon der zten Brau Doppeltbier find noch einige
achtel, viertel und halbe ET Sch erfuche
b encigten Zufpruch,
BUT HEAE ob. Zac, Stolterfoht,
Montag den 4. an, braue ich im gten Quartier
das gewbhnliche Bier und Schiffsbier, und bitte um
Bufendung der Heinen Fafingen, N
SF. A, Breutigam, Slogengießer fir. Nr.63.
Den 4. oder 5, Januar braue ich im 4, Quartier
das gewöhnliche Bier und Schiffsbier, und bite [um
Zufendung der Heinen Fafagen. .
3, EC, Fregdanek fen., untere Dürfit.Nr.55,
Den 6. oder 7, Januar braue ih im 4. Quartier
um EEE N TE EU BEA Schiffsbier,
erfuche um Zufendung der Feinen Faftagen,
9 ‚3ob. Zac, Stolterfoht.
Mirtwoch den 6. oder Donnerfiag den 7, Jan.
wird ben mir das gewöhnliche Bier und Schiffsbier ges
braut, 3, WM. Gerdes Wmwe., Wahmfiraße Nr. 25.
Da id) jeßt mir meiner Sffigbraueren vdllig eins
gerichtet bin, und verfhiedene Sorten guren Effig preiss
würdig liefern Lann; fo unterlaffe id) nicht, ein geehrtes
MDublicum bievon, fo wie daß ich auch mit vorslglich
fehdnen Rofiocker Elfig verfehen bin, zu henachrichtis
gen und mich beitens zu empfehlen.
D. U. Tamfen, Bekergrube Nr, 71,
Von meinen in Pappe und Saffian gearbeiteten
Sachen , worunter sich eine schöne Auswahl Nah-
und Arbeitekästchun, Arbeitsrollen und Körbe im
N
neuesten Geschmack befinden , habe i.
nachtfeste und während der MER Tale
im weiten Krambuden im Hause Nr, 1. eröffnet, und
empfehle mich damit einem geehrten Publicum be-
stens, unter Versicherurg der billigsten Preise,
Si Johann Ludwig Achelius,
aß am bevorfehenden heilt
Abende, außer allen Sorten ein’ 4er we a0
geslübeter Nothwein, Biflchof, Yunich, Limonade 2cC,
eo mir zu haben , Verfehle nicht hiedurch anzuzeigen,
und indem um gürigen Befuch bitte, bemerkte noch, daß
CL U Ph Br famille urtıer fc zu bleiben
mehrere
= je rer Almmer zu deren Dispofitvon bes
SZohann Hermann Sike,
. ___wobnbafr fiberm Warbbaufe.
u einet' feit mehreren Zohren in Da
den Zagd drey nicht unbedeutender Dorfen
einen Zheilnehmer, der nicht das geringe Dachtpretium,
filen Sefellichafter berücfihtigen
Sl + SD. Dbre,
erbiete und empfehle mich, mit
büchern das Geld für die Armen tat Den Gantons
N EChHCE Srewe, im Heil.Seyft Dofpital,
er biefige Einwohner 3, Drrally em
mit richtig gehenden Barometern und OMEHT TE AS
man 3u Lande im Fahren und Neiten tranfportiren Fann,
ohne (Hadhafı zu werden, imef, mit allen Sorten Biere
und Brantwein Proben, fürderen Nichtigtelrer einfebt;
EEE SE (pedhafte Snfrumenre Atr Res
en. Er
ne a wohnt in der großen Pererss
Nicio, Fege & Comp., Gärtner aus ar
die Ehre anzuzeigen, daß fie mir einer era haben
lung fremder Pflanzen in Erdfeyollen, ferner mit allen
Yrten Blumenzwiebeln, al$ Ranunkeln und Ynemonen,
Blumen., Küdjengewäczer, Nelken:, Ymaranten-, Aoar
yonten; und andern feltenen Saamen verfehen find. Sie
Ba in der Mühlenfiraße im blauen Engel bey Horn
.
nn
YMnna Doroshea Techau, wohnhaft unten i
Sloengießerfiraße in Stroms Gang Nr. 1, MPU
fi® zum YAusfaugen der Brüße, und verfpricht, jeden,
der fie verlangt, auf das fhnelifie zu bedienen, f
Frau Seiffer, wobnhaft auf dem Ja
berg Nr. 51, a a sich bestens den een
nen in Stelle der verstorbenen Frau Ficken ; 3
verspricht die höchste Reinlichkeit und Aufwmerk-
samkeit.
Die am 2ten Weihnachtstage auf der &
werfpielte Uhr if auf Nr. 245 gewonnen, A eNCTED
den SE Hlten Dem Ad Le A halb 14 Tagen ben
em { achb {
gültig anertenne. S6-Bachbit nie mehr Far
3. DH. Schmidt, untere SZohanniefraße.
€ Sühcder Theater.
onntag den 3. Januar: Johann, Her
von Finnland, biflorifdh-romanti(ches 308
fünf Hufzügen, von Johanna Beibenrhues Aufpiel ®
SE Are: Gelegenheir,
nm den erften Tagen des €, M, wünfcht jemand
einen Neifegegährten auf gemein
Noflok, Maderes im Aodeephaufe De Kofen nad
Dia Del ET GE Fremde.
en 28, Dechr.: Herr Major vu. Gfö:
burg, 198. in St, Damburg, iddens von Date
1