Auf der Holshude: am 26, September d, I, gerichtlich Aufgeboten, und zu
T2 Faden eichen Kluftholz, 10800 m& Erf. eingefent worden, mit dem Ynhange,
Dar 14.) 1. — dito Dim. daß das, was über den Einfaß geboten wird, ben der
‘4 13 — dito Kalppelholz Umfhrift bagr bezahlt werden, der Fünftige Erwerber |
"145 Baden, die Koflen des Verkaufs übernehmen Mmüfe, und daß der |
I. m Sfraelgdorfer Sorß. farutarifche Neukauf nicht fatt habe,
Sn der Seubrbufn oe: Sohmabend den 7. Ypoprd- Se Mpeg Termin am |
8 pe : & Fr. 0, 3. , Morgens präcife 10 |
BarEn 15, GOES if ttt 0 Über im Miekerserie Dieelbf melden, Spanne
E u wifen fen biemit, daß weil, ‚Sobhann Fries
are, 16, 49 trodfene N UGS Ans drih Bading Wiltwe in der Olırkraße belegenes Haus,
3m wobe 3 Cbri
a8 ‚oben am OD, Sr, 3, eine auf Undreas Cbrifloph Bas
Yatei 17 2 EideN Mai Ding [Autenden Mote, am 26. Sept, d, 3. gerichtlich
aufgeboten und zu Foo mA Grt, eingefeBt worden, mit
-— 19, 29 dito s 58—86, dem Anhan 3
s + e ge, Daß das, mag über denEinfaß geboten
Parc. 20, 10 Sn DEEP wird, ben der Umfchrift baar bezahlt werden müfe,
£ 3m Siefen Moor: und daß der Aatutarifhe Reukauf nicht frart habe,
Kouflichhaber Fönuien fid) in termino licitationis,
Marc, 21. 31 en eher: am Sonnabend den 7, Movbr, d, 3, Worgens präcıre
Ubr, im NMicdergericht hiefelbf meiden. |
Parc. 22. 9 Eichen, dr 1—9s 30 h . S . b
ie Berkaufsbedingungen fınd ben dem Yräfes des BU wien fen hiemit, dag Carl Chrifian Stoffer
OCHDE AEG N OHG TO Con und ben den Im Fünfhaufen im Gange belegene Bude, Anl 26, Scyte )
EU ber genannten Forfien einzufehen, weiche lektere d- S. gerichtlich qufgeboten, und zu 500 ma Gr, mir dena
auch denjenigen, welche die Yarcelen vorher zu bejehen Unbange eingefegt worden, daß der gefündigre Sinfalz
n und das, was darüber geboten wird bey der Mnjchritt
ZU U ET feor werden, Baar Sejable werden müffe, und daß der fazurarifche Neuss
? z | auf nicht flatr habe,
Forf:Devartement, Kaufliebhaber Fönnen fich im Licitations, Termin, am
Serihtlüiche, Sonnabend den 7. Novbr. d, 3., Morgens präcife zehn
Bu wiffen fen hiemit, daß Aug, Ludwig Friedrich Uhr, im MRiedergericht hizfelbf melden,
Bergmann an der Trave beym Salzı Markt belegenes Zu wiffen fen biemir, daf Chriffian Nicolaus
‚Haus, am Ioten Dctbr, d, 3. abermals gerichtlid aufs Dumwe in der Krähenfiraße belesene Bude cum "pert.,
eboten, und unter den an der Gerichrsfiube zur Ein: nämlich einem Gang mit drey Buden und einem Saal,
{dr Hegenden Bedingungen, zu 4500 m Gr., mit dem am 10, October d. I. gerichtlich Aufgeboten und zu
Anhange eingefekt worden, daß das, was über den Eins 22m& 8 . WW. N., unter den an der Gerichssfube
faß geboten wird, ben der Umfehrift baar bezahlt werden zur Cinficht (egenden Verkaufsbedingungen, mir dem
muß, und daß der fatutarifche Keukauf nicht fatt babe, Unhange eingefeget worden, daß das, was über den
Kaufliebhaber Fönnen fich im Licitations-Zermin, am Einfag geboten wird, ben der Umfohrift baar bezahlt
Sonnabend den 24, Dctb, d. Z., Morgens präcife chn werden müffe, und daß der fAatutarifche Neukauf nicht
Ubr, im Niedergericht hiefelbf einfinden. flatt habe,
Bu wiffen fen hiemit, daß das von dem Fienss Kaufliebhaber Fönnen fi in termino lHicitationis au
burger Schifer Sans Zoft anhero gebrachte, auf der Sonnabend den 21. Nov. d, I, Morgens präcife ro Uhr,
N OeUl6r Ss ON Sefergrube BEETR HRG EOS fm Niedergericht biefelbf melden.
alias; Schiff: Dar genannt, in Copen 4 0 jerrn Procuratoris Friede
Sommerzlaflen gebrannt, mit volfandigem Inventario, Claudine ME BEE nern Yadom. nu ET
deflen Specification ncb3 den Schuffspapieren an der ift Termin zum dffeutlihen Aufgebote des dem abwefena
Gerichtsftube zur Einficht liegen, am 12. Sept, d, 3. der. Dans Chriftoph Srodmann von Travemünde ger
E87 048 fü (ar GE mie Een En hange A hörigen, dafelbft in der ‚Hinterreihe sub Nr. 132 belezs
y ür fol H ur 7 P- il N 5, Sr
Be der ANNE, bar gieiahlt werden müfe, daß MEI SEES S, P- auf Freitag den 6, NMovbr, d, 9.
Auch der fRatutarifche Neukauf n t fiatt habe, f 5
Kaufliebhaber Ga fid) in termino licitationis am ae ma EU Ela TER mul Mn
hnabend den 24. Octbr. d, I. Morgens präcife zehn Bufdhlage, zur andern Hälfte aber um Weihnachten d. F,
Uhr, im Niedergericht hiefelöft Et . aar ausbezabhler merden, Käufer auch alle und jede
hagın UM EU EEN Soßen und Ubsaben des Verkaufs, der Ume und Zus
Sgdienfraße belegene Bude, am 10. Sept 5.3, gr Ge eataeF ya gibernebmen und finder der Naturarifche
richtlich aufgeboten , und zu 1500 T1-, untel Kaufliebhaber Fönnen fich am Freitage den 6. Novbr.
an der Gerichtsfiube zur Finficht liegenden Bedingungen, pi Of eing
mit em danr Eingefeht worden, MM äber ben Mittags 12 Uhr, im Landı Gerichte hiefeldf eins
den Einfag geboren wird, bey der Um brift baat bes ‚Gieri, „€
zahlt werden müfe, foweit nicht der zwente Dfanthere Actum Züber im Land Gerichte, den 25 Sept, 1818,
Don 1500 m& Gt. das auf feinen Voften durdy das Uebers - (L. 8.) 6, 6. Dverbeek jun, Dr.
ebot Fommende in der Bude faffen wird, als wozu ders Pf Actuariuge
elbe fih im Fall eines annehmlichen Käufer$ erboten e
hat, und daß der Aatutariiche Neukauf nicht fat habe. Durch unten benannte becibigte Makler wird
Kaufliebhaber Fönnen fich im Licitationgs Termin am In öffentlicher Yuction meijibieteud verfauft:
Sonnabend den 31. Hcıbr. d. Z., Morgens präcife um . a er den 21. Ditbr. , Nachmittags um
Jo Ubr, im Niedergericht hiefelbit melden. Uhr, in meinem Haufe: Eine Parthey frifche große
Bu wiffen fen biemit, daß weiland Johann Zacob Bollandifche Yuftern/ in bequemen Cavelingen,
Menfarth in der BeFergrube beiegenes NRordh-Brauhaus, . 3, 4, Peretsfen,
A
nn