über den Nachla$ des meil. Sigenthlümerg Denker ers
Fannte Procl ma in den am 9, Sevtember v. I. abges
baltenen Yiquidationstermın mit ihren Unforlchen 664
melder haben, mithin nicht fhon durch den darauf ers
folgten Präclufiv Udfchied präcludire worden, fo wie
aller Anfprüche rüchlichtlih der (eit dem ı1ren Zunn
5,3. fällig gewordenen Öffentlichen Neallafien des Sut$
Moifchendorf, sub praejudicio praeclusi et imponendi
perpetui silentii peremrorifch vorgeladen find.
Datum Schwerin, den 12. September ı
(L3.) Ad Mandatum Serenil(l:
Girofkerzoglich Mecklenb. zur
verordnete Director, Vice: Direct
v. Bülow,
proprium,
anıelep
. De.
Yuf gesiemendes Anfıuchen des Büdners Deutich,
biefigen Anırd, wocrden birdurch alle diejenigen, weiche
an die Fürslıch vunn ibm an die Ehefrau des Büducı$
Schomader zu Wirzentdrden Fäuflich überlaffene , in
YWarnıg beiegene Soppelre Bidneren mit allem Zubehör,
aus irgend einem (runde dingliche Kechte und Fordes
runzen zu haben vermeinen, zur befehernigten Yngabe
derfeiben auf
den ı71en December, Morgens 1x Ubr,
vor dem unrerieichneten Amts:Oerichte, ben dem Nach-
sbeil gänzlicher Ausfhlieffung , vorgeladen ; jedoch bes
darf cs von den beıden Yrbeitsleuzen £Oß in hiefiger
Borfladı , wegen ihrer in der Bhüdnerey radicirsen Fors
derungen VON zZUfärlmeN ICO Kıblir. , nicht der Unmels
dung.
Swerin den 6. Dcthr, 1818,
Großherzog, Meckkenb, Amts. Gericht,
Kon Gerichtswegen werden alle, welche an den
unter Entfaguug der Woblihaten der hohen Eonflituz
tion de 31. März 1872 fich rein zur Cefftion erbotenen
Handelgmann MN. DH. Ahronsfon hiejelbft_ und defz
fen Vermögen irgend einige Forderungen und Anfproche
zu haben ginuben, ad proftendum et liquidandum
sub poena praeclusi quf den 24, Novbr. d. Yır Mors
geing 10 Uhr, peremtorie hiedurch vorgeladen.
Schwerin den 5. Sept, I
818.
Zum SGroßherzogl, Gericht der Alt: Sıadt
yerordnese Nichter und Are Tores,
In Großberzuglider Zufig-Kanzlen zu Rofod.
Friedrich Franz, vom SGortes Gnaden Großherzog
von Mecklenburg , 26,
Bringen durch diefen Auszug aus dem, den
Mecklenburg : Schwerinfhen SIutelligenz -Blärtern in
extenso inferirten Proclam zu Zedermanns$ Wiffenfchaft :
daß, auf Bitte des Eigenthumers Wendhaufen auf
Scharforff, alle diejentgen , welche megen Aufhebung
der zwifhen Unfrer Kammer und dem Supplicanten
bisher beftandenen Comumunion in der Feldmark Yrifans
nemiß, rad an die beiden, in Folge diejer Augtaufchung
an Unfre Kammer abgetreienen, bieher nach Schatftorff
gehörig gewefenen Bauern, deren Gehöffıe, Hoffwehren
und Inventarien- Sorten Anfprüche geltend machen mols
fen, "zu deren Anmeldung auf den 17. December a, c,
vor hiefiger Zufizkanzlen, Morgens 10 Uhr, nad) vors
bheriger gehörigen Meldung, sub poena praeclusi ges,
laden find,
Darum Nofloek, den 12, Septhr. 1818.
Ad Mandatum Sereni flimi proprium;
Großherzogl. Mecklenb. zur Zufiz: Canzley
verordnete Director, Vise-Director und
Närhe,
Peter von KForfiner,
W, DS, Drefent,
Alle diefenigen, Melde an dag gefamımte Vers
mögen des, wegen Geiftesichwachheit unter Guratel
fichenden, hiefigen Blırgers Yobanı Koachim Pöhls,
Aus irgend emem Nechtsgrunde Unfpruche und Fordes
rungen haben, find zu deren Angabe und rechtlichen
Erweifung auf den 1. December d, I. vor das biefige
UTC TNDE sub poena praeclusi hiemit yeremtorifch
geladen,
AWigınar den 19. October 1818.
Bürger meifter und Kath der Stadt Wismar,
Collatum, Walter, Secer,
Alle, weiche an die an der Südfeite der {rifchen
Grube allbier, von der Wage unter Nr. 6 belegene, aus
freser Hand verkaufte, Wohnbude des hiefigen Bürgers
und Schuliermeifterg Gabriel Zacob Kamp, aus irgend
einem Nechtsgrunde Anfprüche und Forderungen haben,
find zu deren Angabe und rechslichen Ermeifung auf
den 15. Desbr. d. I. vor das hiefige Gericht hiemit
sub poena preeclusi peremtotrfch geladen,
Midmar den 31. October 1818. N
DBurgermeifter und Roach der Etadt Wismar.
Collatum, Walter, Secr,
Der hiefige Schwyjude Zacob Mendel Mendels: -
fobn har dem Gerichte die Sreiärung gegeben, daß er
bei dem Yndrange mehrerer feiner Sidubiger unvermö:
gend fen, feine gefanumten Schuldner zu befriedigen,
und ich zur reinen Gürerabtrerung erboten, Ss wers
den daber, nachdem bereits zur Sicherung des Bermd»
gen$ die erforderlichen Maaßregein ergriffen find, unter
Sißirung aller Specialprozeffe, hiedurc alle diejenigen
sub poena praeclus. er perpetui silentii geladen, wels
he an den gedachten Schupiuden SZacob Mendel Mens
delgfohn hiefelbft aus irgend einem erdenflidhen Srunde
Korderungen und Anfprüche zu haben vermeynen, diefe
am 21. November a, c., S
Morgens 10 Uhr, vor uns auf der SGerichtsftube ipecifis
cirt und unter gehdriger Befcheinigung anzumelden.
Zugleich wird hieben noch erdffnet, Daß jede Dispos
fition des Schuldners über {cin Vermögen, und alle
Handlungen , wodurch eine Berrücung der Priorirät
der Gläubiger bezweckt werden mdgte , nach Borfchrift
des 5. 9. der Hohen Conflitution vom 31, März 1812
unterfagt und für nichtig erkannt feyp follen.
Yuch haben wir zurgürlidhen Hinlegung diefer Schulde
fache einen andermeisigen Temin auf
den 5, December a. c.,
anberahmet, zu weichem der: Shubjude Sacob Mens
del Mendel#{ohn sub poena citationis realis pro omni
citiret it, die Gläubiger deffelben aber geladen werden,
am gedachten Tage, Morgens 10 Uhr, biefelbf vor Ger
richt, enıweder perfönlich oder durch hinlänglich ins
firuirte Bevollmächtigte zu erfheinen und fich über die
ihnen vorzulegenden Vergleichs-VBorfchläge unier dem
MNRuchzheile zu erklären, daß die Abmwejenden an die Bes
fchlüfje der Er(dhienenen gehunden und ichriftlide Srs
Elärungen gar nicht beachter werden foRen,
Ludwigsiuft den 15. September 1818. 2
ericht hiefelbf
GSroßherzogl.
Manu. der Erbzingmaun Oldenburg zu Stofferz
forf wegen rückfiändig gebliebenen Erbsinfes 26, 2C. 909
richtlich für unhaltbar und feines Erbzindgehöfts
eutjcgt erklärt worden: fo find auf Infanz des Detrn
Hauptmanns von. Biel au Weitendorf,y Al8 Grbalnge
heren, öffentliche Proclamata: praeclusiva, forwohl ad lis
quidandum al$ ad licitandum erfannt worden.
Deshalb werden alle diejenigen, welche an den feine®
Erbzingguts für cntfest erklärten Erbainsmann Dlden:
burs-3u Stofferfiorf und an Deflen biöheriges Erbsinde