Deffentlide Berfteigerungen,
Un den nachfolgenden Tagen , Morgens 10 Uhr,
follen auf dem Nathhaufe hiefelbfit nachftehende Landes
Feyen und Wiefen A En verpachter werden, als;
I. Montag den 16. Wär,
vor dem Holftenthore
4 Stücke Land aus der gemeinen Frey:? von Maytag
beit dem Sumpffruge, 1818 ange»
1 Ede Yand am Moislinger Wege, $ rechnet,
IL Montag den 30. URL
vor dem Burgthare
I Stüg Land Aa. Aus der gemeinen)
renbeit, desgl.
die Parcele 1a, der Sandbergstoppel $
31L. Montag den 13, Ypril ie
die Yasberger Wiefen vor d. Mühlenthorz desst
die große Fuhrmanns BWiefe v.d.Burath.5 .
die ZfauenhdferWiefe dafelbfi, vonDfiern 1818 anger,
Die Pachtbedingungen werden zu ZJedermanns Sinficht
auf der SradtCaffe niedergelegr und vor der Licitation
Dverlefen werden.
Lübbe im Finanz-Deyartement den 26, Yan, 1318.
Montag den 9, März, Morgens 10 Uhr, fol im
Mathhaufe hiefelbit, der der Stadt verbliebene Theil
Der gemeinen Freibeit, zwifchen dem Kloferhofe und
der Schaafbrücfe vor dem Mühlenthore, in zwölf Yars
celen Öffentlich an den Meiftbietenden verpachtet erden,
Die Pachtbedingungen find zu jedermanns Einfiche
an der Sradzcajfe niedergelegt, and if deren Abyhrift
gegen die Gebühr zu erhalten,
Lübeck im Finanz Departement den 2, Februar 1818,
Serichtliche,
Bu wiTen fen hieniir, daß das weil, Peter Jochim
Möller executori testamenti gehörige, In der Engelss
grube befegene Haus, am 31. Zon, d. Z, abermals ges
richtlich unter den zur Sinficht an der Gerichtsfube lies
enden Bedingungen , aufgeboren morden, mit dem Uns
Bande, daß das, was für foldjes Haus geboten wird,
bey der Umfchrift baar bezahlt werden müfßfer und daf
der fatutarijche Neukauf nicht fatı habe, N
Kaufliebhaber Ednnen fich Im Licitattons, Termin, am
Sonnabend den 13. Kebruak d, Z., Morgens präcife
Jo Uhr, im Nisdergericht hiefelbit meiden,
Zu mwiffen fea hiemit, daß Zohann Zürgen Georg
Pasfahl ın der Zifchergrube belegenes$ Sarbereiterhaus,
Am 31, San. d. S. abermals gerichtlich aufgeboten und
3u 100 m& 3, WW, N. und 4000 m& Erc, eingefept worden,
mit dem Anhange, daß das, mas fıber den Einfaß ges
boren wird, ben der Umfchrift baar bezahlt werden müfje,
aud) daß der Ratutarifche Neukauf nicht Katt finde.
Kaufliebhaber tönnen fid in termino licitationis
am Sonnabend den 14. Feor, d. Z., Morgens präcife
10 Ubr, im Niedergericht hiefeibf melden.
Im Schütting beim Becken foll durch unten ber“
nannte beeidigte Makler verkauft werden :
Um Montag den 16. Febr., Nachmittags 3 Uhr:
Bwen Achtel Dart des Sasco, Schiffs Unna Hedwig,
geführt von Schfr, Yoch, Diedr. Behm.
3, U. Petersfen.
Durch unten benannte beeidigte Makler wird
{in öffentlicher Yuction meiftbietend verfauft:
Um Montag den 9. Febr, u. f. Z., Vormittags
ge 10 Ubr, im Haufe der untern Zobannisfirofe
rt. 31, auf Ordre der Herren Curatores bonorum:
Eine Darten Cidhorien, Caffe, Thee, Rafünade, Mes
(8 und Puder Zucker, Gandig in Körben, Sierob, Sago,
oflind, Reis, Rofinen, Pflaumen in Fäffern , Khrtımel,
Annis, Pfeffer, Piment, Corinthen, Nobhm Käfe,
Ganariens und Kleefamen, Semifchblätter , Yakrigen,
Gardemom, Blaubolz, Yadmos, Bleyweiß, Terpens
tienDel, rußifde Seife, Marten, Pfeifen Erde, Siegels
1a und Medicin Korken 20. Ferner: ı Fiffel Dulver,
2 Orboft weißer Ejfig, 4 Tonnen Salz, 2 Kifken Nas
geln, x Kife Perit-Kanafter und mehrere andere Waaren,
Um Monkag den 16, Febr.,
im Haufe Nr. 30 in der Breitenfiraße: Cine Parıhen
gut gefireiftes fees Mahagonoholz in Bohlen,
Die VBerzeichniffe über das Maas der Bobhken find In
dem gedachten Haufe abzufordern.
3, 3. Schulr,
‚Um Mittwoch den 18, Kedr., Dormurags um 9%
Ubr, in dem Haufe Nr. 33 in der Beckergrube: Eine
Darten fdwedifldhe Handhummer:, Kafferhammers und
Eid) oder Schiff Nägel von 3,4 und 5 Zoll; eine
Darzen Heinere eiferue Nägel von 1, 15,2 u. 23 Zoll;
ein Daar Heine FAMel mit Feinen metalienen Nägeli,
und einige Ring Meffingdrath,
3. A. Peterkfen,
Durch unten benannte Yuctlonarten fol vers
Fauft werden :
Y Am Montage den 9. Febr., Vormitags un 9 Uhr,
in meinem Haufe in der Mengfraße, gegen baare Bes
zahlung in gr, Cour.: Hausgeräth, Kleider, Yein, Bets
De Kupfer, Zinn und Meffing, und verfhiedene Mos
ilien.
„3 ulB.
ormittags 10 Uhr,
Bernb, VBermehren, Auctionarius.
Um Montag den 16, Februar, Vormittags um
9 Uhr , in einem Haufe in der untern Zohannisfrafe
Nr. 31, gegen baare Bejablung in gr. Cour.; verfchics
dene gute Mobilien von U Na ran ordinairem Holz,
als WMahagony Bureaur, ein Eck{hranE, eine Chatoulle,
Spieltifdhe, Theetifiche, Stühle, eine Wanduhr mir
GConfole, Servanten, Spiegel, Bettftellen mit und ohne
Sardinen, ein Kleiderihrank, 2 zwenfikige Comtoirs
Dulten, Gardinen, Nolos, Kupferkiche in Glas und
NRuhmen, eine Lampe von Milch-Glas, Ferner: Hauss
geräth, Kupfer, Zinn und Meffing, Kleider, Leinzeug
und Betten , ein großer eiferner Wangebalken mit
Schaafen in eifernen Kerren nebft Gewicht, eıwas Sils
berzeug und mehrere Sachen,
Ge, $. Goedeke, Aucrionartus.
Um ar den 23, Kıbr, if Yuction in meinenr
Tg.
Haufe am Kling
G. 5, SGoedeke, Yarctlonarius.
DBerpachtung,
Zu Manytag diefes Zahres : eine fi in gutem
Srande befindliche Landfelle, eine halbe Meile von hier,
Das Nähere in der Beckergruse Nr. 40,
Eine vorsügliche Pachtung und eine Holänderen
in Holfein, find zu vervadııen, Das NMühere in der
Sifdergrude Nr, 43 (404.)
Eine halbe Weile von über find noch 40 Sıfick
Kühe zu diefem Deaytag zu verpachten, Wer hierzıe
Meigung hat, und hinlängliche Sicherheit fielen fann,
wird gebeten, fich förderfamft an dem in Yddreßhaufe
zu erfragenden Ort zu melden,
Verkauf unbewegficher Ofrer,
Daß fich in guter Nahrung befindende Kudhens
bädferhaus in der Schwönekendwasfiraße, Nachricht
im Addrefhaufe,
Einige feht fehdne Landfellen im Eutinfhen, wie
ud) sine Brandflele in Neufkade, woben aufehnitch Land