Wer noch glaubt rechtmäfsige Forderung an
mich zu haben , und deshalb im mindesten besorgt
seyn mögte, der melde sich nur sogleich bey mir,
um die Zalılung entgegen zu nehmen,
Ss J. C. Conrad,
Um ein im biefigen Publiko verbreitetes Gerücht
zu widerlegen, fehe ıch Unserzeichnerer mich gendthigetz
biedurch öffentlid) anzuzeigen , daß ih weder im Yrreft
war, nod) e$ jean bin, mobhl aber jeßt fchon feir einigen
cn Unpäßlichkeit halber, das Haus nicht
erlag.
<< mürde nie dem einfältigen Menfhen, weicher
diefes Gerücht auggefprengt haden mag, die Ehre erzeigt
haben, einige Notsz davon zu nehmen, wenn ich t
befürchten müßte, daß e8 auch bis zu meinen hiefigen
Freunden und auswärtigen YÄngehörigen dringen und
denfelbzn unndrhısen Kummer verurfachen Enute,
Xübecf, den 24. Febr, 1819,
D. Lange, Dremier-Lieutenant,
Sch erfuche jeden, auf meinen oder meiner Grau
Rumen nichts obne baare Bezahlung verabfolgen iu
Taffen , weil ich für nichts hafız, Yübed den 23, Zebr,
3819, Zobann Sarıhold Rohde.
Die am Montag den 22, Febr. verloofete fülberne
Zuder-Bufe af auf Nr, 202 gewonnen.
. D. De Zetfchau,
Solds und Silber Arbeiter,
Die am Sonntag den 21, Febr. verloofeten Saar
hen find auf Nr, 405. 140. UND 279. A
Um Sonntag den 28. Febr. werde ich benm Hrn,
Wlıfenfeld auf der Schafferen durch eine Lotterie auss
fprelen fafen: 1) Ein Paar goldene Ohrringe, 2) ein
Paar filberne ChenilensHaken , 3) ein Damen ı Kreuz.
Der Zufas if 12 f%. Um zahlreichen Zufpruch bitter
Dovasın
Concert.
Sonnabend den 27. Februar Drittes der vier
Liebhaber; Concerte diefes Winters.
Lübecker Zhearer.
Heute Mirtwoch den 24, Februsr: Die Schachs
mafdine, Cuffpiei ın vier Hufzügen, nach dem Engs
tifden, von Heinzich Beck.
Senefice s Borfkellung. :
. Donnerflag den 25. Februar habe ich die Ehre
zu meinem Beften aufsuführen; Die Drillinge,
mder: Berwirrung über Bermirrung, Luftfpiel
in 3 Yufılıgen. Hierauf: Der Unfichtbare, for
mifcbe Oper in einem Yufzuge, 00n Eoflenoblez in
Mufik gefrßt von E. Eule, Mufikdirektor des Hamburger
€ tadırheaters ; wozu ich mir die Freiheit nehme, ein
gechrtes Dublikum ergeben einzuladen,
Dillerg find ratich ın meiner Wohnung, Fifcherarube
Nr. 4, fo mie beyım Herrn Schaufvieldirector Hinze,
Breitenfraße Nr, 50, zu haben. art Maubert,
Mirglicd des Yhıbecker Theaters,
Reife : Gelegenheit.
Rei en EEE TO UFET Temand il
Meijegeführten auf cemeinfchaftliche Xofte iel,
BE N RR SE % FE a
Es münfcht Zemand nächfen Frentag auf gemein
fehaftliche often nad) Wismar zu reifen. MNMäbere
Yugkunfr if in der Stade Hamburg Nr. 1, zu erfahren.
Angekommene Fremde,
Den 19, Febr, : Her Forell, Deconom, von Wachen $
Derr Domalnenrath Dender, von Erbshagen ; Drrp
2.
Meyer, Schifscapitain, von Meıel, und Dert TAo
venfiedt, Gursbefiger, von Bremen, log.in 5 Thürmen,
Den zoßen: Herr Zr, Rücker, Kaufmann, von Hams
burg, und Herr Capirain Boldet , von Eutin, (08, in
Sr. Hamburg, Herr Landrath v. Dergen, und Hrz
DOdrifi vd. Pens, von Hamburg, log, in 5 Thärmen.
Den zıfen: Herr Deutgen, Kaufmann, von Düren;
Herr Stofflchr, Deconvm, von Hamburs; Hr. Aral,
von Sedorf, Herr Haliany, von Hamburg, und Dre
Cbabrieu, von Monipeilier, Surz er, 10g, in 5
Thärmen. Hr. WMaude, Suchhandier, von Damburg,
log. in St, Hamburg,
Deu z2fßen:; Herr Zoot, Kaufmann, von Hanburg,
1og. in 5 Tbürmen,
Den 23fen; Herr SGefiner , Kaufmann, von Damburgy
Herr Yeisding, Oursbefhser, aus MeAlendburg , 108.
in St, Danburg.
OL
Qusiwpärtige Worladungen 20.
Der Eigenfärner Hang Matthias Augufiins aus
GCashagen, har feine dafelbit belegene Eigenkatenfielle
an feinen Bruder, Hinrich Friedrich Augußins, verkauft.
Sn Folge deffen werden alle diejenigen, weiche an Hans
Marrhiag Yugußing und an deren Eigenkatene
fielle in CTashagen 013 {raend einem Grunde eine Zors
derung oder einen Unfprud) zu Daben vermeinen, bics
durch vorgeladen, anı Dinzssage den 30. März, More
gen3 ro libhr, im Großsogteis Gerichte zu Schwartau
zu erfeheinen, und, unter Einreichung erwanıger Bes
weiadovumiente, die Forderung anzuseben, Zugleich
wird allen demenigen, welche fich alsdann nicht melden
werden, Hiemiz ein emiges Srilichmweigen auferlegt.
Schwartau den 13. Fedbrug 19, . s
Hochtüiftl, übet{hes GrofvogteiSericht,
L.S.) €. 6. Gramberg.
Yuf Mafuchen der Erben des vorlänaft verfforbe:
nen Eigenkätners Matthias Höpuyer in DObernwohlder
werden hiedurch alle diejenigen, weiche an den Nachlaß
deg Berflosbenen, (Csbeloudere an die von Dem %
binterladfenen beiden EigenFat-nfiellen in Dbernwohldc,
Aus irgend einem Grunde cin Recht oder einen Antprudy
zu haben vermeinen, bıedurd) vorgeladen, am Dingstage
Ddew 2, WRärz, Morgens 9 Uhr, Un SGroßvogtei-Ocrichte
zu Schwartau zu erfcheinen , um die Forderungen ans
SEEN und die etwanigen Beweisdocumente Dabei cin:
zureichen, #
Zugleich wird allen denjenigem, welche fich alsdanny
nicht melden werden, hiemit cin ewiges Stilfchweigen
auferlegt.
Schwartau den 25, Januar 1819. N
Hochfürfilidh Lübedjches Srofunatei Gericht,
(L.S.) . @. 6. Grambers.
‚ Menu der Erbpdchter Peter Asmuk Detlev Men
feinen zu Mori belegenen Kathen cum pert. verkauft
und um die Erlaffung eine8 dffentlıden Proclamatis
Nachgefucht hat: als werden alle und jede, welche an
Ddenfelben oder gedachten Kathen c. p. Forderungen zu
haben glauben, biedurch citirt und vorgeladen, ich da-
mit binnen 12 Wochen, vom Tage der legten Bekannks
machung diefes Proclams angerechnet, bei hicfigem Gericht
äu melden, ihre Angaben gehörig zu fußifciten, und die
eiwa in Händen habenden Originai: Documentey mit
Zurüclaflung beglaubter Abfchriften , beim Urofeilionse-
WÜrotocoll, bei Vermeidung der aus Unterlaffung diefer
MNugaben entfiehenden gefeglidhen Nachtheile, zw yrodus
siven,
Stocelflorf im Morier Gericht den 20. Fehr. 1819,
(L. 5.) 3. Doßer
8