Zur Liquidation etwaniger Anfprüche und Forz
derungen an den Nachlaß des hiefelbit verftorbenen So-
haun Bachmann, eines Sohnes des wepland Ynfpectores
der Karten: Fabrife Bachmann, haben mir einen Termin
guf den 12, December a. c,
anberahmt, weshalb mir alle diejenigen, melde aus its
gend einem rechtlichen Grunde Forderungen an dem:
je!ben zu haben vermeinen { hiedurch sub poena prae-
clusionis et perpetui silonrii quffordern, felbige am
gedachten Tage, SRorgens 10 Ulbr, vor uns auf der Ge:
richtsfiube Mfe gehörige Bee f CN SUN Anzumelden,
udmigsluß den 5 October 1818.
SATIRE Großderzogl, Gericht Hiefelbf.
—m —— ——_—__
Muf Antrag des Neifefalmeiflers , Barons von
Malsahn zu Neuftrelik, werden alle diejenigen, welche an
das von denifelben verfaufte Lehngut Tarnom aus irgend
einent civilrechtlichen Grunde Nealanfprüche zu haben vers
meinen, peremtorie hiemitgeladen: am funfzch nten
December d. I., Morgens 10 Uhr, auf hiefiger
Iufiz = Kanzlen zu erfheinen , ihre Anfprüche beftimmt
Auzugeben, und fofort rechtsgenüglich zu befcheinigen,
midrigenfallg aber zu HA fie damit unter
Muflegung eines ewigen EtUfhweigens, auf fets wer:
den präclwdirk and abgewiefen werden. -
Bon diefer Meldungs: Verpflichtung werden jedoch
ausdrücklich hiedurch ausgenammen: f
1) der Landkafcn wegen aller Öffentlichen Landes:
Abgaben und Laften;
2) die Kirche und Pfarre zu Mölln und Stavenhagen
wegen Ddeficn, was ihnen aus dem Guthe aufieht,
welche ihre Forderungen auf dem
Inkegel hiefiger SulßtizCanzlep
verzeich:
und
3) alle diejenigen ,
ihnen unter dem g
vorzuzeigenden Poflenzettel rıdhtig werden
Net finden, n ) A
wenigftens Haben alle diefe eine Erfattung (der Liquiz
Dationdkufßen nicht zu gewärtigen,
Gegeben Ouftrow den 3. Dctober 1818. }
Grepheronllche Mecklenburgiche Yufliz-Tanzlep
allerbüchft verordnete Director und Rathe, .
G, Brandt,
(L. 8.) 2 WB. $. CE, v. Meding,
Demnach Uns Bürgermreifteren und Math der
Etadt NRoftpck der hiefige Bürger und Kaufmann, Herr
Commerzienrath Ernfi Wilhelm Bencard, mittelft Nach:
fuchung präclujvifder Ladungen, angezeiget, mwagmaßen
er gemwilliget fen, feine [EICH ‚Handlungs: Verhältuiffe
Aufzulöfen, und dann Ddiefenı Petito von Uhs Ddefsrivet
worden; fo laden wir hiedurdy MWe uud ede, welche
An gedachten Herrn Comm, Rath E, W. Bencard und
deffen gefanımti® Verm A NameAtlicdh auch 1) an def
fen jn der Mocfrenterfiraße ,. zwifchen Dertling und
CSchertling, gelegenes Wohnhaus, welches bereits auf
defien Namen unterm 14ten Talugr 1809 im Stadt:
bud) verzeichnet fiehet, 2) fo wie an die dazu gehörige
Bde in der Strandfiraße, zwildhen dem MWockrenterz
und Lagerthof, Toelche zwifden Molchin und Peters hes
legen it, 3) an deffen in der MWodrenterfiraße an der
Fe der Strandfraße und an Gerdes Yen Speis
der, welcher Unterm 2, Yuni 1813 auf deflen Namen
‘im Sfadtbuch verzeichnet Reber, a) an deflen Begräbs
‚PläßieHe iub Nr. 42 mM der St. Sacobn Kirche, 5) an
eflen Kirchenfiuhl in detfelben Kirche sub T. 27 ne:
ben dem ABorfcher-Ehubl ‚belegen, 6)_und
Schifeparte, al8 zw Antheil’in dem Schiffe genannt.
“Sufut, 2 Anbei in dem @chiffe die Sugentr Is
Si Bent U Sa ET
ie u 1.83% em ie =
ee NE Dem Biene, $ Antheil
‚Avolleny daß fie in dem
an deffen
in dem Schiffe Fortuna, „X Antheil in dem Schiffe He:
Jena, und 4 Mctte in dem Schiffe die Einigkeit — aus ir»
gend eincın Grunde eine Antprache machen zu Finnen
{ich berechtiget halten, hiedurch peremtorie por und
7 desfaHs8 anf den 16ten €, N,
Novbr., Nachmittags zwen 11hı, anberahınten Termino
auf dem Nathhaufe Hiefelbfi, vor Unferen zum Dbers
Gerichte Verordneten, mit aller Notbhdurft gefaßt, un:
Ausbleiblich erfheinen, und ihre Bufendnije gehörig,
mithin specifice uad nicht in folle, Angeben und bes
glaubigen, uuter dem Nachtieile, daß die Sdumigen
mit ‚ihren Forderungen nachhin nicht weiter gehöret,
fonderme damit von dem Harn Eritabenten und defjen
dermabligem gefammten Vermögen gınzlich abgewiefen
werden fallen.
ange et eaclim Jussu Senatus, Kofock den 5. Detbr,
1818,
ME Präackufivz Befcheid,
z Wider alle diejenigen, welche fi) im heurigen
Liguidarionss und Ber, feichstermin mir ibren Ynfprü:
ben an den Kaufmann Arledrich Stoglund biefelbR nıcht
gemelder, nody ihre Erklärung über die. Vergleichsaus
fchläge abgegeben haben, if das in den Ladungen vom
25. Zung a. c, angedrobete Präjudiz purificırer worden,
Ludwigslußk den 19. September 1818.
Großbherzogl, Gericht hiefelbf,
YAusmwärtiger Berkauf,
Verkauf, eventmualkirer zur Verpachtung
des infolventen Krhgers und Schneidermeis
flers Beckmann zur Mühlenbäc ben NMageburg belegen,
{f, da fich bisher Fein Käufer gemelder, auf Antrag der
Gläubiger ein neuer Termin aufden 26, Novbr. d. 3.
Anberabhmt worden, &s werden daher Kauf und Pacdıts
Jiebbaber biedurd) geladen, fi am gedachten Tage,
Morgens 11 Mor, vor biefigem SZuflzamte einzufinden,
Auf die dann vorzulegenden etFaufd: eventnaliter Vers
BPachtungebrdingungen Bos- nd Ueberbot zu Protocol
3 0eben, ‚Und. den Zufchlag, Heboch {m Fall des Di
U AAFNT. Pur Qt 00 dt f
X en, Zur Re s
gebot& Rechts IR glei ein Term uf D MR, a
gember db. 3, "anberabmt, nnd werden Day DIE Sms
Srelenten ben Berfuft diefes Rechts ‘peremzotilch "ges
N ; A
‚Das Schöft zeichnet üh durch eine‘ febr AhgeneKme
Lage aus, € beflcht in eineni Wobhnbaufe von 2.Era:
gen, nebft einenı. Stallgebäude und 8 Fleinen Däufern,
Don weichen (egreren jährlich eine bedeutende Miethe
Geiogen wird, — einem Fleinen und einem (ehr Bros
en Darten mit vielen Obfibäumen , “auch einer Koppel
Don ungefähr 8 Scheffel Ausfaat,
Schönderg den 12. Dcıbr. 1818.
; (L.S.) SußtzUmt a bes Fürfen
tbum$ Nageburg. :
Bam
des Schöfig
Bekanntmagung,
obhe Sroßherzogl. Yüfiz: Tanzlen zu eril
hat mi fr Cnlber00 Bf: E Ben Or
for Abo uß zu Rosgenflorft Befellt, ‚ Sn diefer
Eigenichaft erfuche ich alle ‚diejenigen, welche an vorges
dachten. Nachlaß Zahlungen zu leiten ,, oder. demndcht
3u exlegen.haben; foldhe ben mir u berichtigen.
Ben der Zahlung werde (ic in pbberegter, Qualität mid
‚Duldigf A ‚Nechtöform ERUEH f 16 (2m
Grevisrhüblen amı 28, October 1818.
‘ Gerichtärath Kudoaw,